{"id":278495,"date":"2022-04-18T13:00:44","date_gmt":"2022-04-18T11:00:44","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine?p=278495"},"modified":"2023-02-24T14:08:47","modified_gmt":"2023-02-24T13:08:47","slug":"werde-zum-fitnessjunkie","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/werde-zum-fitnessjunkie","title":{"rendered":"Das ist der beste Trick, um regelm\u00e4\u00dfig zu trainieren \u2013 und zwar gerne!"},"content":{"rendered":"\n

Jede*r wei\u00df, Sport ist gesund. Und doch f\u00e4llt es vielen von uns extrem schwer, sich mehrmals die Woche zum Workout zu motivieren. Unvorstellbar, wie andere schon vor der Arbeit die Laufschuhe schn\u00fcren oder jeden Abend einen Abstecher ins Gym machen. Hast du dich auch schon mal gefragt, warum dein innerer Schweinehund scheinbar so viel st\u00e4rker ist und was all die Fitness-Junkies da drau\u00dfen im Gegensatz zu dir richtig machen? Hier kommt die Antwort!<\/p>\n\n\n\n

Wenn du nach diesem Artikel anf\u00e4ngst, regelm\u00e4\u00dfig zu trainieren, darfst du deinen K\u00f6rper daf\u00fcr belohnen \u2013 mit jeder Menge guten N\u00e4hrstoffen wie sie zum Beispiel im Whey Protein<\/a> stecken. Und f\u00fcr alle, die sich rein pflanzlich ern\u00e4hren, gibt es das Vegan Protein<\/a>!<\/p>\n\n\n\n

Ob du Sport magst oder nicht, liegt am Gehirn<\/h2>\n\n\n\n

Laut einer neuen Studie<\/a>, die im Fachjournal \u201cMedicine & Science in Sports & Exercise\u201d erschienen ist, kann ausnahmslos jeder Sport lieben lernen. Das Geheimnis liegt in einer Anpassung des Gehirns. Genauer in einer langfristigen Ver\u00e4nderung bestimmter Chemikalien, die einen Einfluss auf die Stimmungen haben.<\/p>\n\n\n\n

Fr\u00fchere Studien hatten bereits gezeigt, dass Menschen, die regelm\u00e4\u00dfig trainieren, weniger unter Angst und Depression leiden. Mehr noch: Schon ein einziges Workout hat bei routinierten Athlet*innen einen solch positiven Effekt auf die Stimmung, dass sie sich motiviert f\u00fchlen, gleich wieder zu trainieren. Und wieder und wieder und wieder\u2026<\/p>\n\n\n\n

Lies hier mehr zum Thema: Die 6 besten Sportarten, um deine Stimmung zu heben<\/a><\/p>\n\n\n\n

Opioide im K\u00f6rper ver\u00e4ndern die Stimmung nach dem Training<\/h2>\n\n\n\n

Wissenschaftler*innen der finnischen Universit\u00e4t Turku fanden jetzt heraus, dass die Opioidrezeptoren im Gehirn eine entscheidende Rolle dabei spielen, wie gern wir Sport machen. Diese Rezeptoren binden k\u00f6rpereigene Opioide. Das sind Stoffe, die Schmerzen lindern, negative Gef\u00fchle d\u00e4mpfen und Zufriedenheit bis hin zu Euphorie ausl\u00f6sen k\u00f6nnen. Diese Opioide werden unter anderem bei sportlicher Aktivit\u00e4t freigesetzt. Und je mehr der Rezeptoren im Gehirn vorhanden sind, desto gr\u00f6\u00dfer ist ihr positiver Einfluss.<\/p>\n\n\n\n

Kann Sport Stress lindern? Und ob: Lies hier, wie Stressabbau durch Sport funktioniert.<\/a><\/p>\n\n\n\n

Das Gehirn passt sich an regelm\u00e4\u00dfiges Training an<\/h2>\n\n\n\n

Und jetzt kommt\u2019s: Die Expert*innen gehen davon aus, dass einige Menschen von Geburt an mehr Opioidrezeptoren haben als andere. Das erkl\u00e4rt, warum manchen das \u201cSportgen\u201d scheinbar in die Wiege gelegt ist. Du kannst vermutlich also gar nichts daf\u00fcr, wenn du dich weniger f\u00fcr Fitness begeistern kannst. Zugleich legt die Studie nahe, dass Menschen durch regelm\u00e4\u00dfiges Training mehr Opioidrezeptoren entwickeln k\u00f6nnen. Ebenso wie dein K\u00f6rper passt sich mittel- bis langfristig auch dein Gehirn an Trainingsreize an. Du musst nur lange genug dran bleiben!<\/p>\n\n\n\n

Aller Anfang ist schwer. Hier sind 10 Experten-Hacks f\u00fcr mehr Spa\u00df beim Training<\/a>!<\/p>\n\n\n\n

Unser Fazit<\/h2>\n\n\n\n

Wir ziehen zwei Learnings aus der aktuellen Studie: Mach dich nicht verr\u00fcckt, wenn du aktuell eher der Typ \u201cSportmuffel\u201d bist. Du machst nichts falsch, sondern hast einfach andere k\u00f6rperliche Voraussetzungen. Viel wichtiger aber ist, dass du sehr wohl in der Lage bist, etwas zu ver\u00e4ndern. Der beste Trick, um deinen Schweinehund dauerhaft auszutricksen, lautet: Fang am besten noch heute an, regelm\u00e4\u00dfig zu trainieren \u2013 zum Beispiel mit unseren kostenlosen Workouts<\/a>! Der Anfang kann hart sein, aber dranbleiben lohnt sich. Irgendwann wirst du dich wundern, wie du jemals ohne Sport auskommen konntest.<\/p>\n\n\n\n

Mehr Wissenswertes von foodspring:<\/b><\/p>\n\n\n\n