{"id":4591,"date":"2017-05-23T07:45:26","date_gmt":"2017-05-23T05:45:26","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/so-snackst-du-richtig-6-tipps\/"},"modified":"2023-02-24T14:51:09","modified_gmt":"2023-02-24T13:51:09","slug":"so-snackst-du-richtig-6-tipps","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/so-snackst-du-richtig-6-tipps","title":{"rendered":"So snackst du richtig – 6 Tipps"},"content":{"rendered":"\n

Snacken ist gesund. Wenn du es richtig machst. Wir haben<\/i> 6<\/i> wertvolle Tipps, die zeigen wie das geht.<\/i><\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n

Snacks Ja oder Nein? An dieser Frage scheiden sich immer wieder die Geister. Wir sagen ganz klar: Ja. Wenn du es richtig machst. Smartes Snacken<\/b> hilft dir \u00fcber Nachmittagstiefs, verk\u00fcrzt die Zeit zwischen zwei Mahlzeiten und kann dich vor Hungerattacken retten<\/b>.<\/p>\n\n\n\n

Das hilft dir auch, wenn du gerade daran arbeitest, ein paar Kilos zu verlieren<\/b>. In Muskelaufbauphasen<\/b> bringen gezielt kalorienreiche Snacks dich auf die Kalorien, die du brauchst.<\/p>\n\n\n\n

Das Wie und Was des Snackens<\/b> spielen allerdings eine gro\u00dfe Rolle, wenn du gesunde Snacks in deinen Alltag integrieren m\u00f6chtest. Unsere 6 Tipps zeigen, worauf du achten solltest.<\/p>\n\n\n\n

Hinterfrag deine Gewohnheiten<\/h2>\n\n\n\n

Chips vorm Fernseher. Ein s\u00fc\u00dfes Dessert nach der Hauptspeise. Das St\u00fcck Kuchen am Nachmittag. Warum eigentlich?<\/b> Weil du Hunger hast? Es langweilig ist? Oder einfach, weil du das immer so machst? Alles keine guten Gr\u00fcnde.<\/p>\n\n\n\n

\u00dcberlege genau, warum du snackst. Wenn es die Macht der Gewohnheit, Langeweile oder Stress sind, lass es. Solange du keinen Hunger hast, braucht dein K\u00f6rper auch nicht unbedingt Kalorien. <\/b>Au\u00dfer du bist in der Massephase oder musst dein Hungergef\u00fchl erst wieder entdecken.<\/p>\n\n\n\n

Snack maximal 200-300 kcal<\/h2>\n\n\n\n

Ein Snack ist keine Hauptmahlzeit. Dementsprechend sollte auch die Kalorienanzahl deutlich darunter liegen. Idealerweise zwischen 200-300 kcal bei 10-20 g Protein und einer guten Portion Ballaststoffe<\/b>. Wenn du es schaffst, dann auch noch Vitamine<\/b> zu integrieren, ist dein Snack perfekt.<\/p>\n\n\n\n

Klingt kompliziert? Ist aber gar nicht. Protein Riegel<\/a> punkten mit 20 g Protein<\/b> pro Portion. Crunchy Fruits<\/a> liefern dir immerhin noch ganze 80% ihrer Original-Vitamine<\/b>. Und unsere N\u00fcsse und Beeren<\/a> kombinieren verschiedene n\u00e4hrstoffreiche Zutaten <\/b>aus aller Welt. Ballaststoffe? Ja, auch die.<\/p>\n\n\n\n

JETZT SNACK-PAKET ENTDECKEN<\/a><\/p>\n\n\n\n

Snack planvoll<\/h2>\n\n\n\n

Snacken bedeutet nicht<\/b>, dass du pausenlos futtern<\/b> sollst. Damit bringst du deinen K\u00f6rper nur durcheinander. Vielmehr geht es darum, ihn  \u00fcber den Tag verteilt gleichm\u00e4\u00dfig mit Energie zu versorgen und dir das Durchhalten zwischen den Mahlzeiten zu erleichtern.<\/p>\n\n\n\n

Dein Snack sollte die Zeit zwischen zwei Hauptmahlzeiten im Idealfall halbieren<\/b>. W\u00e4hle etwas, das dich auch bis zur n\u00e4chsten Mahlzeit satt macht. Snacks mit Protein und Ballaststoffen sind immer eine gute Wahl.<\/p>\n\n\n\n

Protein statt Zucker<\/h2>\n\n\n\n

S\u00fc\u00dfe Snacks aus einfachen Kohlenhydraten bringen deinen Blutzuckerspiegel durcheinander. Das kann dazu f\u00fchren, dass du dauernd Appetit hast und viel mehr isst, als n\u00f6tig. <\/b>Hinzu kommt, dass klassische S\u00fc\u00dfigkeiten nur selten wertvolle N\u00e4hrstoffe liefern.<\/p>\n\n\n\n

Wenn es unbedingt was S\u00fc\u00dfes sein soll, greif lieber zu frischem Obst<\/b>, Trockenfr\u00fcchten <\/a>ohne zugesetzten Zucker oder einem Protein Riegel. \u00dcbrigens: Unser Protein Bar Chocolate Brownie <\/a>hei\u00dft nicht nur so, sondern schmeckt nach einer Minute in der Mikrowelle auch wie ein ofenfrisch gebackener Brownie.<\/p>\n\n\n\n

JETZT PROTEIN BAR ENTDECKEN<\/a><\/p>\n\n\n\n

Vergiss Ready-to-go-Smoothies<\/h2>\n\n\n\n

Die bestehen meistens aus Fruchtsaftkonzentrat<\/b> und haben einen hohen Zuckeranteil<\/b>, vor allem aus Fruktose. Isoliert ist die nicht ges\u00fcnder als klassischer Haushaltszucker. Im Gegensatz zu frischem Obst enthalten viele Smoothies oft nur noch einen Bruchteil der urspr\u00fcnglich vorhandenen Ballaststoffe<\/b>.<\/p>\n\n\n\n

Wenn du Lust auf Obst hast,  ist das super. Iss ein ganzes St\u00fcck oder mach dir einen eigenen Smoothie aus frischem Obst<\/b>. Keine Zeit? Dann versuch mal unsere Crunchy Fruits. Die sind super knackig, super lecker und schmecken immer frisch.<\/p>\n\n\n\n

JETZT CRUNCHY FRUITS ENTDECKEN<\/a><\/p>\n\n\n\n

Konzentrier dich auf deine Snacks<\/h2>\n\n\n\n

Egal, was du isst. Konzentrier dich darauf. Der beste Snack bringt nichts<\/b>, wenn du gar nicht richtig mitbekommst, dass du ihn isst. Schon wieder ein Schokoriegel vor dem Laptop? Oder waren es zwei?<\/p>\n\n\n\n

Nimm dir ein paar Minuten, um deinen Snack zu genie\u00dfen und ihn bewusst zu essen<\/b>. So gibst du Kopf und K\u00f6rper die Chance ihn wahrzunehmen und unterst\u00fctzt das S\u00e4ttigungsgef\u00fchl.<\/p>\n\n \n

Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n \n \n

Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n \n ","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Snacken ist gesund. Wenn du es richtig machst. Wir haben 6 wertvolle Tipps, die zeigen wie das geht.<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":4592,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[234,229,236,230,1],"topics":[21273,21219],"class_list":["post-4591","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-healthy-lifestyle","category-lebensmittel-muskelaufbau","category-gesundheitstipps","category-ganzkoerpertraining-muskelaufbau","category-unkategorisiert","topics-koerperlich-fit-sein","topics-muskeln-aufbauen"],"acf":[],"lang":"de","translations":{"de":4591,"fr":52349,"es":79731,"it":113671,"at":143969},"featuredImageUrl":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/170519_fs_magazine_protbars_800x500_FEi-300x188.png","time":"2 min","featuredImageSrcSet":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/170519_fs_magazine_protbars_800x500_FEi-300x188.png 300w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/170519_fs_magazine_protbars_800x500_FEi-768x480.png 768w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/170519_fs_magazine_protbars_800x500_FEi.png 800w","pll_sync_post":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4591"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/users\/7"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=4591"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4591\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":346604,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4591\/revisions\/346604"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media\/4592"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=4591"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=4591"},{"taxonomy":"topics","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/topics?post=4591"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}

Zur Startseite gehen
{"id":4591,"date":"2017-05-23T07:45:26","date_gmt":"2017-05-23T05:45:26","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/so-snackst-du-richtig-6-tipps\/"},"modified":"2023-02-24T14:51:09","modified_gmt":"2023-02-24T13:51:09","slug":"so-snackst-du-richtig-6-tipps","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/so-snackst-du-richtig-6-tipps","title":{"rendered":"So snackst du richtig – 6 Tipps"},"content":{"rendered":"\n

Snacken ist gesund. Wenn du es richtig machst. Wir haben<\/i> 6<\/i> wertvolle Tipps, die zeigen wie das geht.<\/i><\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n

Snacks Ja oder Nein? An dieser Frage scheiden sich immer wieder die Geister. Wir sagen ganz klar: Ja. Wenn du es richtig machst. Smartes Snacken<\/b> hilft dir \u00fcber Nachmittagstiefs, verk\u00fcrzt die Zeit zwischen zwei Mahlzeiten und kann dich vor Hungerattacken retten<\/b>.<\/p>\n\n\n\n

Das hilft dir auch, wenn du gerade daran arbeitest, ein paar Kilos zu verlieren<\/b>. In Muskelaufbauphasen<\/b> bringen gezielt kalorienreiche Snacks dich auf die Kalorien, die du brauchst.<\/p>\n\n\n\n

Das Wie und Was des Snackens<\/b> spielen allerdings eine gro\u00dfe Rolle, wenn du gesunde Snacks in deinen Alltag integrieren m\u00f6chtest. Unsere 6 Tipps zeigen, worauf du achten solltest.<\/p>\n\n\n\n

Hinterfrag deine Gewohnheiten<\/h2>\n\n\n\n

Chips vorm Fernseher. Ein s\u00fc\u00dfes Dessert nach der Hauptspeise. Das St\u00fcck Kuchen am Nachmittag. Warum eigentlich?<\/b> Weil du Hunger hast? Es langweilig ist? Oder einfach, weil du das immer so machst? Alles keine guten Gr\u00fcnde.<\/p>\n\n\n\n

\u00dcberlege genau, warum du snackst. Wenn es die Macht der Gewohnheit, Langeweile oder Stress sind, lass es. Solange du keinen Hunger hast, braucht dein K\u00f6rper auch nicht unbedingt Kalorien. <\/b>Au\u00dfer du bist in der Massephase oder musst dein Hungergef\u00fchl erst wieder entdecken.<\/p>\n\n\n\n

Snack maximal 200-300 kcal<\/h2>\n\n\n\n

Ein Snack ist keine Hauptmahlzeit. Dementsprechend sollte auch die Kalorienanzahl deutlich darunter liegen. Idealerweise zwischen 200-300 kcal bei 10-20 g Protein und einer guten Portion Ballaststoffe<\/b>. Wenn du es schaffst, dann auch noch Vitamine<\/b> zu integrieren, ist dein Snack perfekt.<\/p>\n\n\n\n

Klingt kompliziert? Ist aber gar nicht. Protein Riegel<\/a> punkten mit 20 g Protein<\/b> pro Portion. Crunchy Fruits<\/a> liefern dir immerhin noch ganze 80% ihrer Original-Vitamine<\/b>. Und unsere N\u00fcsse und Beeren<\/a> kombinieren verschiedene n\u00e4hrstoffreiche Zutaten <\/b>aus aller Welt. Ballaststoffe? Ja, auch die.<\/p>\n\n\n\n

JETZT SNACK-PAKET ENTDECKEN<\/a><\/p>\n\n\n\n

Snack planvoll<\/h2>\n\n\n\n

Snacken bedeutet nicht<\/b>, dass du pausenlos futtern<\/b> sollst. Damit bringst du deinen K\u00f6rper nur durcheinander. Vielmehr geht es darum, ihn  \u00fcber den Tag verteilt gleichm\u00e4\u00dfig mit Energie zu versorgen und dir das Durchhalten zwischen den Mahlzeiten zu erleichtern.<\/p>\n\n\n\n

Dein Snack sollte die Zeit zwischen zwei Hauptmahlzeiten im Idealfall halbieren<\/b>. W\u00e4hle etwas, das dich auch bis zur n\u00e4chsten Mahlzeit satt macht. Snacks mit Protein und Ballaststoffen sind immer eine gute Wahl.<\/p>\n\n\n\n

Protein statt Zucker<\/h2>\n\n\n\n

S\u00fc\u00dfe Snacks aus einfachen Kohlenhydraten bringen deinen Blutzuckerspiegel durcheinander. Das kann dazu f\u00fchren, dass du dauernd Appetit hast und viel mehr isst, als n\u00f6tig. <\/b>Hinzu kommt, dass klassische S\u00fc\u00dfigkeiten nur selten wertvolle N\u00e4hrstoffe liefern.<\/p>\n\n\n\n

Wenn es unbedingt was S\u00fc\u00dfes sein soll, greif lieber zu frischem Obst<\/b>, Trockenfr\u00fcchten <\/a>ohne zugesetzten Zucker oder einem Protein Riegel. \u00dcbrigens: Unser Protein Bar Chocolate Brownie <\/a>hei\u00dft nicht nur so, sondern schmeckt nach einer Minute in der Mikrowelle auch wie ein ofenfrisch gebackener Brownie.<\/p>\n\n\n\n

JETZT PROTEIN BAR ENTDECKEN<\/a><\/p>\n\n\n\n

Vergiss Ready-to-go-Smoothies<\/h2>\n\n\n\n

Die bestehen meistens aus Fruchtsaftkonzentrat<\/b> und haben einen hohen Zuckeranteil<\/b>, vor allem aus Fruktose. Isoliert ist die nicht ges\u00fcnder als klassischer Haushaltszucker. Im Gegensatz zu frischem Obst enthalten viele Smoothies oft nur noch einen Bruchteil der urspr\u00fcnglich vorhandenen Ballaststoffe<\/b>.<\/p>\n\n\n\n

Wenn du Lust auf Obst hast,  ist das super. Iss ein ganzes St\u00fcck oder mach dir einen eigenen Smoothie aus frischem Obst<\/b>. Keine Zeit? Dann versuch mal unsere Crunchy Fruits. Die sind super knackig, super lecker und schmecken immer frisch.<\/p>\n\n\n\n

JETZT CRUNCHY FRUITS ENTDECKEN<\/a><\/p>\n\n\n\n

Konzentrier dich auf deine Snacks<\/h2>\n\n\n\n

Egal, was du isst. Konzentrier dich darauf. Der beste Snack bringt nichts<\/b>, wenn du gar nicht richtig mitbekommst, dass du ihn isst. Schon wieder ein Schokoriegel vor dem Laptop? Oder waren es zwei?<\/p>\n\n\n\n

Nimm dir ein paar Minuten, um deinen Snack zu genie\u00dfen und ihn bewusst zu essen<\/b>. So gibst du Kopf und K\u00f6rper die Chance ihn wahrzunehmen und unterst\u00fctzt das S\u00e4ttigungsgef\u00fchl.<\/p>\n\n \n

Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n \n \n

Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n \n ","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Snacken ist gesund. Wenn du es richtig machst. Wir haben 6 wertvolle Tipps, die zeigen wie das geht.<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":4592,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[234,229,236,230,1],"topics":[21273,21219],"class_list":["post-4591","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-healthy-lifestyle","category-lebensmittel-muskelaufbau","category-gesundheitstipps","category-ganzkoerpertraining-muskelaufbau","category-unkategorisiert","topics-koerperlich-fit-sein","topics-muskeln-aufbauen"],"acf":[],"lang":"de","translations":{"de":4591,"fr":52349,"es":79731,"it":113671,"at":143969},"featuredImageUrl":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/170519_fs_magazine_protbars_800x500_FEi-300x188.png","time":"2 min","featuredImageSrcSet":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/170519_fs_magazine_protbars_800x500_FEi-300x188.png 300w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/170519_fs_magazine_protbars_800x500_FEi-768x480.png 768w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/170519_fs_magazine_protbars_800x500_FEi.png 800w","pll_sync_post":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4591"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/users\/7"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=4591"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4591\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":346604,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4591\/revisions\/346604"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media\/4592"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=4591"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=4591"},{"taxonomy":"topics","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/topics?post=4591"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}