Nur mal kurz Messages checken, einmal telefonieren und die Mail beantworten\u2026 und wieder nichts geschafft? Fokussieren hilft dir, deine Konzentration auf das Wesentliche zu lenken. Das ist effizient, spart Zeit und macht Spa\u00df. Unsere Tipps und \u00dcbungen verhelfen dir zu mehr Fokus.<\/em><\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n
Was bedeutet fokussieren? Definition Fokus<\/h2>\n\n\n\nDas Wort Fokus hat je nach Kontext verschiedene Bedeutungen und Synonyme. Die Gedanken zu fokussieren bedeutet, dass du voll und ganz bei einer Sache<\/strong> bist und dich nicht von dem Geschehen drum herum ablenken l\u00e4sst. Alle deine Aufmerksamkeit, Energie und Anstrengungen sind auf ein bestimmtes Problem oder Objekt gelenkt.<\/p>\n\n\n\n
Die F\u00e4higkeit dich zu fokussieren, l\u00e4sst dich produktiver und effizienter <\/strong>arbeiten. Fokussieren l\u00e4sst dich aber auch zu einem guten Zuh\u00f6rer und angenehmer Gesellschaft werden. Du verbringst deine Zeit ja auch lieber mit jemanden, der voll und ganz bei dir statt bei seinem Smartphone ist, oder?<\/p>\n\n\n\n
Zu viel Smartphone kommt dir bekannt vor? Dann schau mal bei unseren 12 Tipps f\u00fcr Digital Detox<\/strong><\/a> vorbei.<\/p>\n\n\n\n

@zeljkosantrac<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\nFokus f\u00fcr mehr Lebensqualit\u00e4t<\/h3>\n\n\n\n
Wer fokussiert arbeiten kann, kommt schneller zum Ergebnis und erledigt in k\u00fcrzerer Zeit mehr. Wenn du es schaffst dein Problem und dessen L\u00f6sung fest im Blick <\/strong>zu behalten und effizient zu arbeiten, bleibt dir viel Zeit dich den Seiten des Alltags zu widmen, die du am liebsten hast.<\/p>\n\n\n\n
Fokussieren und Konzentrieren \u2013 Wo ist der Unterschied?<\/h3>\n\n\n\nFokus<\/strong> ist immer Singular: Du bist per Definition mit deiner Aufmerksamkeit bei einer Sache<\/strong>. Im Idealfall bist du dabei auch noch konzentriert. Im Gegensatz zum Fokus kannst du dich theoretisch auf mehrere Sachen gleichzeitig konzentrieren<\/strong>. In der Praxis funktioniert das allerdings selten gut.<\/p>\n\n\n\n
Wie fokussiere ich mich? \u2013 5 Tipps<\/h2>\n\n\n\nSich zu fokussieren ist gar nicht sein so einfach. Eines deiner Ziele beim Fokussieren ist, die Optimierung der Zeitspanne, in der du dich exklusiv auf bestimmte Inhalte konzentrierst. Die besten Voraussetzungen zum Fokussieren schaffst du am einfachsten, indem du die Rahmenbedingungen anpasst. <\/strong>Folgende Tipps helfen dir, dich auf das Wesentliche zu fokussieren.<\/p>\n\n\n\n
#1 Frage dich, was wichtig ist<\/h3>\n\n\n\nFinde dein Fokus-Thema. Was ist wirklich wichtig? Heute, morgen und n\u00e4chstes Jahr? Im Job und im Privaten? Finde die Themen, die dir jetzt und in Zukunft f\u00fcr dein Leben grundlegend erscheinen und behalte diese im Blick. Klare Ziele vor Augen,<\/strong> helfen dir dich auf das Wesentliche zu fokussieren und die anstehende Aufgabe mit voller Konzentration anzugehen.Ziele erreichen: 10 Tipps<\/a><\/p>\n\n\n\n
# 2 Vermeide Ablenkungen<\/h3>\n\n\n\nSchaffe dein Smartphone aus dem Raum, schalte Push-Notifications aus oder installiere eine Fokus-App, <\/strong>die dein Smartphone f\u00fcr bestimmte Zeitr\u00e4ume sperrt. Social Media, Nachrichten und Co. sind die h\u00e4ufigsten Probleme beim Fokussieren.<\/p>\n\n\n\n
Richte im B\u00fcro ein Signal<\/strong> ein \u2013 zum Beispiel eine rote Fahne auf dem Monitor, das deinen Kollegen signalisiert, dass du nicht gest\u00f6rt werden m\u00f6chtest.<\/p>\n\n\n\n
#3 Setze dir einen Fokus-Rahmen<\/h3>\n\n\n\nNimm dir vor, dich f\u00fcr einen bestimmten Zeitrahmen nicht ablenken zu lassen. Ein bekanntes Timing ist zum Beispiel die Pomodoro-Technik.<\/strong> So geht\u2019s: Stelle dir einen Timer auf 25 Minuten.<\/p>\n\n\n\n
In diesen 25 Minuten lenkst du deine volle Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Sache.<\/strong> Mache 5 Minuten Pause, bevor die n\u00e4chsten 25 Minuten Fokus anstehen. Lege nach 4 x 25 Minuten Konzentration und 3 x 5 Minuten Pause eine l\u00e4ngere Auszeit von 15 bis 20 Minuten ein.<\/p>\n\n\n\n

@PeopleImages<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n#4 Schlafe genug<\/h3>\n\n\n\n
Nur wer erholt ist, kann sich fokussieren. Finde heraus, wie viel Schlaf du wirklich brauchst<\/strong><\/a> und versuche, den auch zu bekommen. Wer m\u00fcde ist, lenkt sich h\u00e4ufiger ab, ist weniger zielorientiert und kann sich schlechter konzentrieren1<\/a><\/sup>.<\/p>\n\n\n\n
Wusstest du, dass die Ern\u00e4hrung ma\u00dfgeblich dar\u00fcber entscheidet, wie du schl\u00e4fst? Diese 10 Lebensmittel unterst\u00fctzen einen erholsamen Schlaf.\u00a0<\/a> Zus\u00e4tzlich k\u00f6nnen unsere Sleep Drops<\/a><\/strong> dich bei einem erholsamen Schlaf unterst\u00fctzen. <\/p>\n\n\n\n
#5 Ern\u00e4hre dich ausgewogen<\/h3>\n\n\n\nWo wir schon beim Thema Ern\u00e4hrung<\/a><\/strong> sind: Je ges\u00fcnder und ausgewogener du dich ern\u00e4hrst, desto besser kannst du dich fokussieren. Das Gehirn deckt den Gro\u00dfteil seines Energiebedarfs \u00fcber Kohlenhydrate<\/strong><\/a> ab. Wer Hunger hat, macht h\u00e4ufiger Fehler und verliert den Fokus. Auch Omega-3 Fetts\u00e4uren<\/strong><\/a> unterst\u00fctzen die normale Funktion des\u00a0Gehirns.<\/p>\n\n\n\n
Fitness Snacks entdecken<\/a><\/p>\n\n\n\n
Fokussieren lernen \u2013 5 \u00dcbungen f\u00fcr mehr Fokus<\/h2>\n\n\n\nFokussieren lernen ist ein Prozess<\/strong>, der manchmal ein paar Anstrengungen erfordert. Aber es lohnt sich. Beruflicher Erfolg, mehr freie Zeit im Alltag und damit einhergehend eine h\u00f6here Lebensqualit\u00e4t<\/strong><\/a> sind der Dank f\u00fcr fokussiertes Arbeiten.<\/p>\n\n\n\n
#1 Fokussieren lernen durch Meditation<\/h3>\n\n\n\nMeditation ist eine Art des Fokussierens. Das Besondere bei der Mediation: Dich zu fokussieren ist deine einzige Aufgabe<\/strong>. Du musst keine Probleme l\u00f6sen oder performen, sondern dich einfach nur konzentrieren \u2013 zum Beispiel auf dein Atmen oder ein Mantra. Klingt simpel, kann aber ganz sch\u00f6n herausfordernd sein.Meditation lernen<\/a><\/p>\n\n\n\n

\u00a9Westend61<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n#2 Fokussieren lernen durch Kreativit\u00e4t<\/h3>\n\n\n\n
Die Grundidee des Fokussierens ist, deine Aufmerksamkeit konstant zu halten. Das \u00fcbst du ganz einfach mit analogen T\u00e4tigkeiten, die einen meditativen Charakter haben <\/strong>und deine volle Pr\u00e4senz erfordern: Sudokus, Lesen aber auch T\u00e4tigkeiten, die Bewegung und Aufmerksamkeit verbinden, wie Zeichnen, bewusstes Kochen oder sanftes Yoga<\/strong><\/a>,<\/strong> trainieren deinen Fokus.<\/p>\n\n\n\n
Tipp: <\/strong>Probiere doch mal ein neues Fitnessrezept<\/strong>.<\/a> Fokussiere dich bei der Zubereitung immer genau auf das, was du gerade machst: Gem\u00fcse schneiden, Wasser abgie\u00dfen, putzen. Wenn du merkst, dass deine Gedanken abschweifen, bringe sie wieder zur\u00fcck auf dein To-Do.Fitnessrezepte entdecken<\/a><\/p>\n\n\n\n
#3 Fokussieren lernen mit der Atmung<\/h3>\n\n\n\nBewusstes Atmen hat die Kraft, dich mit Sofort-Wirkung<\/strong> immer wieder in den Moment zu holen. Und darum geht es schlie\u00dflich beim Fokussieren lernen. Du merkst, dass deine Gedanken etwas abdriften? Dann atme einmal tief ein und aus und komme zur\u00fcck zu dem Punkt, auf den du dich fokussieren wolltest.<\/p>\n\n\n\n
#4 Lerne nein zu sagen<\/h3>\n\n\n\nEs gibt zwar den Plural \u201cFokusse\u201d, aber wie die Lichtstrahlen auf einen Punkt fallen m\u00fcssen, um ihre ganze Energie zu b\u00fcndeln, musst du auch deine Energie auf eine Aufgabe<\/strong> fokussieren, um dem Wort \u201cFokus\u201d wirklich gerecht zu werden.<\/p>\n\n\n\n
Mehrere Fokusse gleichzeitig aufrechterhalten geht nicht. Etwas hier machen, etwas da und dann nochmal schnell dem Kollegen einen Gefallen tun, gelingt nur selten. Du kannst zwar an verschiedenen Fokus-Themen arbeiten, aber eben nicht gleichzeitig, sondern nur nacheinander<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n
Achte darauf, dass du nur so viele Aufgaben auf dem Tisch hast, wie du erledigen kannst und lass dir nicht zu viel aufhalsen, nur weil andere fragen. Nein ist eine legitime Antwort, wenn sonst deine Konzentration leidet.<\/p>\n\n\n\n
#5 Setze dir Fristen<\/h3>\n\n\n\nWenn dir Fokussieren Probleme bereitet, versuche Druck aufzubauen: Setze dir Fristen, an die du dich halten musst. <\/strong>Wenn deine Klienten oder Arbeitgeber dir keine Fristen setzen, mach dir eigene. So zwingst du dich, Probleme anzugehen, statt sie vor dir herzuschieben. Aber Achtung: Zu viel Druck kann Stress erzeugen und den Effekt ins Gegenteil verkehren.<\/p>\n\n\n\n
Fazit<\/h2>\n\n\n\n\n- Das Wort Fokus oder Fokussieren hat je nach Kontext verschiedene Bedeutungen.<\/li>\n\n\n\n
- Die Eigenschaft dich fokussieren zu k\u00f6nnen, macht dich effizienter.<\/li>\n\n\n\n
- Fokussieren l\u00e4sst sich lernen \u2013 ebenso wie du deine Ausdauer verbessern kannst, kannst du auch deinen Fokus trainieren.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n\n\n\n
\n- 1Alhola, Paula, and P\u00e4ivi Polo-Kantola. \u201cSleep deprivation: Impact on cognitive performance.\u201d Neuropsychiatric disease and treatment vol. 3,5 (2007): 553-67.\u21a9<\/a>\n<\/li>\n<\/ul>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Nur mal kurz Messages checken, einmal telefonieren und die Mail beantworten\u2026 und wieder nichts geschafft? Fokussieren hilft dir, deine Konzentration auf das Wesentliche zu lenken. Das ist effizient, spart Zeit und macht Spa\u00df. Unsere Tipps und \u00dcbungen verhelfen dir zu mehr Fokus.<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":28649,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[234,243,236],"topics":[21273],"class_list":["post-161619","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-healthy-lifestyle","category-gesunder-geist","category-gesundheitstipps","topics-koerperlich-fit-sein"],"acf":[],"lang":"de","translations":{"de":161619,"at":163135},"featuredImageUrl":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend-300x188.jpg","time":"5 min","featuredImageSrcSet":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend-300x188.jpg 300w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend-768x480.jpg 768w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend.jpg 800w","pll_sync_post":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/161619"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/users\/7"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=161619"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/161619\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":359296,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/161619\/revisions\/359296"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media\/28649"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=161619"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=161619"},{"taxonomy":"topics","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/topics?post=161619"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}

Fokus f\u00fcr mehr Lebensqualit\u00e4t<\/h3>\n\n\n\n
Wer fokussiert arbeiten kann, kommt schneller zum Ergebnis und erledigt in k\u00fcrzerer Zeit mehr. Wenn du es schaffst dein Problem und dessen L\u00f6sung fest im Blick <\/strong>zu behalten und effizient zu arbeiten, bleibt dir viel Zeit dich den Seiten des Alltags zu widmen, die du am liebsten hast.<\/p>\n\n\n\n
Fokussieren und Konzentrieren \u2013 Wo ist der Unterschied?<\/h3>\n\n\n\nFokus<\/strong> ist immer Singular: Du bist per Definition mit deiner Aufmerksamkeit bei einer Sache<\/strong>. Im Idealfall bist du dabei auch noch konzentriert. Im Gegensatz zum Fokus kannst du dich theoretisch auf mehrere Sachen gleichzeitig konzentrieren<\/strong>. In der Praxis funktioniert das allerdings selten gut.<\/p>\n\n\n\n
Wie fokussiere ich mich? \u2013 5 Tipps<\/h2>\n\n\n\nSich zu fokussieren ist gar nicht sein so einfach. Eines deiner Ziele beim Fokussieren ist, die Optimierung der Zeitspanne, in der du dich exklusiv auf bestimmte Inhalte konzentrierst. Die besten Voraussetzungen zum Fokussieren schaffst du am einfachsten, indem du die Rahmenbedingungen anpasst. <\/strong>Folgende Tipps helfen dir, dich auf das Wesentliche zu fokussieren.<\/p>\n\n\n\n
#1 Frage dich, was wichtig ist<\/h3>\n\n\n\nFinde dein Fokus-Thema. Was ist wirklich wichtig? Heute, morgen und n\u00e4chstes Jahr? Im Job und im Privaten? Finde die Themen, die dir jetzt und in Zukunft f\u00fcr dein Leben grundlegend erscheinen und behalte diese im Blick. Klare Ziele vor Augen,<\/strong> helfen dir dich auf das Wesentliche zu fokussieren und die anstehende Aufgabe mit voller Konzentration anzugehen.Ziele erreichen: 10 Tipps<\/a><\/p>\n\n\n\n
# 2 Vermeide Ablenkungen<\/h3>\n\n\n\nSchaffe dein Smartphone aus dem Raum, schalte Push-Notifications aus oder installiere eine Fokus-App, <\/strong>die dein Smartphone f\u00fcr bestimmte Zeitr\u00e4ume sperrt. Social Media, Nachrichten und Co. sind die h\u00e4ufigsten Probleme beim Fokussieren.<\/p>\n\n\n\n
Richte im B\u00fcro ein Signal<\/strong> ein \u2013 zum Beispiel eine rote Fahne auf dem Monitor, das deinen Kollegen signalisiert, dass du nicht gest\u00f6rt werden m\u00f6chtest.<\/p>\n\n\n\n
#3 Setze dir einen Fokus-Rahmen<\/h3>\n\n\n\nNimm dir vor, dich f\u00fcr einen bestimmten Zeitrahmen nicht ablenken zu lassen. Ein bekanntes Timing ist zum Beispiel die Pomodoro-Technik.<\/strong> So geht\u2019s: Stelle dir einen Timer auf 25 Minuten.<\/p>\n\n\n\n
In diesen 25 Minuten lenkst du deine volle Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Sache.<\/strong> Mache 5 Minuten Pause, bevor die n\u00e4chsten 25 Minuten Fokus anstehen. Lege nach 4 x 25 Minuten Konzentration und 3 x 5 Minuten Pause eine l\u00e4ngere Auszeit von 15 bis 20 Minuten ein.<\/p>\n\n\n\n

@PeopleImages<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n#4 Schlafe genug<\/h3>\n\n\n\n
Nur wer erholt ist, kann sich fokussieren. Finde heraus, wie viel Schlaf du wirklich brauchst<\/strong><\/a> und versuche, den auch zu bekommen. Wer m\u00fcde ist, lenkt sich h\u00e4ufiger ab, ist weniger zielorientiert und kann sich schlechter konzentrieren1<\/a><\/sup>.<\/p>\n\n\n\n
Wusstest du, dass die Ern\u00e4hrung ma\u00dfgeblich dar\u00fcber entscheidet, wie du schl\u00e4fst? Diese 10 Lebensmittel unterst\u00fctzen einen erholsamen Schlaf.\u00a0<\/a> Zus\u00e4tzlich k\u00f6nnen unsere Sleep Drops<\/a><\/strong> dich bei einem erholsamen Schlaf unterst\u00fctzen. <\/p>\n\n\n\n
#5 Ern\u00e4hre dich ausgewogen<\/h3>\n\n\n\nWo wir schon beim Thema Ern\u00e4hrung<\/a><\/strong> sind: Je ges\u00fcnder und ausgewogener du dich ern\u00e4hrst, desto besser kannst du dich fokussieren. Das Gehirn deckt den Gro\u00dfteil seines Energiebedarfs \u00fcber Kohlenhydrate<\/strong><\/a> ab. Wer Hunger hat, macht h\u00e4ufiger Fehler und verliert den Fokus. Auch Omega-3 Fetts\u00e4uren<\/strong><\/a> unterst\u00fctzen die normale Funktion des\u00a0Gehirns.<\/p>\n\n\n\n
Fitness Snacks entdecken<\/a><\/p>\n\n\n\n
Fokussieren lernen \u2013 5 \u00dcbungen f\u00fcr mehr Fokus<\/h2>\n\n\n\nFokussieren lernen ist ein Prozess<\/strong>, der manchmal ein paar Anstrengungen erfordert. Aber es lohnt sich. Beruflicher Erfolg, mehr freie Zeit im Alltag und damit einhergehend eine h\u00f6here Lebensqualit\u00e4t<\/strong><\/a> sind der Dank f\u00fcr fokussiertes Arbeiten.<\/p>\n\n\n\n
#1 Fokussieren lernen durch Meditation<\/h3>\n\n\n\nMeditation ist eine Art des Fokussierens. Das Besondere bei der Mediation: Dich zu fokussieren ist deine einzige Aufgabe<\/strong>. Du musst keine Probleme l\u00f6sen oder performen, sondern dich einfach nur konzentrieren \u2013 zum Beispiel auf dein Atmen oder ein Mantra. Klingt simpel, kann aber ganz sch\u00f6n herausfordernd sein.Meditation lernen<\/a><\/p>\n\n\n\n

\u00a9Westend61<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n#2 Fokussieren lernen durch Kreativit\u00e4t<\/h3>\n\n\n\n
Die Grundidee des Fokussierens ist, deine Aufmerksamkeit konstant zu halten. Das \u00fcbst du ganz einfach mit analogen T\u00e4tigkeiten, die einen meditativen Charakter haben <\/strong>und deine volle Pr\u00e4senz erfordern: Sudokus, Lesen aber auch T\u00e4tigkeiten, die Bewegung und Aufmerksamkeit verbinden, wie Zeichnen, bewusstes Kochen oder sanftes Yoga<\/strong><\/a>,<\/strong> trainieren deinen Fokus.<\/p>\n\n\n\n
Tipp: <\/strong>Probiere doch mal ein neues Fitnessrezept<\/strong>.<\/a> Fokussiere dich bei der Zubereitung immer genau auf das, was du gerade machst: Gem\u00fcse schneiden, Wasser abgie\u00dfen, putzen. Wenn du merkst, dass deine Gedanken abschweifen, bringe sie wieder zur\u00fcck auf dein To-Do.Fitnessrezepte entdecken<\/a><\/p>\n\n\n\n
#3 Fokussieren lernen mit der Atmung<\/h3>\n\n\n\nBewusstes Atmen hat die Kraft, dich mit Sofort-Wirkung<\/strong> immer wieder in den Moment zu holen. Und darum geht es schlie\u00dflich beim Fokussieren lernen. Du merkst, dass deine Gedanken etwas abdriften? Dann atme einmal tief ein und aus und komme zur\u00fcck zu dem Punkt, auf den du dich fokussieren wolltest.<\/p>\n\n\n\n
#4 Lerne nein zu sagen<\/h3>\n\n\n\nEs gibt zwar den Plural \u201cFokusse\u201d, aber wie die Lichtstrahlen auf einen Punkt fallen m\u00fcssen, um ihre ganze Energie zu b\u00fcndeln, musst du auch deine Energie auf eine Aufgabe<\/strong> fokussieren, um dem Wort \u201cFokus\u201d wirklich gerecht zu werden.<\/p>\n\n\n\n
Mehrere Fokusse gleichzeitig aufrechterhalten geht nicht. Etwas hier machen, etwas da und dann nochmal schnell dem Kollegen einen Gefallen tun, gelingt nur selten. Du kannst zwar an verschiedenen Fokus-Themen arbeiten, aber eben nicht gleichzeitig, sondern nur nacheinander<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n
Achte darauf, dass du nur so viele Aufgaben auf dem Tisch hast, wie du erledigen kannst und lass dir nicht zu viel aufhalsen, nur weil andere fragen. Nein ist eine legitime Antwort, wenn sonst deine Konzentration leidet.<\/p>\n\n\n\n
#5 Setze dir Fristen<\/h3>\n\n\n\nWenn dir Fokussieren Probleme bereitet, versuche Druck aufzubauen: Setze dir Fristen, an die du dich halten musst. <\/strong>Wenn deine Klienten oder Arbeitgeber dir keine Fristen setzen, mach dir eigene. So zwingst du dich, Probleme anzugehen, statt sie vor dir herzuschieben. Aber Achtung: Zu viel Druck kann Stress erzeugen und den Effekt ins Gegenteil verkehren.<\/p>\n\n\n\n
Fazit<\/h2>\n\n\n\n\n- Das Wort Fokus oder Fokussieren hat je nach Kontext verschiedene Bedeutungen.<\/li>\n\n\n\n
- Die Eigenschaft dich fokussieren zu k\u00f6nnen, macht dich effizienter.<\/li>\n\n\n\n
- Fokussieren l\u00e4sst sich lernen \u2013 ebenso wie du deine Ausdauer verbessern kannst, kannst du auch deinen Fokus trainieren.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n\n\n\n
\n- 1Alhola, Paula, and P\u00e4ivi Polo-Kantola. \u201cSleep deprivation: Impact on cognitive performance.\u201d Neuropsychiatric disease and treatment vol. 3,5 (2007): 553-67.\u21a9<\/a>\n<\/li>\n<\/ul>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Nur mal kurz Messages checken, einmal telefonieren und die Mail beantworten\u2026 und wieder nichts geschafft? Fokussieren hilft dir, deine Konzentration auf das Wesentliche zu lenken. Das ist effizient, spart Zeit und macht Spa\u00df. Unsere Tipps und \u00dcbungen verhelfen dir zu mehr Fokus.<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":28649,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[234,243,236],"topics":[21273],"class_list":["post-161619","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-healthy-lifestyle","category-gesunder-geist","category-gesundheitstipps","topics-koerperlich-fit-sein"],"acf":[],"lang":"de","translations":{"de":161619,"at":163135},"featuredImageUrl":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend-300x188.jpg","time":"5 min","featuredImageSrcSet":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend-300x188.jpg 300w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend-768x480.jpg 768w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend.jpg 800w","pll_sync_post":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/161619"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/users\/7"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=161619"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/161619\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":359296,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/161619\/revisions\/359296"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media\/28649"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=161619"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=161619"},{"taxonomy":"topics","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/topics?post=161619"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
Sich zu fokussieren ist gar nicht sein so einfach. Eines deiner Ziele beim Fokussieren ist, die Optimierung der Zeitspanne, in der du dich exklusiv auf bestimmte Inhalte konzentrierst. Die besten Voraussetzungen zum Fokussieren schaffst du am einfachsten, indem du die Rahmenbedingungen anpasst. <\/strong>Folgende Tipps helfen dir, dich auf das Wesentliche zu fokussieren.<\/p>\n\n\n\n
#1 Frage dich, was wichtig ist<\/h3>\n\n\n\nFinde dein Fokus-Thema. Was ist wirklich wichtig? Heute, morgen und n\u00e4chstes Jahr? Im Job und im Privaten? Finde die Themen, die dir jetzt und in Zukunft f\u00fcr dein Leben grundlegend erscheinen und behalte diese im Blick. Klare Ziele vor Augen,<\/strong> helfen dir dich auf das Wesentliche zu fokussieren und die anstehende Aufgabe mit voller Konzentration anzugehen.Ziele erreichen: 10 Tipps<\/a><\/p>\n\n\n\n
# 2 Vermeide Ablenkungen<\/h3>\n\n\n\nSchaffe dein Smartphone aus dem Raum, schalte Push-Notifications aus oder installiere eine Fokus-App, <\/strong>die dein Smartphone f\u00fcr bestimmte Zeitr\u00e4ume sperrt. Social Media, Nachrichten und Co. sind die h\u00e4ufigsten Probleme beim Fokussieren.<\/p>\n\n\n\n
Richte im B\u00fcro ein Signal<\/strong> ein \u2013 zum Beispiel eine rote Fahne auf dem Monitor, das deinen Kollegen signalisiert, dass du nicht gest\u00f6rt werden m\u00f6chtest.<\/p>\n\n\n\n
#3 Setze dir einen Fokus-Rahmen<\/h3>\n\n\n\nNimm dir vor, dich f\u00fcr einen bestimmten Zeitrahmen nicht ablenken zu lassen. Ein bekanntes Timing ist zum Beispiel die Pomodoro-Technik.<\/strong> So geht\u2019s: Stelle dir einen Timer auf 25 Minuten.<\/p>\n\n\n\n
In diesen 25 Minuten lenkst du deine volle Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Sache.<\/strong> Mache 5 Minuten Pause, bevor die n\u00e4chsten 25 Minuten Fokus anstehen. Lege nach 4 x 25 Minuten Konzentration und 3 x 5 Minuten Pause eine l\u00e4ngere Auszeit von 15 bis 20 Minuten ein.<\/p>\n\n\n\n

@PeopleImages<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n#4 Schlafe genug<\/h3>\n\n\n\n
Nur wer erholt ist, kann sich fokussieren. Finde heraus, wie viel Schlaf du wirklich brauchst<\/strong><\/a> und versuche, den auch zu bekommen. Wer m\u00fcde ist, lenkt sich h\u00e4ufiger ab, ist weniger zielorientiert und kann sich schlechter konzentrieren1<\/a><\/sup>.<\/p>\n\n\n\n
Wusstest du, dass die Ern\u00e4hrung ma\u00dfgeblich dar\u00fcber entscheidet, wie du schl\u00e4fst? Diese 10 Lebensmittel unterst\u00fctzen einen erholsamen Schlaf.\u00a0<\/a> Zus\u00e4tzlich k\u00f6nnen unsere Sleep Drops<\/a><\/strong> dich bei einem erholsamen Schlaf unterst\u00fctzen. <\/p>\n\n\n\n
#5 Ern\u00e4hre dich ausgewogen<\/h3>\n\n\n\nWo wir schon beim Thema Ern\u00e4hrung<\/a><\/strong> sind: Je ges\u00fcnder und ausgewogener du dich ern\u00e4hrst, desto besser kannst du dich fokussieren. Das Gehirn deckt den Gro\u00dfteil seines Energiebedarfs \u00fcber Kohlenhydrate<\/strong><\/a> ab. Wer Hunger hat, macht h\u00e4ufiger Fehler und verliert den Fokus. Auch Omega-3 Fetts\u00e4uren<\/strong><\/a> unterst\u00fctzen die normale Funktion des\u00a0Gehirns.<\/p>\n\n\n\n
Fitness Snacks entdecken<\/a><\/p>\n\n\n\n
Fokussieren lernen \u2013 5 \u00dcbungen f\u00fcr mehr Fokus<\/h2>\n\n\n\nFokussieren lernen ist ein Prozess<\/strong>, der manchmal ein paar Anstrengungen erfordert. Aber es lohnt sich. Beruflicher Erfolg, mehr freie Zeit im Alltag und damit einhergehend eine h\u00f6here Lebensqualit\u00e4t<\/strong><\/a> sind der Dank f\u00fcr fokussiertes Arbeiten.<\/p>\n\n\n\n
#1 Fokussieren lernen durch Meditation<\/h3>\n\n\n\nMeditation ist eine Art des Fokussierens. Das Besondere bei der Mediation: Dich zu fokussieren ist deine einzige Aufgabe<\/strong>. Du musst keine Probleme l\u00f6sen oder performen, sondern dich einfach nur konzentrieren \u2013 zum Beispiel auf dein Atmen oder ein Mantra. Klingt simpel, kann aber ganz sch\u00f6n herausfordernd sein.Meditation lernen<\/a><\/p>\n\n\n\n

\u00a9Westend61<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n#2 Fokussieren lernen durch Kreativit\u00e4t<\/h3>\n\n\n\n
Die Grundidee des Fokussierens ist, deine Aufmerksamkeit konstant zu halten. Das \u00fcbst du ganz einfach mit analogen T\u00e4tigkeiten, die einen meditativen Charakter haben <\/strong>und deine volle Pr\u00e4senz erfordern: Sudokus, Lesen aber auch T\u00e4tigkeiten, die Bewegung und Aufmerksamkeit verbinden, wie Zeichnen, bewusstes Kochen oder sanftes Yoga<\/strong><\/a>,<\/strong> trainieren deinen Fokus.<\/p>\n\n\n\n
Tipp: <\/strong>Probiere doch mal ein neues Fitnessrezept<\/strong>.<\/a> Fokussiere dich bei der Zubereitung immer genau auf das, was du gerade machst: Gem\u00fcse schneiden, Wasser abgie\u00dfen, putzen. Wenn du merkst, dass deine Gedanken abschweifen, bringe sie wieder zur\u00fcck auf dein To-Do.Fitnessrezepte entdecken<\/a><\/p>\n\n\n\n
#3 Fokussieren lernen mit der Atmung<\/h3>\n\n\n\nBewusstes Atmen hat die Kraft, dich mit Sofort-Wirkung<\/strong> immer wieder in den Moment zu holen. Und darum geht es schlie\u00dflich beim Fokussieren lernen. Du merkst, dass deine Gedanken etwas abdriften? Dann atme einmal tief ein und aus und komme zur\u00fcck zu dem Punkt, auf den du dich fokussieren wolltest.<\/p>\n\n\n\n
#4 Lerne nein zu sagen<\/h3>\n\n\n\nEs gibt zwar den Plural \u201cFokusse\u201d, aber wie die Lichtstrahlen auf einen Punkt fallen m\u00fcssen, um ihre ganze Energie zu b\u00fcndeln, musst du auch deine Energie auf eine Aufgabe<\/strong> fokussieren, um dem Wort \u201cFokus\u201d wirklich gerecht zu werden.<\/p>\n\n\n\n
Mehrere Fokusse gleichzeitig aufrechterhalten geht nicht. Etwas hier machen, etwas da und dann nochmal schnell dem Kollegen einen Gefallen tun, gelingt nur selten. Du kannst zwar an verschiedenen Fokus-Themen arbeiten, aber eben nicht gleichzeitig, sondern nur nacheinander<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n
Achte darauf, dass du nur so viele Aufgaben auf dem Tisch hast, wie du erledigen kannst und lass dir nicht zu viel aufhalsen, nur weil andere fragen. Nein ist eine legitime Antwort, wenn sonst deine Konzentration leidet.<\/p>\n\n\n\n
#5 Setze dir Fristen<\/h3>\n\n\n\nWenn dir Fokussieren Probleme bereitet, versuche Druck aufzubauen: Setze dir Fristen, an die du dich halten musst. <\/strong>Wenn deine Klienten oder Arbeitgeber dir keine Fristen setzen, mach dir eigene. So zwingst du dich, Probleme anzugehen, statt sie vor dir herzuschieben. Aber Achtung: Zu viel Druck kann Stress erzeugen und den Effekt ins Gegenteil verkehren.<\/p>\n\n\n\n
Fazit<\/h2>\n\n\n\n\n- Das Wort Fokus oder Fokussieren hat je nach Kontext verschiedene Bedeutungen.<\/li>\n\n\n\n
- Die Eigenschaft dich fokussieren zu k\u00f6nnen, macht dich effizienter.<\/li>\n\n\n\n
- Fokussieren l\u00e4sst sich lernen \u2013 ebenso wie du deine Ausdauer verbessern kannst, kannst du auch deinen Fokus trainieren.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n\n\n\n
\n- 1Alhola, Paula, and P\u00e4ivi Polo-Kantola. \u201cSleep deprivation: Impact on cognitive performance.\u201d Neuropsychiatric disease and treatment vol. 3,5 (2007): 553-67.\u21a9<\/a>\n<\/li>\n<\/ul>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Nur mal kurz Messages checken, einmal telefonieren und die Mail beantworten\u2026 und wieder nichts geschafft? Fokussieren hilft dir, deine Konzentration auf das Wesentliche zu lenken. Das ist effizient, spart Zeit und macht Spa\u00df. Unsere Tipps und \u00dcbungen verhelfen dir zu mehr Fokus.<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":28649,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[234,243,236],"topics":[21273],"class_list":["post-161619","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-healthy-lifestyle","category-gesunder-geist","category-gesundheitstipps","topics-koerperlich-fit-sein"],"acf":[],"lang":"de","translations":{"de":161619,"at":163135},"featuredImageUrl":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend-300x188.jpg","time":"5 min","featuredImageSrcSet":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend-300x188.jpg 300w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend-768x480.jpg 768w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend.jpg 800w","pll_sync_post":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/161619"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/users\/7"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=161619"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/161619\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":359296,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/161619\/revisions\/359296"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media\/28649"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=161619"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=161619"},{"taxonomy":"topics","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/topics?post=161619"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
Schaffe dein Smartphone aus dem Raum, schalte Push-Notifications aus oder installiere eine Fokus-App, <\/strong>die dein Smartphone f\u00fcr bestimmte Zeitr\u00e4ume sperrt. Social Media, Nachrichten und Co. sind die h\u00e4ufigsten Probleme beim Fokussieren.<\/p>\n\n\n\n
Richte im B\u00fcro ein Signal<\/strong> ein \u2013 zum Beispiel eine rote Fahne auf dem Monitor, das deinen Kollegen signalisiert, dass du nicht gest\u00f6rt werden m\u00f6chtest.<\/p>\n\n\n\n
#3 Setze dir einen Fokus-Rahmen<\/h3>\n\n\n\nNimm dir vor, dich f\u00fcr einen bestimmten Zeitrahmen nicht ablenken zu lassen. Ein bekanntes Timing ist zum Beispiel die Pomodoro-Technik.<\/strong> So geht\u2019s: Stelle dir einen Timer auf 25 Minuten.<\/p>\n\n\n\n
In diesen 25 Minuten lenkst du deine volle Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Sache.<\/strong> Mache 5 Minuten Pause, bevor die n\u00e4chsten 25 Minuten Fokus anstehen. Lege nach 4 x 25 Minuten Konzentration und 3 x 5 Minuten Pause eine l\u00e4ngere Auszeit von 15 bis 20 Minuten ein.<\/p>\n\n\n\n

@PeopleImages<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n#4 Schlafe genug<\/h3>\n\n\n\n
Nur wer erholt ist, kann sich fokussieren. Finde heraus, wie viel Schlaf du wirklich brauchst<\/strong><\/a> und versuche, den auch zu bekommen. Wer m\u00fcde ist, lenkt sich h\u00e4ufiger ab, ist weniger zielorientiert und kann sich schlechter konzentrieren1<\/a><\/sup>.<\/p>\n\n\n\n
Wusstest du, dass die Ern\u00e4hrung ma\u00dfgeblich dar\u00fcber entscheidet, wie du schl\u00e4fst? Diese 10 Lebensmittel unterst\u00fctzen einen erholsamen Schlaf.\u00a0<\/a> Zus\u00e4tzlich k\u00f6nnen unsere Sleep Drops<\/a><\/strong> dich bei einem erholsamen Schlaf unterst\u00fctzen. <\/p>\n\n\n\n

#4 Schlafe genug<\/h3>\n\n\n\n
Nur wer erholt ist, kann sich fokussieren. Finde heraus, wie viel Schlaf du wirklich brauchst<\/strong><\/a> und versuche, den auch zu bekommen. Wer m\u00fcde ist, lenkt sich h\u00e4ufiger ab, ist weniger zielorientiert und kann sich schlechter konzentrieren1<\/a><\/sup>.<\/p>\n\n\n\n
Wusstest du, dass die Ern\u00e4hrung ma\u00dfgeblich dar\u00fcber entscheidet, wie du schl\u00e4fst? Diese 10 Lebensmittel unterst\u00fctzen einen erholsamen Schlaf.\u00a0<\/a> Zus\u00e4tzlich k\u00f6nnen unsere Sleep Drops<\/a><\/strong> dich bei einem erholsamen Schlaf unterst\u00fctzen. <\/p>\n\n\n\n
#5 Ern\u00e4hre dich ausgewogen<\/h3>\n\n\n\nWo wir schon beim Thema Ern\u00e4hrung<\/a><\/strong> sind: Je ges\u00fcnder und ausgewogener du dich ern\u00e4hrst, desto besser kannst du dich fokussieren. Das Gehirn deckt den Gro\u00dfteil seines Energiebedarfs \u00fcber Kohlenhydrate<\/strong><\/a> ab. Wer Hunger hat, macht h\u00e4ufiger Fehler und verliert den Fokus. Auch Omega-3 Fetts\u00e4uren<\/strong><\/a> unterst\u00fctzen die normale Funktion des\u00a0Gehirns.<\/p>\n\n\n\n
Fitness Snacks entdecken<\/a><\/p>\n\n\n\n
Fokussieren lernen \u2013 5 \u00dcbungen f\u00fcr mehr Fokus<\/h2>\n\n\n\nFokussieren lernen ist ein Prozess<\/strong>, der manchmal ein paar Anstrengungen erfordert. Aber es lohnt sich. Beruflicher Erfolg, mehr freie Zeit im Alltag und damit einhergehend eine h\u00f6here Lebensqualit\u00e4t<\/strong><\/a> sind der Dank f\u00fcr fokussiertes Arbeiten.<\/p>\n\n\n\n
#1 Fokussieren lernen durch Meditation<\/h3>\n\n\n\nMeditation ist eine Art des Fokussierens. Das Besondere bei der Mediation: Dich zu fokussieren ist deine einzige Aufgabe<\/strong>. Du musst keine Probleme l\u00f6sen oder performen, sondern dich einfach nur konzentrieren \u2013 zum Beispiel auf dein Atmen oder ein Mantra. Klingt simpel, kann aber ganz sch\u00f6n herausfordernd sein.Meditation lernen<\/a><\/p>\n\n\n\n

\u00a9Westend61<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n#2 Fokussieren lernen durch Kreativit\u00e4t<\/h3>\n\n\n\n
Die Grundidee des Fokussierens ist, deine Aufmerksamkeit konstant zu halten. Das \u00fcbst du ganz einfach mit analogen T\u00e4tigkeiten, die einen meditativen Charakter haben <\/strong>und deine volle Pr\u00e4senz erfordern: Sudokus, Lesen aber auch T\u00e4tigkeiten, die Bewegung und Aufmerksamkeit verbinden, wie Zeichnen, bewusstes Kochen oder sanftes Yoga<\/strong><\/a>,<\/strong> trainieren deinen Fokus.<\/p>\n\n\n\n
Tipp: <\/strong>Probiere doch mal ein neues Fitnessrezept<\/strong>.<\/a> Fokussiere dich bei der Zubereitung immer genau auf das, was du gerade machst: Gem\u00fcse schneiden, Wasser abgie\u00dfen, putzen. Wenn du merkst, dass deine Gedanken abschweifen, bringe sie wieder zur\u00fcck auf dein To-Do.Fitnessrezepte entdecken<\/a><\/p>\n\n\n\n
#3 Fokussieren lernen mit der Atmung<\/h3>\n\n\n\nBewusstes Atmen hat die Kraft, dich mit Sofort-Wirkung<\/strong> immer wieder in den Moment zu holen. Und darum geht es schlie\u00dflich beim Fokussieren lernen. Du merkst, dass deine Gedanken etwas abdriften? Dann atme einmal tief ein und aus und komme zur\u00fcck zu dem Punkt, auf den du dich fokussieren wolltest.<\/p>\n\n\n\n
#4 Lerne nein zu sagen<\/h3>\n\n\n\nEs gibt zwar den Plural \u201cFokusse\u201d, aber wie die Lichtstrahlen auf einen Punkt fallen m\u00fcssen, um ihre ganze Energie zu b\u00fcndeln, musst du auch deine Energie auf eine Aufgabe<\/strong> fokussieren, um dem Wort \u201cFokus\u201d wirklich gerecht zu werden.<\/p>\n\n\n\n
Mehrere Fokusse gleichzeitig aufrechterhalten geht nicht. Etwas hier machen, etwas da und dann nochmal schnell dem Kollegen einen Gefallen tun, gelingt nur selten. Du kannst zwar an verschiedenen Fokus-Themen arbeiten, aber eben nicht gleichzeitig, sondern nur nacheinander<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n
Achte darauf, dass du nur so viele Aufgaben auf dem Tisch hast, wie du erledigen kannst und lass dir nicht zu viel aufhalsen, nur weil andere fragen. Nein ist eine legitime Antwort, wenn sonst deine Konzentration leidet.<\/p>\n\n\n\n
#5 Setze dir Fristen<\/h3>\n\n\n\nWenn dir Fokussieren Probleme bereitet, versuche Druck aufzubauen: Setze dir Fristen, an die du dich halten musst. <\/strong>Wenn deine Klienten oder Arbeitgeber dir keine Fristen setzen, mach dir eigene. So zwingst du dich, Probleme anzugehen, statt sie vor dir herzuschieben. Aber Achtung: Zu viel Druck kann Stress erzeugen und den Effekt ins Gegenteil verkehren.<\/p>\n\n\n\n
Fazit<\/h2>\n\n\n\n\n- Das Wort Fokus oder Fokussieren hat je nach Kontext verschiedene Bedeutungen.<\/li>\n\n\n\n
- Die Eigenschaft dich fokussieren zu k\u00f6nnen, macht dich effizienter.<\/li>\n\n\n\n
- Fokussieren l\u00e4sst sich lernen \u2013 ebenso wie du deine Ausdauer verbessern kannst, kannst du auch deinen Fokus trainieren.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n\n\n\n
\n- 1Alhola, Paula, and P\u00e4ivi Polo-Kantola. \u201cSleep deprivation: Impact on cognitive performance.\u201d Neuropsychiatric disease and treatment vol. 3,5 (2007): 553-67.\u21a9<\/a>\n<\/li>\n<\/ul>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Nur mal kurz Messages checken, einmal telefonieren und die Mail beantworten\u2026 und wieder nichts geschafft? Fokussieren hilft dir, deine Konzentration auf das Wesentliche zu lenken. Das ist effizient, spart Zeit und macht Spa\u00df. Unsere Tipps und \u00dcbungen verhelfen dir zu mehr Fokus.<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":28649,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[234,243,236],"topics":[21273],"class_list":["post-161619","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-healthy-lifestyle","category-gesunder-geist","category-gesundheitstipps","topics-koerperlich-fit-sein"],"acf":[],"lang":"de","translations":{"de":161619,"at":163135},"featuredImageUrl":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend-300x188.jpg","time":"5 min","featuredImageSrcSet":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend-300x188.jpg 300w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend-768x480.jpg 768w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend.jpg 800w","pll_sync_post":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/161619"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/users\/7"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=161619"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/161619\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":359296,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/161619\/revisions\/359296"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media\/28649"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=161619"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=161619"},{"taxonomy":"topics","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/topics?post=161619"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
Fokussieren lernen ist ein Prozess<\/strong>, der manchmal ein paar Anstrengungen erfordert. Aber es lohnt sich. Beruflicher Erfolg, mehr freie Zeit im Alltag und damit einhergehend eine h\u00f6here Lebensqualit\u00e4t<\/strong><\/a> sind der Dank f\u00fcr fokussiertes Arbeiten.<\/p>\n\n\n\n
#1 Fokussieren lernen durch Meditation<\/h3>\n\n\n\nMeditation ist eine Art des Fokussierens. Das Besondere bei der Mediation: Dich zu fokussieren ist deine einzige Aufgabe<\/strong>. Du musst keine Probleme l\u00f6sen oder performen, sondern dich einfach nur konzentrieren \u2013 zum Beispiel auf dein Atmen oder ein Mantra. Klingt simpel, kann aber ganz sch\u00f6n herausfordernd sein.Meditation lernen<\/a><\/p>\n\n\n\n

\u00a9Westend61<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n#2 Fokussieren lernen durch Kreativit\u00e4t<\/h3>\n\n\n\n
Die Grundidee des Fokussierens ist, deine Aufmerksamkeit konstant zu halten. Das \u00fcbst du ganz einfach mit analogen T\u00e4tigkeiten, die einen meditativen Charakter haben <\/strong>und deine volle Pr\u00e4senz erfordern: Sudokus, Lesen aber auch T\u00e4tigkeiten, die Bewegung und Aufmerksamkeit verbinden, wie Zeichnen, bewusstes Kochen oder sanftes Yoga<\/strong><\/a>,<\/strong> trainieren deinen Fokus.<\/p>\n\n\n\n
Tipp: <\/strong>Probiere doch mal ein neues Fitnessrezept<\/strong>.<\/a> Fokussiere dich bei der Zubereitung immer genau auf das, was du gerade machst: Gem\u00fcse schneiden, Wasser abgie\u00dfen, putzen. Wenn du merkst, dass deine Gedanken abschweifen, bringe sie wieder zur\u00fcck auf dein To-Do.Fitnessrezepte entdecken<\/a><\/p>\n\n\n\n

#2 Fokussieren lernen durch Kreativit\u00e4t<\/h3>\n\n\n\n
Die Grundidee des Fokussierens ist, deine Aufmerksamkeit konstant zu halten. Das \u00fcbst du ganz einfach mit analogen T\u00e4tigkeiten, die einen meditativen Charakter haben <\/strong>und deine volle Pr\u00e4senz erfordern: Sudokus, Lesen aber auch T\u00e4tigkeiten, die Bewegung und Aufmerksamkeit verbinden, wie Zeichnen, bewusstes Kochen oder sanftes Yoga<\/strong><\/a>,<\/strong> trainieren deinen Fokus.<\/p>\n\n\n\n
Tipp: <\/strong>Probiere doch mal ein neues Fitnessrezept<\/strong>.<\/a> Fokussiere dich bei der Zubereitung immer genau auf das, was du gerade machst: Gem\u00fcse schneiden, Wasser abgie\u00dfen, putzen. Wenn du merkst, dass deine Gedanken abschweifen, bringe sie wieder zur\u00fcck auf dein To-Do.Fitnessrezepte entdecken<\/a><\/p>\n\n\n\n
#3 Fokussieren lernen mit der Atmung<\/h3>\n\n\n\nBewusstes Atmen hat die Kraft, dich mit Sofort-Wirkung<\/strong> immer wieder in den Moment zu holen. Und darum geht es schlie\u00dflich beim Fokussieren lernen. Du merkst, dass deine Gedanken etwas abdriften? Dann atme einmal tief ein und aus und komme zur\u00fcck zu dem Punkt, auf den du dich fokussieren wolltest.<\/p>\n\n\n\n
#4 Lerne nein zu sagen<\/h3>\n\n\n\nEs gibt zwar den Plural \u201cFokusse\u201d, aber wie die Lichtstrahlen auf einen Punkt fallen m\u00fcssen, um ihre ganze Energie zu b\u00fcndeln, musst du auch deine Energie auf eine Aufgabe<\/strong> fokussieren, um dem Wort \u201cFokus\u201d wirklich gerecht zu werden.<\/p>\n\n\n\n
Mehrere Fokusse gleichzeitig aufrechterhalten geht nicht. Etwas hier machen, etwas da und dann nochmal schnell dem Kollegen einen Gefallen tun, gelingt nur selten. Du kannst zwar an verschiedenen Fokus-Themen arbeiten, aber eben nicht gleichzeitig, sondern nur nacheinander<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n
Achte darauf, dass du nur so viele Aufgaben auf dem Tisch hast, wie du erledigen kannst und lass dir nicht zu viel aufhalsen, nur weil andere fragen. Nein ist eine legitime Antwort, wenn sonst deine Konzentration leidet.<\/p>\n\n\n\n
#5 Setze dir Fristen<\/h3>\n\n\n\nWenn dir Fokussieren Probleme bereitet, versuche Druck aufzubauen: Setze dir Fristen, an die du dich halten musst. <\/strong>Wenn deine Klienten oder Arbeitgeber dir keine Fristen setzen, mach dir eigene. So zwingst du dich, Probleme anzugehen, statt sie vor dir herzuschieben. Aber Achtung: Zu viel Druck kann Stress erzeugen und den Effekt ins Gegenteil verkehren.<\/p>\n\n\n\n
Fazit<\/h2>\n\n\n\n\n- Das Wort Fokus oder Fokussieren hat je nach Kontext verschiedene Bedeutungen.<\/li>\n\n\n\n
- Die Eigenschaft dich fokussieren zu k\u00f6nnen, macht dich effizienter.<\/li>\n\n\n\n
- Fokussieren l\u00e4sst sich lernen \u2013 ebenso wie du deine Ausdauer verbessern kannst, kannst du auch deinen Fokus trainieren.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n\n\n\n
\n- 1Alhola, Paula, and P\u00e4ivi Polo-Kantola. \u201cSleep deprivation: Impact on cognitive performance.\u201d Neuropsychiatric disease and treatment vol. 3,5 (2007): 553-67.\u21a9<\/a>\n<\/li>\n<\/ul>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Nur mal kurz Messages checken, einmal telefonieren und die Mail beantworten\u2026 und wieder nichts geschafft? Fokussieren hilft dir, deine Konzentration auf das Wesentliche zu lenken. Das ist effizient, spart Zeit und macht Spa\u00df. Unsere Tipps und \u00dcbungen verhelfen dir zu mehr Fokus.<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":28649,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[234,243,236],"topics":[21273],"class_list":["post-161619","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-healthy-lifestyle","category-gesunder-geist","category-gesundheitstipps","topics-koerperlich-fit-sein"],"acf":[],"lang":"de","translations":{"de":161619,"at":163135},"featuredImageUrl":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend-300x188.jpg","time":"5 min","featuredImageSrcSet":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend-300x188.jpg 300w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend-768x480.jpg 768w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend.jpg 800w","pll_sync_post":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/161619"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/users\/7"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=161619"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/161619\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":359296,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/161619\/revisions\/359296"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media\/28649"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=161619"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=161619"},{"taxonomy":"topics","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/topics?post=161619"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
Es gibt zwar den Plural \u201cFokusse\u201d, aber wie die Lichtstrahlen auf einen Punkt fallen m\u00fcssen, um ihre ganze Energie zu b\u00fcndeln, musst du auch deine Energie auf eine Aufgabe<\/strong> fokussieren, um dem Wort \u201cFokus\u201d wirklich gerecht zu werden.<\/p>\n\n\n\n
Mehrere Fokusse gleichzeitig aufrechterhalten geht nicht. Etwas hier machen, etwas da und dann nochmal schnell dem Kollegen einen Gefallen tun, gelingt nur selten. Du kannst zwar an verschiedenen Fokus-Themen arbeiten, aber eben nicht gleichzeitig, sondern nur nacheinander<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n
Achte darauf, dass du nur so viele Aufgaben auf dem Tisch hast, wie du erledigen kannst und lass dir nicht zu viel aufhalsen, nur weil andere fragen. Nein ist eine legitime Antwort, wenn sonst deine Konzentration leidet.<\/p>\n\n\n\n
#5 Setze dir Fristen<\/h3>\n\n\n\nWenn dir Fokussieren Probleme bereitet, versuche Druck aufzubauen: Setze dir Fristen, an die du dich halten musst. <\/strong>Wenn deine Klienten oder Arbeitgeber dir keine Fristen setzen, mach dir eigene. So zwingst du dich, Probleme anzugehen, statt sie vor dir herzuschieben. Aber Achtung: Zu viel Druck kann Stress erzeugen und den Effekt ins Gegenteil verkehren.<\/p>\n\n\n\n
Fazit<\/h2>\n\n\n\n\n- Das Wort Fokus oder Fokussieren hat je nach Kontext verschiedene Bedeutungen.<\/li>\n\n\n\n
- Die Eigenschaft dich fokussieren zu k\u00f6nnen, macht dich effizienter.<\/li>\n\n\n\n
- Fokussieren l\u00e4sst sich lernen \u2013 ebenso wie du deine Ausdauer verbessern kannst, kannst du auch deinen Fokus trainieren.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n\n\n\n
\n- 1Alhola, Paula, and P\u00e4ivi Polo-Kantola. \u201cSleep deprivation: Impact on cognitive performance.\u201d Neuropsychiatric disease and treatment vol. 3,5 (2007): 553-67.\u21a9<\/a>\n<\/li>\n<\/ul>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Nur mal kurz Messages checken, einmal telefonieren und die Mail beantworten\u2026 und wieder nichts geschafft? Fokussieren hilft dir, deine Konzentration auf das Wesentliche zu lenken. Das ist effizient, spart Zeit und macht Spa\u00df. Unsere Tipps und \u00dcbungen verhelfen dir zu mehr Fokus.<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":28649,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[234,243,236],"topics":[21273],"class_list":["post-161619","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-healthy-lifestyle","category-gesunder-geist","category-gesundheitstipps","topics-koerperlich-fit-sein"],"acf":[],"lang":"de","translations":{"de":161619,"at":163135},"featuredImageUrl":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend-300x188.jpg","time":"5 min","featuredImageSrcSet":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend-300x188.jpg 300w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend-768x480.jpg 768w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend.jpg 800w","pll_sync_post":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/161619"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/users\/7"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=161619"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/161619\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":359296,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/161619\/revisions\/359296"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media\/28649"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=161619"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=161619"},{"taxonomy":"topics","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/topics?post=161619"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
- \n
- Das Wort Fokus oder Fokussieren hat je nach Kontext verschiedene Bedeutungen.<\/li>\n\n\n\n
- Die Eigenschaft dich fokussieren zu k\u00f6nnen, macht dich effizienter.<\/li>\n\n\n\n
- Fokussieren l\u00e4sst sich lernen \u2013 ebenso wie du deine Ausdauer verbessern kannst, kannst du auch deinen Fokus trainieren.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n\n\n\n
- \n
- 1Alhola, Paula, and P\u00e4ivi Polo-Kantola. \u201cSleep deprivation: Impact on cognitive performance.\u201d Neuropsychiatric disease and treatment vol. 3,5 (2007): 553-67.\u21a9<\/a>\n<\/li>\n<\/ul>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Nur mal kurz Messages checken, einmal telefonieren und die Mail beantworten\u2026 und wieder nichts geschafft? Fokussieren hilft dir, deine Konzentration auf das Wesentliche zu lenken. Das ist effizient, spart Zeit und macht Spa\u00df. Unsere Tipps und \u00dcbungen verhelfen dir zu mehr Fokus.<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":28649,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[234,243,236],"topics":[21273],"class_list":["post-161619","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-healthy-lifestyle","category-gesunder-geist","category-gesundheitstipps","topics-koerperlich-fit-sein"],"acf":[],"lang":"de","translations":{"de":161619,"at":163135},"featuredImageUrl":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend-300x188.jpg","time":"5 min","featuredImageSrcSet":"https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend-300x188.jpg 300w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend-768x480.jpg 768w, https:\/\/media.foodspring.com\/magazine\/public\/uploads\/2020\/11\/Westend.jpg 800w","pll_sync_post":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/161619"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/users\/7"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=161619"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/161619\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":359296,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/161619\/revisions\/359296"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media\/28649"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=161619"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=161619"},{"taxonomy":"topics","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/wp-json\/wp\/v2\/topics?post=161619"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
- 1Alhola, Paula, and P\u00e4ivi Polo-Kantola. \u201cSleep deprivation: Impact on cognitive performance.\u201d Neuropsychiatric disease and treatment vol. 3,5 (2007): 553-67.\u21a9<\/a>\n<\/li>\n<\/ul>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"