{"id":22031,"date":"2020-05-12T06:00:18","date_gmt":"2020-05-12T04:00:18","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/erbsenprotein\/"},"modified":"2024-12-10T11:34:23","modified_gmt":"2024-12-10T10:34:23","slug":"erbsenprotein","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/erbsenprotein","title":{"rendered":"Erbsenprotein: pflanzliches Eiwei\u00df f\u00fcr die Muskeln"},"content":{"rendered":"\n

Immer mehr Proteinpulver auf dem Fitnessmarkt enthalten pflanzliche Proteinquellen. Besonders beliebt: Erbsenprotein. Wir verraten dir, was genau sich dahinter verbirgt und wie es dich bei deinen Zielen unterst\u00fctzen kann.<\/em><\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n

Deep Squats<\/strong> f\u00fcr einen knackigen Po, Kreuzheben f\u00fcr einen starken R\u00fccken, Bicep Curls f\u00fcr definierte Arme \u2013 f\u00fcr einen athletischen K\u00f6rper geben wir beim Training alles. Doch ohne eine ausreichend hohe Eiwei\u00dfzufuhr<\/a><\/strong> ist Muskelaufbau eine m\u00fchselige Angelegenheit. Eiwei\u00df ist wichtig und das nicht nur f\u00fcr die Sportler unter uns, sondern f\u00fcr alle, die ihren K\u00f6rper rundum versorgen wollen. Die Aminos\u00e4uren<\/a>,<\/b> also die Bausteine von Eiwei\u00df, sind die Grundbausteine k\u00f6rpereigenen Eiwei\u00dfes<\/b>. Mit der Aufnahme von Protein durch unsere Nahrung f\u00f6rdern wir die Regeneration und Neubildung unseres K\u00f6rpergewebes. Neben Muskeln z\u00e4hlen dazu unter anderem auch Nerven und Bindegewebe.\u00a0<\/p>\n\n\n\n

Eiwei\u00df nimmt jeder von uns mit der Nahrung auf. Immer mehr professionelle Athleten und sportliche Alltagshelden greifen zus\u00e4tzlich zu Nahrungserg\u00e4nzungsmitteln in Form von Proteinpulvern, um ihren Eiwei\u00dfbedarf garantiert abzudecken. Und das ist super! Dabei f\u00e4llt die Wahl der Konsumenten oftmals auf ein Produkt, das als Hauptbestandteil tierisches Molkeneiwei\u00dfisolat enth\u00e4lt. Seit geraumer Zeit gibt es aber auch ein breites Angebot an pflanzlichen Proteinquellen<\/a>.<\/b>\u00a0Die sind in der Regel vegan \u2013 aber nicht nur was f\u00fcr Veganer.\u00a0<\/p>\n\n\n\n

Eine beliebte Zutat veganer Proteinpulver ist Erbsenproteinisolat. <\/b>Wieso das Protein von Erbsen deine Muskeln f\u00fcttert? Das verraten wir dir!<\/p>\n\n\n\n

Was ist Erbsenprotein?<\/h2>\n\n\n\n

Bevor wir uns das in Erbsen enthaltene Eiwei\u00df genauer ansehen, verschaffen wir uns einen Gesamt\u00fcberblick \u00fcber die N\u00e4hrstoffe. Denn neben einem hohen Anteil an Eiwei\u00df enth\u00e4lt das gr\u00fcne Gem\u00fcse zahlreiche Vitamine<\/a><\/strong>, Mineralien<\/strong>, Spurenelemente und Ballaststoffe<\/strong>. Gute Zahlen schreiben Erbsen in Sachen B-Vitamine, Kalium und Fols\u00e4ure. Falls du auf dem Markt \u00fcber frische Gartenerbsen stolperst, d\u00fcrfen diese also gerne in deinem Jutebeutel einziehen.<\/p>\n\n\n\n

Und jetzt zum Protein: In der Kategorie der H\u00fclsenfr\u00fcchte sind Erbsen in Hinblick auf den Eiwei\u00dfgehalt ganz vorne mit dabei. Zur Gewinnung konzentrierter Mengen f\u00fcr die Herstellung veganer Proteinpulver<\/b> wird vorrangig die gelbe Sch\u00e4lererbse<\/b> verwendet. Durch ein technisches Verfahren, bei dem die Erbsen unter anderem getrocknet und pulverisiert werden, erh\u00e4lt man ein nat\u00fcrliches pflanzliches Pulver: das Erbsenproteinisolat<\/b>.<\/p>\n\n\n\n

Die biologische Wertigkeit von Erbsenprotein<\/h2>\n\n\n\n

Von der Biologischen Wertigkeit hast du sicher schon einmal geh\u00f6rt. Kurz zur Erkl\u00e4rung: Wie wir bereits wissen, sind Proteine aus verschieden Aminos\u00e4uren zusammengesetzt. Je mehr die Zusammensetzung eines Lebensmittels dem Bedarf des K\u00f6rpers \u00e4hnelt, desto h\u00f6her ist die sogenannte biologische Wertigkeit<\/b>. Sie gibt an, wie viel Gramm K\u00f6rpereiwei\u00df aus 100 Gramm Nahrungseiwei\u00df gebildet werden kann. Somit, wie \u00e4hnlich<\/strong> das Eiwei\u00df<\/strong> aus deiner Nahrung deinen Proteinen im K\u00f6rper<\/strong> ist. <\/b>Als Referenzwert f\u00fcr die Beurteilung von Proteinen dient \u00fcbrigens das H\u00fchnerei, dessen biologische Wertigkeit 100 ist. Ziel bei der Auswahl eines Proteinpulvers ist es, ein Produkt zu kaufen, das m\u00f6glichst nah, an die eines Eis herankommt. <\/p>\n\n\n\n

Also stellt sich die Frage: Welche Aminos\u00e4uren stecken in Erbsenprotein und welcher biologische Wert l\u00e4sst sich daraus ableiten? Auff\u00e4llig hoch ist der Anteil der essentiellen Aminos\u00e4ure Lysin<\/b> und der semi-essentiellen Aminos\u00e4ure Arginin. <\/b>Insgesamt weist Erbseneiwei\u00df eine hochwertige Mischung aus essentiellen und nicht-essentiellen Aminos\u00e4uren auf<\/b>. Die daraus errechnete Wertigkeit liegt bei 65. Das klingt wenig? Zum Vergleich: Der Wert von Molkenproteinisolat betr\u00e4gt 85. <\/p>\n\n\n\n

Erbsenprotein beim Muskelaufbau<\/h2>\n\n\n\n

Wenn wir eins mittlerweile wissen, dann ist es, dass ein erfolgreicher Muskelaufbau unter anderem durch folgende Voraussetzungen bedingt ist: regelm\u00e4\u00dfiges intensives Krafttraining<\/b> und eine Ern\u00e4hrung gespickt mit ausreichend Protein<\/b>. Erbsenproteinisolat in Form von Pulver kann einen Teil der Ern\u00e4hrung ausmachen \u2013 auch, wenn es \u201cnur\u201d eine biologische Wertigkeit von 65 aufweist. <\/p>\n\n\n\n

Tats\u00e4chlich eignet sich Erbsenproteinisolat hervorragend als Nahrungserg\u00e4nzungsmittel f\u00fcr alle, die Muskulatur aufbauen wollen \u2013 dabei ist egal, ob dein Fokus auf einem festen Po oder einem breiten Kreuz liegt. Erbsenprotein liefert au\u00dferdem einen hohen Anteil an Branched Chain Amino Acids, kurz BCAAs. Zu diesen verzweigtkettigen Aminos\u00e4uren geh\u00f6ren Valin, Leucin und Isoleucin. Da sie zu den essentiellen Aminos\u00e4uren geh\u00f6ren, ist eine Aufnahme durch die Ern\u00e4hrung notwendig.
<\/span><\/p>\n\n\n\n

Und was tun, um die biologische Wertigkeit zu verbessern? Der Trick qualitativ hochwertiger Proteinpulver liegt in der Kombination<\/b> mit weiteren pflanzlichen Proteinen. Vereint man beispielsweise Erbsen- mit Reisprotein, so erzielt man ein Ergebnis mit einem Wert, der nah an den von Molkenprotein heranreicht.<\/p>\n\n\n\n

Proteinpulver ist cool, aber du willst mehr als einen Shake? Lass dich von uns inspirieren und kreiere mit den unterschiedlichen Geschmacksrichtungen des vegan Proteins <\/i>s\u00fc\u00dfe Smoothies und Smoothie Bowls \u2013 packed with protein. Unsere drei Lieblingsrezepte f\u00fcr deinen Standmixer:<\/p>\n\n\n\n

Protein Power Matcha Smoothie<\/h3>\n\n\n\n

Das ist der ultimative gr\u00fcne Shake f\u00fcr deinen veganen Alltag! Trink ihn zum Fr\u00fchst\u00fcck oder direkt nach dem Training. Matcha Tee ist ein wahrer Allesk\u00f6nner. Das Gr\u00fcntee-Pulver macht wach und sorgt gleichzeitig f\u00fcr eine angenehme Grundstimmung. Der Geschmack des Smoothies ist angenehm s\u00fc\u00df mit einer leicht gr\u00fcnen Note.<\/p>\n\n\n\n

\"Power
\u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Zum Rezept<\/a><\/p>\n\n\n\n

Tropical Smoothie Bowl Rezept<\/h3>\n\n\n\n

Smoothie Bowl Rezepte k\u00f6nnen viel mehr als nur h\u00fcbsch aussehen. Unsere Fr\u00fchst\u00fccks Bowl steckt voller hochwertiger Bio-Zutaten in Rohkost-Qualit\u00e4t. Und mit einer guten Portion Protein f\u00fcr deine Muskeln. Eine Bowl, die dich ausgewogen in den Tag starten l\u00e4sst.<\/p>\n\n\n\n

\"yellow
\u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Zum Rezept<\/a><\/p>\n\n\n\n

Protein Power Rote Beete Smoothie<\/h3>\n\n\n\n

Dieser Smoothie ist farblich wie auch geschmacklich ein Traum. Und eine wahre Vitaminbombe dazu. Neben Rote Beete enth\u00e4lt der Smoothie fruchtige Beeren und unser cremiges Vegan Proteinpulver. Ob nach dem Training oder als Snack f\u00fcr zwischendurch \u2013 mit diesem Smoothie Rezept versorgst du deine Muskeln mit dem, was sie brauchen.<\/p>\n\n\n\n

\"Rote
\u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Zum Rezept<\/a><\/p>\n\n\n\n

Du bist immer noch skeptisch gegen\u00fcber der Behauptung, dass du einen athletischen K\u00f6rper auch ohne die Zufuhr tierischen Eiwei\u00dfes <\/b>erreichen kannst? Wir \u00fcberzeugen dich mit fundiertem Wissen und Tipps in unserem Artikel zum Thema veganer Muskelaufbau<\/a>.<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Erbsenprotein beim Abnehmen<\/h2>\n\n\n\n

Dein priorisiertes Ziel ist es nicht, sichtbare Muskulatur aufzubauen, sondern in erster Linie dein K\u00f6rpergewicht zu reduzieren? Auch hierbei kann Protein aus Erbsen einen positiven Beitrag leisten. Neben komplexen Kohlenhydraten und wertvollen Fetten<\/strong> geh\u00f6rt hochwertiges Protein zu einer ausgewogenen Ern\u00e4hrung<\/b> einfach dazu.<\/p>\n\n\n\n

Gewicht verlieren funktioniert nur mit einem Kaloriendefizit. Wir empfehlen dir, eine negative Energiebilanz, die etwa 300-500 Kalorien unter deinem Gesamtenergieverbrauch liegt. Da Proteine zur Erhaltung der Muskelmasse beitragen, ist eine ausreichende Eiwei\u00dfversorgung in einer Reduktionsdi\u00e4t von besonderer Bedeutung. Muskeln erh\u00f6hen deinen Energieverbrauch in Ruhe.<\/p>\n\n\n\n

Erinnerst du dich noch an die essentielle Aminos\u00e4ure Lysin, die neben Arginin in vergleichsweise hoher Dosis in Erbsenprotein enthalten ist? Lysin wird im menschlichen K\u00f6rper dazu verwendet, um mit einer weiteren Aminos\u00e4ure \u2013 Methionin \u2013 die Aminos\u00e4uren-Verbindung L-Carnitin<\/a><\/b> zu bilden. L-Carnitin wiederum hat einen wichtigen Einfluss auf den Fettstoffwechsel, denn es transportiert Fetts\u00e4uren in die Zellen<\/b>, wo sie in Energie umgewandelt werden. Ein Mangel an Carnitin ist sehr selten und bei einer abwechslungsreichen Ern\u00e4hrung nicht zu f\u00fcrchten. Liegt ein L-Carnitinmangel vor kann er die Ursache f\u00fcr eine schwache Fettstoffverbrennung sein. <\/p>\n\n\n\n

Von uns nur f\u00fcr dich:<\/b> unser Shape-Guide<\/a><\/strong>. Auf \u00fcber 80 Seiten steckt ein hocheffizientes 12-Wochenprogramm mit intensiven Workouts und kreativen Rezepten, das dich in k\u00fcrzester Zeit fit werden l\u00e4sst. Einfach anfangen!<\/p>\n\n\n\n

Erbsenprotein: Vorteile und Nachteile<\/h2>\n\n\n\n

Grunds\u00e4tzlich l\u00e4sst sich Protein in zwei Kategorien unterteilen: Zu den tierischen Proteinquellen<\/b> geh\u00f6ren unter anderem das wohl bekannteste Whey-Protein und, ebenfalls ein Milcherzeugnis, Casein. Zu den pflanzlichen Proteinquellen <\/b>z\u00e4hlen Soja- und Reis-Protein sowie das Erbsenprotein.<\/b> Erbsenprotein kann mit vielen Vorteilen punkten:<\/p>\n\n\n\n

    \n
  1. In der Kategorie pflanzlicher Eiwei\u00dfquellen liegt Erbsenprotein mit seinem prozentualen Anteil an Protein vorne.<\/li>\n\n\n\n
  2. Erbsenprotein ist ein pflanzliches Protein, daher vegan und f\u00fcr alle geeignet, die einem Lifestyle ohne frei von tierischen Produkten leben.<\/li>\n\n\n\n
  3. Erbsenprotein ist laktosefrei und kann demnach von Menschen mit einer Laktoseunvertr\u00e4glichkeit verwendet werden. <\/li>\n\n\n\n
  4. Erbsenprotein ist hypoallergen. Das bedeutet, dass es nur in seltenen F\u00e4llen Ausl\u00f6ser allergischer Reaktionen ist.<\/li>\n\n\n\n
  5. Erbsenprotein ist glutenfrei und genie\u00dfbar f\u00fcr alle, die aufgrund von Gluten Unwohlsein erleben.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

    Unterm Strich kann Erbseneiwei\u00df in vielerlei Hinsicht punkten. Doch wer die Vorteile aufz\u00e4hlt, muss fairerweise auch die Nachteile pr\u00e4sentieren:<\/p>\n\n\n\n

      \n
    1. Im direkten Vergleich zum tierischen Molkenproteinisolat besitzt Erbsenproteinisolat weniger Protein und eine niedrigere biologische Wertigkeit. Doch, ehrlicherweise ger\u00e4t dieser Punkt schnell in Vergessenheit, wenn man an die M\u00f6glichkeit denkt, unterschiedliche Eiwei\u00dfquellen zu kombinieren, um am Ende ein Produkt mit einem nahezu \u00e4hnlichen biologischen Wert zu enthalten. <\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

      Wer die Wahl hat, der muss sich nicht zwangsl\u00e4ufig zwischen pflanzlichen und tierischen Proteinpulvern entscheiden. Ihr k\u00f6nnt auch beides haben.<\/b> Jeder Mensch hat individuelle Bed\u00fcrfnisse und einen anderen Geschmack. Ganz nach dem Motto Mix and Match kannst du dich in Sachen Proteinpulvern ausprobieren, um herauszufinden, welches Produkt am besten zu dir passt. F\u00fcr einen Deep Dive in die Thematik kannst du hier noch einmal alles \u00fcber die Unterschiede zwischen tierischem und pflanzlichem Eiwei\u00df<\/strong> nachlesen.<\/p>\n\n\n\n

      Erbsenprotein: das Fazit<\/h2>\n\n\n\n

      Alles, was du dir \u00fcber die pflanzliche Eiwei\u00dfquelle merken solltest, findest du hier noch einmal zusammengefasst: <\/p>\n\n\n\n

Unser veganes Proteinpulver<\/a><\/strong> kombiniert deshalb 4 hochwertige pflanzliche Proteinquellen und verzichtet komplett auf Soja. Zu 78 % aus Erbsenproteinisolat \u2013 so \u00fcberzeugt sind wir von der pflanzlichen Proteinquelle. Durch die Erweiterung der Zutatenliste mit Proteinen aus Sonnenblumenkernen, Hanf und Reis liefert dir das Produkt ein vollst\u00e4ndiges Aminogramm mit allen essentiellen Aminos\u00e4uren<\/b>. Und wer gut aufgepasst hat, der wei\u00df, dass die biologische Wertigkeit damit extrem hoch ist.\u00a0<\/p>\n\n\n\n