{"id":23435,"date":"2020-07-21T13:24:41","date_gmt":"2020-07-21T11:24:41","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/kniebeugen\/"},"modified":"2023-05-15T12:22:33","modified_gmt":"2023-05-15T10:22:33","slug":"kniebeugen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/kniebeugen","title":{"rendered":"Kniebeugen – \u00dcbung f\u00fcr starke Beine & sch\u00f6nen Po"},"content":{"rendered":"\n

Wer starke Beine und ein knackiges Ges\u00e4\u00df m\u00f6chte, sollte Kniebeugen (oft auch Squats genannt) zu seinem besten Freund machen. Diese komplexe Grund\u00fcbung beansprucht alle Muskeln des Unterk\u00f6rpers. Der Fokus liegt auf Oberschenkeln, Ges\u00e4\u00df, R\u00fcckenstrecker und Waden.<\/em><\/p>\n\n\n\n

Grundlage der Kniebeuge<\/h2>\n\n\n\n

Die Kniebeuge wird zurecht als\u00a0K\u00f6nigin der Grund\u00fcbungen\u00a0bezeichnet. Das Erlernen der korrekten Technik bedarf etwas \u00dcbung, doch die M\u00fche lohnt sich in jedem Fall. Regelm\u00e4\u00dfig durchgef\u00fchrt, eignet sich die Kniebeuge hervorragend zum Kraft- und Muskelaufbau<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

Grundlegendes zur Kniebeuge im \u00dcberblick:<\/strong><\/p>\n\n\n\n