Auch wenn nicht jede*r von uns das Zeug dazu hat, Leistungssportler*in zu werden, k\u00f6nnen wir uns alle eine Scheibe von ihnen abschneiden. Denn von wem k\u00f6nnte man schlie\u00dflich besser lernen als von den Profis? Wir stellen dir 5 Angewohnheiten vor, die die Top-Athlet*innen dieser Welt als Routine etabliert haben \u2013 f\u00fcr ein effizienteres Training und bessere Erfolg bei deinen Zielen.<\/p>\n\n\n\n
Mehr dazu: <\/b>Diese 9 Fitness-Profis verraten, warum sie angefangen haben zu meditieren.<\/a><\/p>\n\n\n\n
#1 Stretch am Morgen
\n<\/b><\/h2>\n\n\n\nKennst du dieses Gef\u00fchl, dass du dich nach dem Aufwachen erstmal auseinander falten musst, damit dein K\u00f6rper normal funktioniert? Steife Gelenke sind nach einer Nacht ganz normal, da sich beim Liegen in Bandscheiben und Gelenken mehr Fl\u00fcssigkeit ansammelt als am Tag.<\/p>\n\n\n\n
Vor allem Sportler*innen, die ihre Muskeln und Faszien zus\u00e4tzlich durch intensives Training beanspruchen, und schnell wieder leistungsbereit sein wollen, sollten deshalb den Tipp von Robert Herbst<\/a>, 19-maliger Weltmeister und 49-facher US-Champion im Powerlifting, befolgen: ,,Jeden Morgen nach dem Aufstehen dehne ich mich zuallererst. Diese t\u00e4gliche Routine w\u00fcrde ich jedem\/jeder Sportler*in absolut empfehlen. Dabei fokussiere ich mich auf die Hauptbereiche unterer R\u00fccken, hintere Oberschenkelmuskulatur und Schultern. Sie zu dehnen, hilft mir dabei, meine Flexibilit\u00e4t und meinen vollen Bewegungsradius zu erhalten, und mich vom Training am Vortag zu erholen. Au\u00dferdem sorgt das spezielle Dehnprogramm f\u00fcr einen klaren Geist, sodass ich mich besser auf den anstehenden Tag fokussieren kann\u201d, erkl\u00e4rt Herbst gegen\u00fcber foodspring.<\/p>\n\n\n\n
#2 ,,Das kann ich nicht\u201d aus dem Wortschatz streichen
\n<\/b><\/h2>\n\n\n\nWie wir t\u00e4glich mit uns selbst oder \u00fcber uns sprechen, hat immensen Einfluss auf unser Mindest. Denn wenn wir uns immer wieder einreden, dass wir dies oder das nicht k\u00f6nnen oder eh nicht schaffen \u2013 ob gegen\u00fcber anderen oder in Selbstgespr\u00e4chen \u2013 manifestiert sich dieser Glaubenssatz irgendwann so sehr, dass er unsere Realit\u00e4t formt. Keine gute Voraussetzung auf dem Weg zum Wohlf\u00fchlgewicht oder dem ersten Marathon. Deshalb solltest du ab jetzt versuchen, die Phrase ,,Das kann ich nicht\u201d aus deinem Wortschatz und deinen Gedanken zu streichen.<\/p>\n\n\n\n
Eine Ma\u00dfnahme, die auch Bob Bowman, einst Coach von Ausnahmeschwimmer und 28-maligen Olympiamedaillen-Gewinner Michael Phelps in dessen damalige Trainings-Routine etabliert hatte. ,,Dass ich auf die Verwendung der W\u00f6rter \u2018ich kann nicht\u2019 verzichtet habe, hat dazu gef\u00fchrt, dass ich meinen Horizont erweitern konnte und daran glaubte, alles zu schaffen, was ich wollte. Ich denke, das war der Schl\u00fcssel zu meinem gro\u00dfen Erfolg\u201d, so Phelps gegen\u00fcber \u2018CNBC<\/a>\u2019.<\/p>\n\n\n\n
#3 Regelm\u00e4\u00dfige Pausentage einplanen <\/b><\/h2>\n\n\n\n
Hast du ein Ziel vor Augen, willst du es so schnell wie m\u00f6glich erreichen \u2013 das ist verst\u00e4ndlich. Doch wenn du denkst, du kommst schneller an, wenn du jeden Tag wie ein*e Besessene*r trainierst, liegst du falsch. Denn Rest Days<\/a> sind genauso wichtig, wie das Workout selbst \u2013 das wei\u00df jede*r Pro-Athlet*in. Schlie\u00dflich wachsen Muskeln in den Trainingspausen und dein K\u00f6rper beh\u00e4lt seine Kraft und Flexibilit\u00e4t durch die Auszeiten.
<\/b>
<\/b>Doch dem K\u00f6rper einen solchen Pausentag zu g\u00f6nnen, muss nicht zwangsl\u00e4ufig bedeuten, dass du nur faul auf dem Sofa liegst. Ein entspannter Spaziergang, eine Runde Yoga, ein paar Bahnen schwimmen oder eine kleine Runde auf dem Rad sind perfekt f\u00fcr deine Recovery.<\/p>\n\n\n\n
Die Erholung endet aber nicht beim Ausruhen, sondern hat auch viel mit der Ern\u00e4hrung zu tun \u2013 laut \u2018onemedical<\/a>\u2019 eine der wichtigsten Erkenntnisse vom ehemaligen Profi-Baseballspieler Jos\u00e9 Bautista: ,,Wer beim Training ausreichend trinkt und genug Proteine isst, verhindert m\u00fcde, schmerzende Muskeln am n\u00e4chsten Tag und kann seinen Rest Day effizient f\u00fcr die schnelle Regeneration nutzen\u201d, sagte er im Interview mit dem Portal.<\/p>\n\n\n\n
#4 Ausreichend schlafen<\/b><\/h2>\n\n\n\nHast du eine kurze oder sogar schlaflose Nacht hinter dir, f\u00fchlst du dich noch den ganzen n\u00e4chsten Tag \u00fcber m\u00fcde und ausgelaugt \u2013 an effizientes Training ist nicht zu denken.<\/p>\n\n\n\n
Top-Sprinter Usain Bolt verriet gegen\u00fcber \u2018The Muse<\/a>\u2019, dass guter Schlaf oberste Priorit\u00e4t in seinem Trainingsalltag hat. ,,Die Stunden, in denen wir schlafen, sind die kostbarste Zeit f\u00fcr den K\u00f6rper, um sich selbst zu reparieren und von der harten Arbeit des Tages zu erholen.\u201d Und was der schnellste Mann der Welt sagt, muss schlie\u00dflich stimmen, oder?<\/p>\n\n\n\n
Noch m\u00fcde? Unsere Energy Aminos<\/a> geben dir den n\u00f6tigen Energieschub vorm Workout und helfen deinem K\u00f6rper dabei, gegen M\u00fcdigkeit anzuk\u00e4mpfen*.<\/p>\n\n\n\n