{"id":220506,"date":"2022-02-25T07:33:24","date_gmt":"2022-02-25T06:33:24","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine?p=220506"},"modified":"2023-02-24T14:12:33","modified_gmt":"2023-02-24T13:12:33","slug":"flavanole","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/flavanole","title":{"rendered":"Flavanole: So optimieren die sekund\u00e4ren Pflanzenstoffe dein Workout"},"content":{"rendered":"\n

Flavanole sind dir noch kein Begriff? Dabei kommen sie in Obst, Gem\u00fcse, Tee und der Kakaobohne <\/em>nat\u00fcrlicherweise vor. Sie geh\u00f6ren zu der Gruppe der Flavonoide, die zu den sekund\u00e4ren Pflanzenstoffen geh\u00f6ren. Die Namen klingen nicht ohne Grund zum Verwechseln \u00e4hnlich: In unserem Artikel erf\u00e4hrst du alles \u00fcber ihre Eigenschaften und ihr Vorkommen und wie dich speziell Flavanole in Zukunft als Pre Workout Supplement<\/a> beim Training unterst\u00fctzen.<\/em><\/p>\n\n\n\n

Was sind Flavonoide?<\/h2>\n\n\n\n

Flavonoide geh\u00f6ren zu den Polyphenolen, die sich den sekund\u00e4ren Pflanzenstoffen zuordnen lassen. Sekund\u00e4re Pflanzenstoffe sind ein wesentlicher Bestandteil einer ausgewogenen Ern\u00e4hrung. Sie kommen vor allem in der Randschicht von Gem\u00fcse, Obst und H\u00fclsenfr\u00fcchten vor. Von den \u00fcber 100.000 bereits entdeckten Varianten, wurden etwa 10 Prozent in Lebensmitteln vorgefunden. Kein Wunder also, dass sie f\u00fcr eine besondere Vielfalt bei Farbe, Geruch, und Aroma sorgen.<\/p>\n\n\n\n

Sekund\u00e4re Pflanzenstoffe sind an verschiedenen Funktionen im K\u00f6rper beteiligt. F\u00fcr das \u00dcberleben der Zellen sind sie jedoch nicht notwendig. Sie kommen von Natur aus in Pflanzen vor, wo sie vor allem eine \u00f6kologische Funktion \u00fcbernehmen. Da sie eine bestimmte Farbe oder einen Geruch liefern, dienen sie in der Pflanzenwelt als Schutz vor nat\u00fcrlichen Fressfeinden und UV-Strahlen. Au\u00dferdem unterst\u00fctzen sie die Best\u00e4ubung sowie die Verbreitung von Fr\u00fcchten und Samen.<\/p>\n\n\n\n

Einen guten \u00dcberblick findest du in unserem Artikel \u00fcber sekund\u00e4re Pflanzenstoffe<\/strong><\/a>.<\/p>\n\n\n\n

Flavonoide sind gr\u00f6\u00dftenteils f\u00fcr die Farbe von Obst und Gem\u00fcse verantwortlich. Obwohl sich der Begriff Flavonoid von dem lateinischen Wort \u201eflavus\u201c ableitet, welcher f\u00fcr die Farbe Gelb steht, f\u00e4rben Flavonoide Nahrungsmittel nicht nur gelb, sondern auch blau, violett und rot ein. Dies ist unter anderem von der Art des Flavonoids abh\u00e4ngig.<\/p>\n\n\n\n

Welche Flavonoide gibt es und wo sind Flavonoide enthalten?<\/h3>\n\n\n\n

Zu den Flavonoiden geh\u00f6ren 6 Untergruppen, die allesamt in verschiedenen Lebensmitteln vorzufinden sind.<\/p>\n\n\n\n

Gruppe<\/strong><\/td>Vorkommen<\/strong><\/td><\/tr>
Flavonole<\/td>Zwiebeln und Brokkoli<\/td><\/tr>
Flavanole<\/td>Tee, \u00c4pfel, Birnen, Kakaobohnen<\/td><\/tr>
Flavanone<\/td>Zitrusfr\u00fcchte<\/a><\/td><\/tr>
Flavone<\/td>Petersilie<\/td><\/tr>
Anthocyane<\/td>Acai,<\/a> Heidelbeeren, Himbeeren<\/td><\/tr>
Isoflavonoide<\/td>Sojabohnen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Die Gruppe der Falavanole befindet sich dabei am h\u00e4ufigsten in der Nahrung. Sie kommen nat\u00fcrlicherweise in Tee, \u00c4pfeln, verschiedenen Beeren und der Kakaobohne vor. Der Anteil an Flavanolen aus der Kakaobohne schrumpft nach verschiedenen Weiterverarbeitungsprozessen oft auf ein Minimum. Das ist richtig schade, denn die sog. Kakaoflavanole unterst\u00fctzen dich dabei, das Beste aus deinem Workout herauszuholen. Kannst du dir nicht vorstellen? Dann lies unbedingt weiter.<\/p>\n\n\n\n

Cocoa Flavanols<\/h2>\n\n\n\n

Ein gutes Workout beginnt, bevor du das Gym \u00fcberhaupt betreten hast. Die richtige Vorbereitung ist dabei der Schl\u00fcssel. Kakaoflavanole aus der Kakaobohne unterst\u00fctzen dich als dein neues Pre Workout Supplement beim Training.<\/p>\n\n\n\n

Dem Verarbeitungsprozessen der Kakaobohne geschuldet, ist der Gehalt an Kakaoflavanolen in Schokolade & Co h\u00e4ufig minimal.<\/p>\n\n\n\n

foodsprings Cocoa Flavanols hingegen liefern dir 250 mg schonend extrahierte Kakaoflavanole pro Kapsel. Die einzigartige Mischung aus einzelnen Flavanol Molek\u00fclen und Flavanol-Ketten stammt aus einem reinen Kakaobohnenextrakt. Das beste aus der Kakaobohne \u2013 vegan und ohne Zusatzstoffe.<\/p>\n\n\n\n

Optimiere dein Workout<\/a><\/p>\n\n\n\n

Kakaoflavanole: Wirkung<\/h3>\n\n\n\n

Kakaoflavanole erh\u00f6hen den Anteil von Stickstoffmonoxid im K\u00f6rper. * Bei Stickstoffmonoxid (NO) handelt es sich um eine chemische Verbindung, die aus einem Sauerstoff und Stickstoffatom aufgebaut ist. Im K\u00f6rper \u00fcbernimmt es verschiedene Aufgaben und wird von der innersten Wandschicht der Blutgef\u00e4\u00dfe, dem Endothel, gebildet.<\/p>\n\n\n\n

Blutgef\u00e4\u00dfe sind f\u00fcr den Transport von Blut und somit f\u00fcr die Versorgung deines K\u00f6rpers mit u.a. Sauerstoff, N\u00e4hrstoffen und Hormonen zust\u00e4ndig. Da sie elastische W\u00e4nde haben, k\u00f6nnen sie sich unter bestimmten Einfl\u00fcssen erweitern (Blutfluss ist erh\u00f6ht) oder verengen (Blut ist verringert).<\/p>\n\n\n\n

NO hilft dabei, die Elastizit\u00e4t der Blutgef\u00e4\u00dfe aufrechtzuerhalten, sodass ein normaler Blutfluss gew\u00e4hrleistet wird. Eine normale Durchblutung stellt sicher, dass deine Muskeln mit allen essenziellen Stoffen versorgt werden. Gleichzeitig werden Endprodukte abtransportiert. Die Funktion des Stickstoffmonoxids ist es, eine Erweiterung der Blutgef\u00e4\u00dfe zu gew\u00e4hrleisten.<\/p>\n\n\n\n

Unsere Cocoa Flavanols wurden auf Basis von \u00fcber 20 Jahren Forschung entwickelt. Die Kapselform macht die Einnahme easy und praktisch f\u00fcr unterwegs. F\u00fcr den maximalen Effekt empfehlen wir, eine t\u00e4gliche Einnahme. Nimm dazu eine Kapsel mit etwas Essen 40 Minuten vor dem Training ein.<\/p>\n\n\n\n

Dein Training startet jetzt<\/a><\/p>\n\n\n\n

Fazit<\/h2>\n\n\n\n