{"id":178482,"date":"2021-11-02T08:30:07","date_gmt":"2021-11-02T07:30:07","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine?p=178482"},"modified":"2023-05-15T11:56:12","modified_gmt":"2023-05-15T09:56:12","slug":"vegan-backen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/vegan-backen","title":{"rendered":"Vegan backen leicht gemacht \u2013 die besten Rezepte, Tipps und Tricks"},"content":{"rendered":"\n

Butter, Eier und Milch \u2013 k\u00f6nnen in einen Teig, m\u00fcssen aber nicht. Denn egal ob kr\u00fcmeliger M\u00fcrbeteig, luftiger R\u00fchrteig oder lockerer Hefeteig, Backen geht auch ohne tierische Produkte. In diesem Beitrag erkl\u00e4ren wir dir, worauf es beim veganen Backen ankommt und wie du die klassischen Teigzutaten einfach ersetzen kannst. Au\u00dferdem teilen wir mit dir unsere 10 liebsten Backrezepte \u2013 nat\u00fcrlich vegan. <\/em><\/p>\n\n\n\n

Gr\u00fcnde f\u00fcr eine vegane Ern\u00e4hrung<\/h2>\n\n\n\n\n\n\n\n

Bevor wir uns genauestens mit den M\u00f6glichkeiten des veganen Backens besch\u00e4ftigen, werfen wir einen Blick auf die Gr\u00fcnde, die f\u00fcr eine pflanzliche Ern\u00e4hrung sprechen. Denn Menschen haben unterschiedliche Motivationen f\u00fcr die Umstellung hin zu einer veganen Ern\u00e4hrungsweise. Die am weitesten verbreiteten Gr\u00fcnde sind folgende:<\/p>\n\n\n\n

    \n
  1. Tierethische Gr\u00fcnde: <\/strong>Intensivtierhaltung und Tiertransporte sorgen bei vielen Menschen daf\u00fcr, dass sie die daraus entstehenden Lebensmittel wie beispielsweise Eier, Butter und Milch vom Speiseplan streichen.<\/li>\n\n\n\n
  2. Umweltschutz: <\/strong>Die Tierhaltung kann sich neben anderen zahlreichen Faktoren auf die Entwicklung der Gesundheit der Erde negativ auswirken.1<\/a><\/sup><\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

    Lieb\u00e4ugelst du schon l\u00e4nger mit der veganen Ern\u00e4hrung, wei\u00dft jedoch nicht, wie du den Einstieg gestalten sollst? Wir haben einen einw\u00f6chigen Plan zusammengestellt, mit dem du den Kickstart machen kannst. Neben spannenden Informationen<\/strong> und hilfreichen Tipps <\/strong>rund um die pflanzliche Di\u00e4t findest du im Beitrag einen 7-t\u00e4gigen Ern\u00e4hrungsplan<\/a> mit passender Einkaufsliste zum Download<\/strong>. Challenge dich selbst!<\/p>\n\n\n\n

    Vegan backen leicht gemacht: Eier, Butter und Milch ersetzen<\/h2>\n\n\n\n

    Vegan backen ist einfach! Brot und Kuchen, Muffins und Kekse, ja, selbst Cupcakes und Torten kannst du mit den richtigen Zutaten \u201cveganisieren\u201d. Worauf es ankommt? Auf die richtige Konsistenz<\/strong> des Teigs. Das bedeutet, dass die trockenen Zutaten<\/strong> und die feuchten Zutaten <\/strong>im richtigen Verh\u00e4ltnis stehen. Das gilt f\u00fcr nicht-vegane genauso wie f\u00fcr vegane Backrezepte.<\/p>\n\n\n\n

    Tipp: <\/strong>Achte beim Backen stets darauf, dass du dich genau an die Vorgaben des Rezepts h\u00e4ltst, denn nur so gehst du sicher, dass dein Ergebnis perfekt wird.<\/p>\n\n\n\n

    Eier ersetzen<\/h3>\n\n\n\n

    H\u00f6ren leidenschaftliche Hobbyb\u00e4cker und -b\u00e4ckerinnen das erste Mal vom Backen ohne tierische Produkte, stellt sich ihnen die Frage: Aber was ist mit Eiern? <\/strong>Einige Teigvarianten \u2013 darunter fallen M\u00fcrbe- und Pizzateig \u2013 kommen ohnehin ohne Eier aus. Doch was ist mit Kuchen, Muffins und Keksen? W\u00e4hrend es in gut sortierten Superm\u00e4rkten bereits Ei-Ersatzprodukte zu kaufen gibt, ersetzen wir Eier durch nat\u00fcrliche Zutaten. Denn grunds\u00e4tzlich ist es einfach, Eier zu ersetzen, solange \u2013 du erinnerst dich \u2013 das Verh\u00e4ltnis von fl\u00fcssigen und trockenen Zutaten beibehalten wird.<\/p>\n\n\n\n

    Als nat\u00fcrliche Ei-Ersatzprodukte eignen sich unter anderem reife Bananen und Apfelmus<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n

    Aber wusstest du, dass du auch Chiasamen<\/a> als Ei-Ersatz verwenden kannst? Daf\u00fcr 1-2 EL Chiasamen<\/strong> in der doppelten Menge Wasser quellen lassen, bis die Masse eine gelartige Konsistenz annimmt. Das Ganze funktioniert auch mit geschroteten Leinsamen<\/a>. Du kannst den Ei-Ersatz zum Binden von einfachen R\u00fchrteigen verwenden.<\/p>\n\n\n\n

    Einige Geb\u00e4cksorten werden vor dem Backen mit Ei bestrichen, so beispielsweise auch der klassische Hefezopf<\/a>. F\u00fcr eine vegane Variante kannst du stattdessen 1 EL Pflanzenmilch und 1 EL neutrales Pflanzen\u00f6l <\/strong>verr\u00fchren und damit den Teig einpinseln. Nach dem Backen hat dein Geb\u00e4ck eine goldene Kruste.<\/p>\n\n\n\n

    \"Japanische<\/a>
    \u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

    Butter ersetzen<\/h3>\n\n\n\n

    Butter ist Geschmackstr\u00e4ger und wird als fl\u00fcssige Teigkomponente f\u00fcr die Herstellung vieler s\u00fc\u00dfer und herzhafter Geb\u00e4cke eingesetzt. Also, wie backen ohne Butter? Auf diese Frage gibt es gleich mehrere Antworten. Am einfachsten ist es, Butter gegen eine pflanzliche und f\u00fcr Backen geeignete Margarine<\/strong> auszutauschen. Nicht jede Margarine im Sortiment ist vegan. Daher achte beim Griff ins K\u00fchlregal darauf, dass das Produkt keine Molke oder gar Fisch\u00f6l enth\u00e4lt.<\/p>\n\n\n\n

    Bei einem R\u00fchrteig, bspw. f\u00fcr einen Marmorkuchen, kannst du die Butter nicht nur durch Margarine, sondern auch durch geschmacksneutrale Pflanzen\u00f6le <\/strong>(Raps\u00f6l, Sonnenblumen\u00f6l) austauschen. Aber Achtung, Pflanzen\u00f6le machen die Konsistenz des Backergebnisses etwas kompakter.<\/p>\n\n\n\n

    Immer h\u00e4ufiger entdeckt man vegane Backrezepte, deren Zutatenlisten unterschiedliche Nussmuse <\/strong>aufz\u00e4hlen. Zurecht! Mit ihrem hohen Fettanteil verleihen Cashewmus, Mandelmus & Co. einem s\u00fc\u00dfen Teig Geschmeidigkeit und Geschmack. In unserem Team ist das Backen mit Erdnussbutter<\/a> weit verbreitet.<\/p>\n\n\n\n

    Milch und Sahne ersetzen<\/h3>\n\n\n\n

    Nicht selten findet Kuhmilch seinen Weg in ein klassisches Rezept. Der Grund: Als fl\u00fcssige Teigkomponente mit einem kleinen Fettanteil beeinflusst sie die Konsistenz, Milch macht vor allem R\u00fchrteige geschmeidig. Gleichzeitig dient Milch der Entstehung der \u201cKruste\u201d, die beim Backen von einfachen Kuchen im Ofen entsteht.<\/p>\n\n\n\n

    Die L\u00f6sung f\u00fcr das Backen veganer Kuchen und Muffins hei\u00dft Pflanzendrink<\/strong>. Die Auswahl an Pflanzenmilch ist in den letzten Jahren um ein Vielfaches gestiegen. Mittlerweile kannst du dich im Regal unter anderem an Hafer-, Soja-, Reis- und Mandeldrink<\/strong> bedienen. Hab beim Kauf deines Pflanzendrinks im Hinterkopf, dass jeder Drink einen Eigengeschmack mit sich bringt, der dein Backergebnis minimal beeinflussen kann. Probieren geht \u00fcber Studieren!<\/p>\n\n\n\n

    Interessanter Fakt:<\/strong> Pflanzliche Milchalternativen d\u00fcrfen nicht als Milch ausgezeichnet werden, da laut EU-Gesetzgebung der Begriff Milch nur f\u00fcr tierische Produkte zul\u00e4ssig ist. Die Bezeichnung \u201eKokosmilch<\/strong>\u201c ist aufgrund einer Ausnahmeregelung<\/strong> erlaubt.2<\/a><\/sup><\/p>\n\n\n\n

    Das gleiche, dass f\u00fcr Milch gilt, gilt auch f\u00fcr Sahne. Denn statt tierischer Sahne kannst du beim veganen Backen zu einer pflanzlichen Alternative wie Hafer- oder Sojasahne<\/strong> greifen. Bist du auf der Suche nach einem Ersatz f\u00fcr Schlagsahne, kannst du beispielsweise Soja-\u201dSchlagsahne\u201d <\/strong>und Sahnesteif<\/strong> in einer Sch\u00fcssel steif schlagen. F\u00fcr das Frosting von Cupcakes eignet sich auch der feste Teil von Kokosmilch aus der Dose<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n

    Honig ersetzen<\/h3>\n\n\n\n

    Auch Honig z\u00e4hlt zu den tierischen Lebensmitteln. Das Ersetzen beim veganen Backen ist jedoch einfach. Denn prinzipiell kannst du jede Form fl\u00fcssiger S\u00fc\u00dfe verwenden. Du magst den Geschmack von Ahornsirup<\/strong> und Agavendicksaft<\/strong>? Super! Reissirup<\/strong> steht in deinem Schrank. Auch gut! Falls du dich f\u00fcr eine trockene Alternative wie Kokosbl\u00fctenzucker entscheidest, bedenke, dass du die Fl\u00fcssigkeit an anderer Stelle ausgleichst.<\/p>\n\n\n\n

    Und was ist mit Hefe?<\/strong> Immer wieder kursieren Ger\u00fcchte, dass Hefe nicht zu den veganen Backzutaten z\u00e4hlt. Das ist falsch! Als einzelliger Mikroorganismus ist Hefe ein Pilz und somit vegan.<\/p>\n\n\n\n

    10 Vegane Rezepte f\u00fcr Kuchen, Muffins & Co.<\/h2>\n\n\n\n

    Wir w\u00e4ren nicht wir, wenn wir dich nach all der Theorie nicht mit den leckersten veganen Backrezepten versorgen w\u00fcrden. Die Sammlung enth\u00e4lt gleich zehn s\u00fc\u00dfe Rezepte, die ohne die Zugabe von tierischen Produkten auskommen. Gleichzeitig teilen wir ausschlie\u00dflich vegane Rezepte mit dir, die ohne wei\u00dfen Zucker<\/strong> gebacken werden.<\/p>\n\n\n\n

    Ein kurzer Hinweis: Vegane Rezepte sind nicht nur f\u00fcr Veganer und Veganerinnen. Ganz im Gegenteil, wir legen gro\u00dfen Wert darauf, dass unsere Rezepte allen gleicherma\u00dfen gut schmecken. Also, tob dich aus!<\/p>\n\n\n\n

    #1 Vegane High Protein Brownies<\/h3>\n\n\n\n

    Zugegeben, Kidneybohnen auf der Zutatenliste s\u00fc\u00dfer Brownies mag zun\u00e4chst komisch erscheinen, doch die gesunden H\u00fclsenfr\u00fcchte sind die geheime Zutat dieser ultra saftigen High Protein Schokoladen Brownies<\/a>. Das Rezept kommt ohne Mehl, ohne Zucker und nat\u00fcrlich ohne tierische Produkte aus.<\/p>\n\n\n\n

    \"Kidneybohnen<\/a>
    \u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

    #2 Vegane Schoko-Erdnuss-Cupcakes<\/h3>\n\n\n\n

    Cupcakes, das sind kleine Kuchen, die mit einer s\u00fc\u00dfen Cremehaube versehen werden. Dieses Rezept f\u00fcr Schoko-Erdnuss-Cupcakes<\/a> f\u00e4llt mit seinen Zutaten klar in die Kategorie \u201cvegan backen\u201d, denn f\u00fcr die Zubereitung dieser saftigen Cupcakes brauchst du keine tierischen Produkte. Stattdessen bedienst du dich in der Obstabteilung an reifen Bananen, im Regal f\u00fcr Milchalternativen an Sojadrink und bei uns im Shop am veganen Protein Schoko Erdnuss<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

    \"Schoko<\/a>
    \u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

    #3 Vegane Hazelnut Crunch Cupcakes<\/h3>\n\n\n\n

    Ein Cupcake kommt selten allein! Diese Hazelnut Crunch Cupcakes<\/a> werden dank Apfelmus besonders saftig. Das Frosting besteht aus dem festen Teil von Kokosmilch aus der Dose, das du mit unserem Flavour Kicks Schokolade<\/a> steif schl\u00e4gst. Cremig, schokoladig, lecker!<\/p>\n\n\n\n

    \"vegane<\/a>
    \u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

    #4 Saftiger Kaffeekuchen mit Espresso<\/h3>\n\n\n\n

    Allein beim Anblick dieses saftigen Kuchens l\u00e4uft uns das Wasser im Mund zusammen. Dir auch? Dann bediene dich an diesem Rezept f\u00fcr einen veganen Kaffeekuchen<\/a> mit Espresso. Kokos\u00f6l und Hafermilch sind f\u00fcr die perfekte Konsistenz verantwortlich.<\/p>\n\n\n\n

    \"veganer<\/a>
    \u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

    #5 Veganer Rhabarberkuchen mit Streuseln<\/h3>\n\n\n\n

    Es reiht sich ein saisonaler Kuchen in die Liste unserer Lieblingsrezepte ein. Dieser vegane Rhabarberkuchen<\/a> besteht aus einem leckeren Boden, frischem Rhabarber und knusprigen Streuseln. F\u00fcr den Boden brauchst du neben Hafermehl, Backpulver und Kokosbl\u00fctenzucker auch noch Apfelmark, Kokos\u00f6l und Sojadrink.<\/p>\n\n\n\n

    \"veganer<\/a>
    \u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

    #6 Vegane Chocolate Cookies<\/h3>\n\n\n\n

    Vegan backen muss nicht kompliziert sein. Der Beweis daf\u00fcr sind diese Chocolate Cookies<\/a>, die aus nur drei Zutaten bestehen: reife Bananen, s\u00fc\u00dfes Protein M\u00fcsli Schokolade<\/a> und wahlweise Cranberries oder Chocolate Chips.<\/p>\n\n\n\n

    \"Chocolate<\/a>
    \u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

    Und wenn wir schon bei den Rezepten f\u00fcr Cookies angekommen sind, kommst du hier mit einem Klick zu unseren Protein Cookies<\/a> mit Datteln und Erdnussbutter.<\/p>\n\n\n\n

    #7 Veganes Schokoladen-Babka<\/h3>\n\n\n\n

    Babka, auch bekannt als Napfkuchen, ist ein s\u00fc\u00dfer Hefekuchen, dessen Teig klassisch mit Eiern zubereitet wird. Unsere vegane Variante f\u00fcr Schokoladen-Babka<\/a> ist nicht nur frei von tierischen Produkten, sondern auch noch gesund. Aus Dinkelmehl und Proteinpulver, Haferdrink und Hefe, Kokosbl\u00fctenzucker und Vegan Protein Cream Haselnuss<\/a> backst du in deiner K\u00fcche einen herrlich duftenden Babka.<\/p>\n\n\n\n

    \"Veganes<\/a>
    \u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

    #8 Vegane Waffeln mit Bananen<\/h3>\n\n\n\n

    Ob ausgedehntes Fr\u00fchst\u00fcck oder gem\u00fctliche Kaffeerunde, mit diesen veganen Waffeln begl\u00fcckst du alle am Tisch. Vermenge unsere Vegan Protein Pancakes<\/a> Mischung in einer R\u00fchrsch\u00fcssel mit Apfelmark und Haferdrink zu einem perfekten Waffelteig. Waffeleisen an und los! Als Topping kannst du Bananen oder anderes Obst deiner Wahl verwenden.<\/p>\n\n\n\n

    \u00dcbrigens: Wir haben auch ein herzhaftes Waffelrezept<\/a> f\u00fcr f\u00fcr dich \u2013 nat\u00fcrlich ebenfalls vegan!<\/p>\n\n\n\n

    \"Vegan<\/a>
    \u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

    #9 Pancakes mit Blaubeeren<\/h3>\n\n\n\n

    Auf Waffeln folgen \u2013 klar! \u2013 fluffige Pancakes. Denn auch diese lassen sich leicht \u201cveganisieren\u201d. Mit diesem Rezept und unserem Premix f\u00fcr Protein Pancakes<\/a> backst du in Nullkommanix vegane Blaubeer Pancakes<\/a> mit einer himmlischen Blaubeerso\u00dfe.<\/p>\n\n\n\n

    \"vegane<\/a>
    \u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

    #10 Vegane Pl\u00e4tzchen mit Lebkuchengew\u00fcrz<\/h3>\n\n\n\n

    Nicht nur zu Weihnachtszeit eifern wir den leckersten Keksrezepten hinterher. Auch lange vor und nach Weihnachten schmecken vegane Pl\u00e4tzchen und Kekse einfach lecker. Dieses Rezept f\u00fcr Erdnuss-Orangen-Kekse<\/a> bekommt dank Lebkuchengew\u00fcrz und Orangenzesten seinen weihnachtlichen Touch.<\/p>\n\n\n\n

    \"vegane<\/a>
    \u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

    Und f\u00fcr alle, die nicht nur vegan backen, sondern auch vegan kochen wollen, haben wir ein ganzes Sammelsurium an unschlagbar leckeren Rezepten. Hier lang: Vegane Rezepte<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

    Vegan backen: das Fazit<\/h2>\n\n\n\n

    Einmal in die vegane Welt eingetaucht, stellt man schnell fest, wie leicht die Zubereitung veganer Backrezepte wirklich ist. Hier findest du noch einmal die Zusammenfassung der wichtigsten Punkte.<\/p>\n\n\n\n

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Loading...
Noch 0 bis zum kostenlosen Versand!
Versandkostenfrei!
Sofortiger Download per E-Mail oder über dein Benutzerkonto

Zum Warenkorb