{"id":250574,"date":"2022-02-23T09:04:52","date_gmt":"2022-02-23T08:04:52","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine?p=250574"},"modified":"2025-03-12T09:41:43","modified_gmt":"2025-03-12T08:41:43","slug":"vor-dem-schlafen-essen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/vor-dem-schlafen-essen","title":{"rendered":"Die besten 7 Lebensmittel, die du vor dem Schlafen essen kannst"},"content":{"rendered":"\n

Wer kennt das nicht: Hunger am Abend. Doch was kannst du eigentlich vor dem Schlafen essen, ohne von Bauchschmerzen in der Nacht geplagt zu werden?<\/p>\n\n\n\n

Mit der richtigen Auswahl an Lebensmitteln kannst du sogar besser schlafen<\/strong>, denn enthaltene Vitalstoffe k\u00f6nnen den Schlaf sowie deine Entspannung f\u00f6rdern. Kein schlaff\u00f6rderndes Lebensmittel, aber auch ein Geheimtipp, wenn es um Entspannung geht, sind unsere Atem\u00fcbungen<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

Deine Eintrittskarte ins Land der Tr\u00e4ume ist Tryptophan, eine Aminos\u00e4ure, die f\u00fcr die Bildung des schlaff\u00f6rdernden Hormons Melatonin ben\u00f6tigt wird. Wir zeigen dir, wo die Aminos\u00e4ure<\/a> enthalten ist und welche N\u00e4hrstoffe du zudem vor dem Schlafen essen kannst.<\/p>\n\n\n\n

#1 Avocado<\/h2>\n\n\n\n

Fettige Speisen liegen eigentlich schwer im Magen, der K\u00f6rper ben\u00f6tigt viel Zeit f\u00fcr die Verdauung und so sorgt eine fettige Ern\u00e4hrung f\u00fcr einen unruhigen Schlaf. Doch mit Avocados ist das anders, denn sie enthalten einfach unges\u00e4ttigte Fetts\u00e4uren. Diese sind leicht verdaulich und gut bek\u00f6mmlich.<\/p>\n\n\n\n

Etwa 550 mg Kalium stecken in 100 g Avocado, somit sind sie eine gute Quelle f\u00fcr den Mineralstoff. Besonders unsere Muskeln<\/a> profitieren davon, denn Kalium ist an der Weiterleitung von Nervenimpulsen beteiligt<\/strong> *.<\/p>\n\n\n\n

#2 Waln\u00fcsse<\/h2>\n\n\n\n

Auch in Waln\u00fcssen sind gesunde Fetts\u00e4uren enthalten. Doch f\u00f6rderlich f\u00fcr den Schlaf sind sie wegen ihres Tryptophangehalts<\/strong>. Hierbei handelt es sich um eine unentbehrliche Aminos\u00e4ure, sprich unser K\u00f6rper kann sie nicht selbst bilden und ist daher auf die Zufuhr durch Lebensmittel angewiesen. Sie ist Ausgangssubstanz f\u00fcr Serotonin<\/a>, ein Gl\u00fcckshormon, und Melatonin<\/a>. Letztes macht uns m\u00fcde und schl\u00e4frig. Ohne ausreichend Melatonin f\u00e4llt das Ein- und Durchschlafen schwer.<\/p>\n\n\n\n

Also ist eine kleine Handvoll Waln\u00fcsse nach dem Abendessen ein hilfreicher Tipp bei leichten Schlafst\u00f6rungen.<\/p>\n\n\n\n

#3 Bananen<\/h2>\n\n\n\n

Tryptophan, Magnesium<\/a> und Kalium,<\/strong> das alles steckt in Bananen und macht sie so wertvoll f\u00fcr einen erholsamen Schlaf. Die Bedeutung von Kalium f\u00fcr die Reizweiterleitung von Nerven und Tryptophan f\u00fcr die Melatoninbildung im K\u00f6rper kennst du bereits.<\/p>\n\n\n\n

Magnesium ist ebenfalls ein wichtiger Mineralstoff bei der \u00dcbertragung von Nervenimpulsen. Aber auch bei der Freisetzung von Melatonin spielt er eine Rolle. Eine Studie ergab zudem, dass ein Magnesiummangel zu einer schlechten Schlafqualit\u00e4t f\u00fchrt **.<\/p>\n\n\n\n

Ein weiterer Pluspunkt: Bananen sind leicht verdaulich,<\/strong> somit kannst du sie auch kurz vor dem Schlafen essen, ohne in der Nacht wegen Bauchschmerzen aufzuwachen.<\/p>\n\n\n\n

#4 Haferflocken<\/h2>\n\n\n\n

Nun l\u00fcften wir das Geheimnis um die Fr\u00fchst\u00fccksflocken am Abend. Egal ob aus Hafer, Soja oder Dinkel, sie enthalten wertvolle B-Vitamine. Vor allem Vitamin B6 (Pyridoxin) ist f\u00fcr einen guten Schlaf entscheidend<\/strong>. In einer Studie haben Wissenschaftler herausgefunden, dass wir uns durch Vitamin B6 besser an unsere Tr\u00e4ume erinnern k\u00f6nnen. Interessanter Fakt f\u00fcr alle, die an luzidem Tr\u00e4umen interessiert sind.<\/p>\n\n\n\n

\u00dcbriges enthalten die Flocken auch Kohlenhydrate und es ist durchaus sinnvoll, diese vor dem Schlafen zu essen. Denn Tryptophan muss aktiv durch die Blut-Hirn-Schranke transportiert werden. Kohlenhydrate erleichtern diesen Transport.<\/strong><\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr eine bessere Bek\u00f6mmlichkeit kannst du Haferflocken und Co. einweichen oder zu Brei kochen. So belastest du deinen K\u00f6rper und deine Verdauung vorm Schlafengehen kaum. Wie w\u00e4re es mit einem leckeren Protein Pumpkin Spice Overnight Oats Rezept<\/a>?<\/p>\n\n\n\n

#5 Tee<\/h2>\n\n\n\n

Manchmal haben wir auch keinen echten Hunger, sondern lediglich Appetit. Hattest du ein reichhaltiges Abendessen und dennoch Hei\u00dfhunger, dann kann dir ein Getr\u00e4nk wie eine Tasse Tee helfen.<\/p>\n\n\n\n

Ein gem\u00fctlicher Tee kann au\u00dferdem f\u00fcr eine kleine Pause und Entspannung sorgen. So kann dein Kopf ideal vorm Schlafengehen abschalten. Aber Vorsicht, wer in der Nacht h\u00e4ufig auf Toilette muss, sollte abends nicht zu viel trinken.<\/p>\n\n\n\n

#6 Magerquark<\/h2>\n\n\n\n

Milch, K\u00e4se und Quark punkten mit der Aminos\u00e4ure Tryptophan, B-Vitaminen<\/a> und Magnesium<\/strong>. Magerquark kannst du auch kurz vor dem Schlafen essen, denn er ist besser bek\u00f6mmlich als fettige Milchprodukte.<\/p>\n\n\n\n

Fit im Schlaf:<\/strong> Gerade f\u00fcr Sportler ist Quark als Betthupferl interessant, denn er enth\u00e4lt viel Casein, welches f\u00fcr die Regeneration der Muskeln ben\u00f6tigt wird.<\/p>\n\n\n\n

#7 Moon Milk<\/h2>\n\n\n\n

Neben der goldenen Milch reiht sich nun auch die Moon milk in die Trendgetr\u00e4nke aus der ayurvedischen K\u00fcche<\/strong>. Eine pflanzliche Milchalternative, Zimt, Vanille, Lavendel, Ashwagandha<\/a><\/strong>, Honig oder eine pflanzliche Alternative findest du typischerweise als Zutaten im Rezept<\/p>\n\n\n\n

Aber auch allein schon Milch mit Honig ist ein Hausmittel bei Schlaflosigkeit. Bisher gibt es hierf\u00fcr jedoch keine wissenschaftliche Erkl\u00e4rung.<\/p>\n\n\n\n

Fazit: Richtig essen vor dem Schlafen<\/h2>\n\n\n\n

Wer fit am Tag sein m\u00f6chte, ben\u00f6tigt eine erholsame Nacht. Hierf\u00fcr sind eiwei\u00dfreiche Lebensmittel mit der Aminos\u00e4ure Tryptophan, Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium, B-Vitamine und sekund\u00e4re Pflanzenstoffe von Bedeutung. Achte abends auch auf eine leicht verdauliche Ern\u00e4hrung, denn so ersparst du dir Bauchschmerzen, Sodbrennen und ein V\u00f6llegef\u00fchl, welche dich wachhalten.<\/p>\n\n\n\n

Mehr Wissenswertes von foodspring:<\/strong><\/p>\n\n\n\n