Du m\u00f6chtest regelm\u00e4\u00dfig Sport treiben, ohne dass du dich st\u00e4ndig dazu \u00fcberwinden musst? Wir zeigen dir, wie du dein Training zu einer Gewohnheit machst. Prokrastination war gestern!<\/i><\/p>\n\n\n\n
Wie lange dauert es eine Gewohnheit zu bilden?<\/b><\/h2>\n\n\n\n\n\n\n\n
Gewohnheiten hat jeder Mensch. Im Laufe deines Lebens entwickeln sie sich meistens ganz unbewusst. Du nimmst zum Beispiel immer denselben Weg zum Supermarkt oder nach dem Aufstehen trinkst du als erstes einen gro\u00dfen Kaffee.<\/p>\n\n\n\n
Doch wann wird eine T\u00e4tigkeit eigentlich zur Gewohnheit? Dieser Prozess kann sehr unterschiedlich lang dauern. Im Durchschnitt werden meist 60 Tage angegeben, um eine neue Gewohnheit voll zu integrieren. Wenn du dich gerade das erste Mal damit besch\u00e4ftigst, brauchst du also vor allem Geduld mit dir selbst.<\/p>\n\n\n\n
Damit Training zur Gewohnheit wird, brauchst<\/strong> du also Geduld<\/strong> und Selbstdisziplin<\/strong>. Daf\u00fcr musst du auf der einen Seite hart zu dir selbst sein, hin und wieder aber auch ein Auge zudr\u00fccken k\u00f6nnen. Wir zeigen dir, wie du diesen Spagat meisterst.<\/p>\n\n\n\n
Erstell ein Vision Board<\/h2>\n\n\n\nOft scheitert die neue Gewohnheit daran, dass man einfach vergisst sie auszuf\u00fchren. Bastele dir ein Vision Board, auf dem du dein Ziel klar ausformuliert hast. F\u00fcr noch mehr Motivation sorgen Bilder, mit denen du dich f\u00fcr dein Ziel motivierst. Bring das Visionboard an einem unausweichbaren Ort in deiner Wohnung an. Das kann dein Kleiderschrank, eine Pinnwand oder auch der K\u00fchlschrank sein. Hauptsache du erinnerst dich jeden Tag an dein Ziel und die Handlungen, die damit verbunden sind.<\/p>\n\n\n
\n
\u00a9Hero-Images<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\nErfolg ist planbar<\/h2>\n\n\n\n
Plane deine kommende Woche. Nimm dir daf\u00fcr beispielsweise Sonntag ein paar Minuten Zeit. Ein Weekly Planner eignet sich hervorragend daf\u00fcr, mehr Struktur in deine Woche zu bringen.<\/p>\n\n\n\n
Kostenloser Weekly Planner<\/a><\/p>\n\n\n\n
Setze Priorit\u00e4ten<\/h2>\n\n\n\nDie Woche ist geplant und deine Freunde fragen dich spontan nach einem Dinner-Date? Kein Problem! Hast du deine Woche gut organisiert, solltest du Arbeit, Training und Freizeit unter einen Hut bekommen.<\/p>\n\n\n\n
Wird es dennoch knapp ist es wichtig, dass du deine Priorit\u00e4ten kennst. Du suchst nach einer kurzen, aber effektiven Trainingseinheit? Auf unserer Workout-Seite<\/a><\/strong> findest du kostenlose Workouts, die dich richtig zum Schwitzen bringen.<\/p>\n\n\n\n
<\/a>\u00a9PeopleImages<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\nLeg sofort los!<\/a><\/p>\n\n\n\n
Mach nicht zu viel auf einmal<\/h2>\n\n\n\n
Lass dich nicht von deinem Ehrgeiz austricksen. G\u00f6nn deinem K\u00f6rper nach einem anstrengenden Workout auf jeden Fall eine Pause. Auf diese Weise gibst du deinen Muskeln die Chance sich ausreichend zu erholen. Wenn du trotzdem aktiv werden willst, versuch es mal mit einem kurzen Ausdauerlauf<\/strong> <\/a>bei niedriger Geschwindigkeit. Oder du nutzt den Erholungstag, um etwas f\u00fcr deine Beweglichkeit <\/strong>zu tun.<\/p>\n\n\n\n
F\u00fcll deine Batterien auf und gibt deinen Muskeln<\/a> ihre Energie zur\u00fcck. Unsere Recovery Aminos enthalten BCAAs<\/a>, L-Glutamin und kommen ganz ohne lange Zutatenliste aus. Direkt nach dem Training die perfekte Grundlage f\u00fcr das n\u00e4chste Training schaffen!<\/p>\n\n\n\n
Eine Portion Erholung<\/a><\/p>\n\n\n\n
Hol es nicht nach<\/h2>\n\n\n\nWenn du doch einmal eine Trainingseinheit ausfallen lassen musstest, versuche nicht diese nachzuholen. Auf diese Weise sammeln sich nach und nach immer mehr Trainingseinheiten an. Der Gedanke wie viel du noch nachholen willst, f\u00fchrt zu Stress und wirkt auf Dauer nur demotivierend. Streich die verlorene Trainingseinheit aus deinem Ged\u00e4chtnis und mach weiter mit deinem Plan.<\/p>\n\n\n\n
Such dir einen Partner<\/h2>\n\n\n\nWenn es dir oft schwer f\u00e4llt dich zum Training zu \u00fcberwinden, such dir einfach einen Trainingspartner. So k\u00f6nnt ihr euch gegenseitig motivieren und beim Training pushen, wenn ihr mal nicht so gut drauf seid.<\/p>\n\n\n
\n
\u00a9svetikd<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\nKonditioniere dich zu einem Sportliebhaber<\/h2>\n\n\n\n
Nach dem Training sind deine Muskeln ersch\u00f6pft und ausgepowert. Gleichzeitig f\u00fchlst du dich richtig gut. Training l\u00e4sst Hochgef\u00fchle erzeugen. Manche beschreiben das Gef\u00fchl sogar rauschartig. Sport macht langfristig richtig gl\u00fccklich und ausgeglichen. Die f\u00fcr viele Leute rein optischen Vorteile geraten damit absolut in den Hintergrund.<\/p>\n\n\n\n
Sei also nach dem Training stolz auf dich. Du hast gerade etwas f\u00fcr dich getan und wirst so dein Wohlbefinden positiv beeinflussen. Pr\u00e4ge dir dieses Gef\u00fchl gut ein und ruf ihn dir wieder ins Ged\u00e4chtnis, wenn du das n\u00e4chste Mal keine Lust hast zu trainieren.<\/p>\n\n\n\n
Fazit<\/h2>\n\n\n\n\n- Eine neue Gewohnheit zu integrieren dauert im Durchschnitt 60 Tage.<\/li>\n\n\n\n
- Damit dein Training zu einer festen Gewohnheit wird, brauchst du Geduld und Disziplin.<\/li>\n\n\n\n
- Plane deinen Erfolg und erinnere dich t\u00e4glich an die neue Gewohnheit.<\/li>\n\n\n\n
- Konditioniere dich, um die Gewohnheit noch schneller zu integrieren.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Du m\u00f6chtest regelm\u00e4\u00dfig Sport treiben, ohne dass du dich st\u00e4ndig dazu \u00fcberwinden musst? Wir zeigen dir, wie du dein Training zu einer Gewohnheit machst. Prokrastination war gestern! Wie lange dauert es eine Gewohnheit zu bilden?<\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":17377,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[243,236,230,1],"topics":[21273,21219],"class_list":["post-17362","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-gesunder-geist","category-gesundheitstipps","category-ganzkoerpertraining-muskelaufbau","category-unkategorisiert","topics-koerperlich-fit-sein","topics-muskeln-aufbauen"],"acf":[],"lang":"de","translations":{"de":17362,"es":83146,"en":96627,"it":119382,"fr":128721,"at":143670},"featuredImageUrl":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190806_SEO_magazine_Wann-Training-zur-Gewohnheit-wird-\u00a9FreshSplash-300x188.jpg","time":"3 min","featuredImageSrcSet":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190806_SEO_magazine_Wann-Training-zur-Gewohnheit-wird-\u00a9FreshSplash-300x188.jpg 300w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190806_SEO_magazine_Wann-Training-zur-Gewohnheit-wird-\u00a9FreshSplash-768x480.jpg 768w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190806_SEO_magazine_Wann-Training-zur-Gewohnheit-wird-\u00a9FreshSplash.jpg 800w","pll_sync_post":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17362"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/users\/8"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=17362"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17362\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":361558,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17362\/revisions\/361558"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media\/17377"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=17362"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=17362"},{"taxonomy":"topics","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/topics?post=17362"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}

Erfolg ist planbar<\/h2>\n\n\n\n
Plane deine kommende Woche. Nimm dir daf\u00fcr beispielsweise Sonntag ein paar Minuten Zeit. Ein Weekly Planner eignet sich hervorragend daf\u00fcr, mehr Struktur in deine Woche zu bringen.<\/p>\n\n\n\n
Kostenloser Weekly Planner<\/a><\/p>\n\n\n\n
Setze Priorit\u00e4ten<\/h2>\n\n\n\nDie Woche ist geplant und deine Freunde fragen dich spontan nach einem Dinner-Date? Kein Problem! Hast du deine Woche gut organisiert, solltest du Arbeit, Training und Freizeit unter einen Hut bekommen.<\/p>\n\n\n\n
Wird es dennoch knapp ist es wichtig, dass du deine Priorit\u00e4ten kennst. Du suchst nach einer kurzen, aber effektiven Trainingseinheit? Auf unserer Workout-Seite<\/a><\/strong> findest du kostenlose Workouts, die dich richtig zum Schwitzen bringen.<\/p>\n\n\n\n

Leg sofort los!<\/a><\/p>\n\n\n\n
Mach nicht zu viel auf einmal<\/h2>\n\n\n\n
Lass dich nicht von deinem Ehrgeiz austricksen. G\u00f6nn deinem K\u00f6rper nach einem anstrengenden Workout auf jeden Fall eine Pause. Auf diese Weise gibst du deinen Muskeln die Chance sich ausreichend zu erholen. Wenn du trotzdem aktiv werden willst, versuch es mal mit einem kurzen Ausdauerlauf<\/strong> <\/a>bei niedriger Geschwindigkeit. Oder du nutzt den Erholungstag, um etwas f\u00fcr deine Beweglichkeit <\/strong>zu tun.<\/p>\n\n\n\n
F\u00fcll deine Batterien auf und gibt deinen Muskeln<\/a> ihre Energie zur\u00fcck. Unsere Recovery Aminos enthalten BCAAs<\/a>, L-Glutamin und kommen ganz ohne lange Zutatenliste aus. Direkt nach dem Training die perfekte Grundlage f\u00fcr das n\u00e4chste Training schaffen!<\/p>\n\n\n\n
Eine Portion Erholung<\/a><\/p>\n\n\n\n
Hol es nicht nach<\/h2>\n\n\n\nWenn du doch einmal eine Trainingseinheit ausfallen lassen musstest, versuche nicht diese nachzuholen. Auf diese Weise sammeln sich nach und nach immer mehr Trainingseinheiten an. Der Gedanke wie viel du noch nachholen willst, f\u00fchrt zu Stress und wirkt auf Dauer nur demotivierend. Streich die verlorene Trainingseinheit aus deinem Ged\u00e4chtnis und mach weiter mit deinem Plan.<\/p>\n\n\n\n
Such dir einen Partner<\/h2>\n\n\n\nWenn es dir oft schwer f\u00e4llt dich zum Training zu \u00fcberwinden, such dir einfach einen Trainingspartner. So k\u00f6nnt ihr euch gegenseitig motivieren und beim Training pushen, wenn ihr mal nicht so gut drauf seid.<\/p>\n\n\n
\n
\u00a9svetikd<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\nKonditioniere dich zu einem Sportliebhaber<\/h2>\n\n\n\n
Nach dem Training sind deine Muskeln ersch\u00f6pft und ausgepowert. Gleichzeitig f\u00fchlst du dich richtig gut. Training l\u00e4sst Hochgef\u00fchle erzeugen. Manche beschreiben das Gef\u00fchl sogar rauschartig. Sport macht langfristig richtig gl\u00fccklich und ausgeglichen. Die f\u00fcr viele Leute rein optischen Vorteile geraten damit absolut in den Hintergrund.<\/p>\n\n\n\n
Sei also nach dem Training stolz auf dich. Du hast gerade etwas f\u00fcr dich getan und wirst so dein Wohlbefinden positiv beeinflussen. Pr\u00e4ge dir dieses Gef\u00fchl gut ein und ruf ihn dir wieder ins Ged\u00e4chtnis, wenn du das n\u00e4chste Mal keine Lust hast zu trainieren.<\/p>\n\n\n\n
Fazit<\/h2>\n\n\n\n\n- Eine neue Gewohnheit zu integrieren dauert im Durchschnitt 60 Tage.<\/li>\n\n\n\n
- Damit dein Training zu einer festen Gewohnheit wird, brauchst du Geduld und Disziplin.<\/li>\n\n\n\n
- Plane deinen Erfolg und erinnere dich t\u00e4glich an die neue Gewohnheit.<\/li>\n\n\n\n
- Konditioniere dich, um die Gewohnheit noch schneller zu integrieren.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Du m\u00f6chtest regelm\u00e4\u00dfig Sport treiben, ohne dass du dich st\u00e4ndig dazu \u00fcberwinden musst? Wir zeigen dir, wie du dein Training zu einer Gewohnheit machst. Prokrastination war gestern! Wie lange dauert es eine Gewohnheit zu bilden?<\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":17377,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[243,236,230,1],"topics":[21273,21219],"class_list":["post-17362","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-gesunder-geist","category-gesundheitstipps","category-ganzkoerpertraining-muskelaufbau","category-unkategorisiert","topics-koerperlich-fit-sein","topics-muskeln-aufbauen"],"acf":[],"lang":"de","translations":{"de":17362,"es":83146,"en":96627,"it":119382,"fr":128721,"at":143670},"featuredImageUrl":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190806_SEO_magazine_Wann-Training-zur-Gewohnheit-wird-\u00a9FreshSplash-300x188.jpg","time":"3 min","featuredImageSrcSet":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190806_SEO_magazine_Wann-Training-zur-Gewohnheit-wird-\u00a9FreshSplash-300x188.jpg 300w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190806_SEO_magazine_Wann-Training-zur-Gewohnheit-wird-\u00a9FreshSplash-768x480.jpg 768w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190806_SEO_magazine_Wann-Training-zur-Gewohnheit-wird-\u00a9FreshSplash.jpg 800w","pll_sync_post":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17362"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/users\/8"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=17362"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17362\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":361558,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17362\/revisions\/361558"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media\/17377"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=17362"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=17362"},{"taxonomy":"topics","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/topics?post=17362"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
Wenn es dir oft schwer f\u00e4llt dich zum Training zu \u00fcberwinden, such dir einfach einen Trainingspartner. So k\u00f6nnt ihr euch gegenseitig motivieren und beim Training pushen, wenn ihr mal nicht so gut drauf seid.<\/p>\n\n\n

Konditioniere dich zu einem Sportliebhaber<\/h2>\n\n\n\n
Nach dem Training sind deine Muskeln ersch\u00f6pft und ausgepowert. Gleichzeitig f\u00fchlst du dich richtig gut. Training l\u00e4sst Hochgef\u00fchle erzeugen. Manche beschreiben das Gef\u00fchl sogar rauschartig. Sport macht langfristig richtig gl\u00fccklich und ausgeglichen. Die f\u00fcr viele Leute rein optischen Vorteile geraten damit absolut in den Hintergrund.<\/p>\n\n\n\n
Sei also nach dem Training stolz auf dich. Du hast gerade etwas f\u00fcr dich getan und wirst so dein Wohlbefinden positiv beeinflussen. Pr\u00e4ge dir dieses Gef\u00fchl gut ein und ruf ihn dir wieder ins Ged\u00e4chtnis, wenn du das n\u00e4chste Mal keine Lust hast zu trainieren.<\/p>\n\n\n\n
Fazit<\/h2>\n\n\n\n\n- Eine neue Gewohnheit zu integrieren dauert im Durchschnitt 60 Tage.<\/li>\n\n\n\n
- Damit dein Training zu einer festen Gewohnheit wird, brauchst du Geduld und Disziplin.<\/li>\n\n\n\n
- Plane deinen Erfolg und erinnere dich t\u00e4glich an die neue Gewohnheit.<\/li>\n\n\n\n
- Konditioniere dich, um die Gewohnheit noch schneller zu integrieren.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Du m\u00f6chtest regelm\u00e4\u00dfig Sport treiben, ohne dass du dich st\u00e4ndig dazu \u00fcberwinden musst? Wir zeigen dir, wie du dein Training zu einer Gewohnheit machst. Prokrastination war gestern! Wie lange dauert es eine Gewohnheit zu bilden?<\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":17377,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[243,236,230,1],"topics":[21273,21219],"class_list":["post-17362","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-gesunder-geist","category-gesundheitstipps","category-ganzkoerpertraining-muskelaufbau","category-unkategorisiert","topics-koerperlich-fit-sein","topics-muskeln-aufbauen"],"acf":[],"lang":"de","translations":{"de":17362,"es":83146,"en":96627,"it":119382,"fr":128721,"at":143670},"featuredImageUrl":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190806_SEO_magazine_Wann-Training-zur-Gewohnheit-wird-\u00a9FreshSplash-300x188.jpg","time":"3 min","featuredImageSrcSet":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190806_SEO_magazine_Wann-Training-zur-Gewohnheit-wird-\u00a9FreshSplash-300x188.jpg 300w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190806_SEO_magazine_Wann-Training-zur-Gewohnheit-wird-\u00a9FreshSplash-768x480.jpg 768w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190806_SEO_magazine_Wann-Training-zur-Gewohnheit-wird-\u00a9FreshSplash.jpg 800w","pll_sync_post":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17362"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/users\/8"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=17362"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17362\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":361558,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17362\/revisions\/361558"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media\/17377"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=17362"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=17362"},{"taxonomy":"topics","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/topics?post=17362"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Du m\u00f6chtest regelm\u00e4\u00dfig Sport treiben, ohne dass du dich st\u00e4ndig dazu \u00fcberwinden musst? Wir zeigen dir, wie du dein Training zu einer Gewohnheit machst. Prokrastination war gestern! Wie lange dauert es eine Gewohnheit zu bilden?<\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":17377,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[243,236,230,1],"topics":[21273,21219],"class_list":["post-17362","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-gesunder-geist","category-gesundheitstipps","category-ganzkoerpertraining-muskelaufbau","category-unkategorisiert","topics-koerperlich-fit-sein","topics-muskeln-aufbauen"],"acf":[],"lang":"de","translations":{"de":17362,"es":83146,"en":96627,"it":119382,"fr":128721,"at":143670},"featuredImageUrl":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190806_SEO_magazine_Wann-Training-zur-Gewohnheit-wird-\u00a9FreshSplash-300x188.jpg","time":"3 min","featuredImageSrcSet":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190806_SEO_magazine_Wann-Training-zur-Gewohnheit-wird-\u00a9FreshSplash-300x188.jpg 300w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190806_SEO_magazine_Wann-Training-zur-Gewohnheit-wird-\u00a9FreshSplash-768x480.jpg 768w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/190806_SEO_magazine_Wann-Training-zur-Gewohnheit-wird-\u00a9FreshSplash.jpg 800w","pll_sync_post":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17362"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/users\/8"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=17362"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17362\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":361558,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17362\/revisions\/361558"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media\/17377"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=17362"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=17362"},{"taxonomy":"topics","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/topics?post=17362"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}