F\u00fchlst du dich st\u00e4ndig hungrig? Dann k\u00f6nnte das Hormon Ghrelin im Spiel sein. Wegen seiner appetitanregenden Wirkung hat der Botenstoff einen Ruf als Dickmacher. Erfahre hier, welchen Einfluss Ghrelin wirklich auf dein Essverhalten hat.<\/em><\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n
Was ist Ghrelin?<\/h2>\n\n\n\nGhrelin ist eines der wichtigsten Stoffwechselhormone<\/strong>. Freigesetzt in der Magenschleimhaut und in der Bauchspeicheldr\u00fcse, reguliert der Botenstoff unser Hunger- und S\u00e4ttigungsgef\u00fchl<\/strong>. Wegen seiner appetitanregenden Wirkung <\/strong>wird Ghrelin auch als \u201cHungerhormon\u201d bezeichnet. (1)<\/p>\n\n\n\n
Ghrelin kann aber mehr, als uns hungrig machen. Der Name Ghrelin steht f\u00fcr \u201cGrowth Hormone Release Inducing\u201d<\/strong>, was f\u00fcr \u201cFreisetzung von Wachstumshormonen\u201d steht. Das bedeutet, der Botenstoff steuert die Aussch\u00fcttung essentieller Hormone, die an Wachstumsprozessen beteiligt sind. Au\u00dferdem soll Ghrelin Einfluss auf unser Schlafverhalten und die Stimmung haben.<\/p>\n\n\n\n
Der Gegenspieler zu Ghrelin ist Leptin<\/strong>. Der Botenstoff wird in den Fettzellen gebildet und hat im Gegensatz zu Ghrelin eine appetitz\u00fcgelnde Wirkung. Sein Zweitname ist \u201cS\u00e4ttigungshormon\u201d. Im Zusammenspiel steuern die Stoffwechselhormone unser Essverhalten.<\/p>\n\n\n\n
Wie wirkt Ghrelin im K\u00f6rper?<\/h2>\n\n\n\nDir l\u00e4uft beim Anblick einer Pizza das Wasser im Mund zusammen? Oder du hast einen Riesenhunger und kannst nicht aufh\u00f6ren, an Essen zu denken? In beiden F\u00e4llen k\u00f6nnte das Hormon Ghrelin seine Finger im Spiel haben. Es entfaltet seine appetitanregende Wirkung, wenn du l\u00e4ngere Zeit keine Nahrung aufgenommen hast.<\/strong> Dann n\u00e4mlich steigt die Ghrelinkonzentration im Blut und signalisiert dem K\u00f6rper: H\u00f6chste Zeit, etwas zu essen!<\/p>\n\n\n\n

@Tara Moore<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\nNach einer Mahlzeit sinkt die Konzentration und ein S\u00e4ttigungsgef\u00fchl setzt ein.<\/p>\n\n\n\n
Diese Stoffwechselvorg\u00e4nge sind h\u00f6chst effizient und sinnvoll. Dein K\u00f6rper gibt dank seines Vermittlers Ghrelin Bescheid, sobald Energie in Form von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen gebraucht wird. Ghrelin ist deshalb \u00fcberlebenswichtig. (2)<\/p>\n\n\n\n
Das Hormon soll sogar positiven Einfluss auf die Stimmung haben: Studien (3) zeigen, dass Ghrelin Angstgef\u00fchle und Depressionen lindern kann. Du nimmst durch einen gesteigerten Ghrelinspiegel also wom\u00f6glich zu, f\u00fchlst dich aber auch besser.<\/p>\n\n\n\n
Die Effekte von Ghrelin im \u00dcberblick:<\/strong><\/p>\n\n\n\n
\n- verst\u00e4rkt das Hungergef\u00fchl<\/li>\n\n\n\n
- verlangsamt den Stoffwechsel<\/li>\n\n\n\n
- hemmt die Fettverbrennung<\/li>\n\n\n\n
- reguliert den Blutzuckerspiegel<\/li>\n\n\n\n
- mindert Angstgef\u00fchle und depressive Stimmungen<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Gr\u00fcnde f\u00fcr einen Ghrelin \u00dcberschuss<\/h2>\n\n\n\n
Ghrelin kann unser Freund und Helfer sein, aber auch zum Feind werden.<\/p>\n\n\n\n
Das Problem: Durch Di\u00e4ten, Stress und Schlafmangel<\/strong> bringst du das ausgekl\u00fcgelte Stoffwechselsystem aus dem Gleichgewicht.<\/p>\n\n\n\n
Nach einer Gewichtsabnahme, wenn du unter Dauerstress leidest oder \u00fcberm\u00fcdet bist, steigt der Ghrelinspiegel im Blut. Infolge k\u00f6nnten dein Hunger- und S\u00e4ttigungsgef\u00fchl gest\u00f6rt und dein Appetit kaum zu b\u00e4ndigen sein. Dies k\u00f6nnte eine Erkl\u00e4rung daf\u00fcr sein, warum du h\u00e4ufiger zu Snacks greifst, wenn du eine kurze Nacht hinter dir hast oder dich emotional belastet f\u00fchlst. Auch der sogenannte Jojo-Effekt ist m\u00f6glicherweise auf Ghrelin zur\u00fcckzuf\u00fchren.<\/p>\n\n\n\n

@Westend61<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\nDie Hauptursachen f\u00fcr einen Grhelin \u00dcberschuss im Blut sind zusammenfassend: Mangelern\u00e4hrung, Chronischer Stress und Schlafmangel. (4)<\/p>\n\n\n\n
Wie l\u00e4sst sich das Hungerhormon kontrollieren?<\/h2>\n\n\n\n
Wenn du zu einem gesunden Hunger- und S\u00e4ttigungsgef\u00fchl finden willst, sollte deine Ghrelinproduktion in Balance sein. Die gute Nachricht: Die Aussch\u00fcttung wird ma\u00dfgeblich durch deinen Lebensstil beeinflusst, so dass du das Hungerhormon gr\u00f6\u00dftenteils selbst steuern kannst.<\/p>\n\n\n\n
#1 Sorge f\u00fcr einen erholsamen Schlaf<\/h3>\n\n\n\n
\u00a9Dmonkeybusinessimages<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\nSchlafmangel l\u00e4sst den Ghrelinspiegel in die H\u00f6he schie\u00dfen. Infolge f\u00fchlst du dich nicht nur schlapp, sondern auch \u00fcberm\u00e4\u00dfig hungrig. Es lohnt sich also, deine Schlafqualit\u00e4t zu erh\u00f6hen<\/a>. Je besser du schl\u00e4fst, desto mehr Leptin wird freigesetzt. Der Gegenspieler zu Ghrelin sorgt daf\u00fcr, dass du dich am Tag darauf eher satt f\u00fchlst und die Snackschublade ohne Probleme geschlossen bleibt.7 Tipps f\u00fcr einen erholsamen Schlaf<\/a><\/p>\n\n\n\n
#2 Iss ausreichend, vor allem Proteine und Ballaststoffe<\/h3>\n\n\n\n
Eine ausgewogene Ern\u00e4hrung <\/a>ist das A und O, um deinen Ghrelinspiegel in Schach zu halten. Ist dein K\u00f6rper im Mangel, verlernt er n\u00e4mlich, das Hungerhormon nach einer Mahlzeit abzubauen. Dein Appetit ist au\u00dfer Rand und Band und das Risiko f\u00fcr Hei\u00dfhungerattacken steigt. Hei\u00dft f\u00fcr dich: Finger weg von Crash-Di\u00e4ten!<\/p>\n\n\n\n

\u00a9ganakopa<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\nAchte grunds\u00e4tzlich darauf, dass du proteinreich<\/a> isst sowie gen\u00fcgend Kohlenhydrate und Fette zu dir nimmst. Auch sollte dein Speiseplan gen\u00fcgend Ballaststoffe sowie Vitamine und Mineralstoffe<\/a>, enthalten, die Stoffwechselprozesse ankurbeln. Lies hier,<\/strong><\/a> welche Lebensmittel gut f\u00fcr deinen Stoffwechsel sind.<\/p>\n\n\n\n
#3 Entspanne dich<\/h3>\n\n\n\nStress, vor allem wenn er chronisch ist, wirkt sich negativ auf die Ghrelinproduktion aus. Kein Wunder, dass der Griff besonders in stressigen Phasen h\u00e4ufiger zur Schokolade geht. Wenn du diesen Effekt satt hast, sorge f\u00fcr Entspannung. Bewegung, viel frische Luft und Meditation oder Wellness sind gute M\u00f6glichkeiten, runterzufahren.<\/p>\n\n\n\n

\u00a9Ben Pipe Photography<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\nUnser Tipp:<\/strong> Ein knackiges HIIT Workout kann dir nicht nur dabei helfen, Stress abzubauen, sondern kurzfristig auch die Ghrelinkonzentration reduzieren. Inspiration gef\u00e4llig? Hier sind jede Menge \u201cs\u00e4ttigende\u201d Workouts<\/a> f\u00fcr dich \u2013 komplett kostenfrei!Zu den Workouts<\/a><\/p>\n\n\n\n
Fazit<\/h2>\n\n\n\n\n- Ghrelin ist ein Stoffwechselhormon, welches das Hunger- und S\u00e4ttigungsgef\u00fchl reguliert.<\/li>\n\n\n\n
- Der Botenstoff Ghrelin wirkt appetitanregend, sein Gegenspieler Leptin appetitz\u00fcgelnd. Im Zusammenspiel steuern sie das Essverhalten.<\/li>\n\n\n\n
- Ghrelin spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel und l\u00f6st die Freisetzung von Wachstumshormonen aus, weshalb der Botenstoff \u00fcberlebenswichtig ist.<\/li>\n\n\n\n
- Eine Mangelern\u00e4hrung, zum Beispiel durch Crash-Di\u00e4ten, Stress und Schlafmangel k\u00f6nnen zu einem \u00dcberschuss an Ghrelin f\u00fchren. Ein gest\u00f6rtes Hunger- und S\u00e4ttigungsgef\u00fchl kann die Folge sein.<\/li>\n\n\n\n
- Mit einer ausgewogenen Ern\u00e4hrung, einem aktiven Lebensstil und gen\u00fcgend Erholung kannst du deine Hungerhormone in Balance halten und auch dein Gewicht regulieren.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n\n\n\n
Dir l\u00e4uft beim Anblick einer Pizza das Wasser im Mund zusammen? Oder du hast einen Riesenhunger und kannst nicht aufh\u00f6ren, an Essen zu denken? In beiden F\u00e4llen k\u00f6nnte das Hormon Ghrelin seine Finger im Spiel haben. Es entfaltet seine appetitanregende Wirkung, wenn du l\u00e4ngere Zeit keine Nahrung aufgenommen hast.<\/strong> Dann n\u00e4mlich steigt die Ghrelinkonzentration im Blut und signalisiert dem K\u00f6rper: H\u00f6chste Zeit, etwas zu essen!<\/p>\n\n\n\n

Nach einer Mahlzeit sinkt die Konzentration und ein S\u00e4ttigungsgef\u00fchl setzt ein.<\/p>\n\n\n\n
Diese Stoffwechselvorg\u00e4nge sind h\u00f6chst effizient und sinnvoll. Dein K\u00f6rper gibt dank seines Vermittlers Ghrelin Bescheid, sobald Energie in Form von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen gebraucht wird. Ghrelin ist deshalb \u00fcberlebenswichtig. (2)<\/p>\n\n\n\n
Das Hormon soll sogar positiven Einfluss auf die Stimmung haben: Studien (3) zeigen, dass Ghrelin Angstgef\u00fchle und Depressionen lindern kann. Du nimmst durch einen gesteigerten Ghrelinspiegel also wom\u00f6glich zu, f\u00fchlst dich aber auch besser.<\/p>\n\n\n\n
Die Effekte von Ghrelin im \u00dcberblick:<\/strong><\/p>\n\n\n\n
- \n
- verst\u00e4rkt das Hungergef\u00fchl<\/li>\n\n\n\n
- verlangsamt den Stoffwechsel<\/li>\n\n\n\n
- hemmt die Fettverbrennung<\/li>\n\n\n\n
- reguliert den Blutzuckerspiegel<\/li>\n\n\n\n
- mindert Angstgef\u00fchle und depressive Stimmungen<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Gr\u00fcnde f\u00fcr einen Ghrelin \u00dcberschuss<\/h2>\n\n\n\n
Ghrelin kann unser Freund und Helfer sein, aber auch zum Feind werden.<\/p>\n\n\n\n
Das Problem: Durch Di\u00e4ten, Stress und Schlafmangel<\/strong> bringst du das ausgekl\u00fcgelte Stoffwechselsystem aus dem Gleichgewicht.<\/p>\n\n\n\n
Nach einer Gewichtsabnahme, wenn du unter Dauerstress leidest oder \u00fcberm\u00fcdet bist, steigt der Ghrelinspiegel im Blut. Infolge k\u00f6nnten dein Hunger- und S\u00e4ttigungsgef\u00fchl gest\u00f6rt und dein Appetit kaum zu b\u00e4ndigen sein. Dies k\u00f6nnte eine Erkl\u00e4rung daf\u00fcr sein, warum du h\u00e4ufiger zu Snacks greifst, wenn du eine kurze Nacht hinter dir hast oder dich emotional belastet f\u00fchlst. Auch der sogenannte Jojo-Effekt ist m\u00f6glicherweise auf Ghrelin zur\u00fcckzuf\u00fchren.<\/p>\n\n\n\n
@Westend61<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n Die Hauptursachen f\u00fcr einen Grhelin \u00dcberschuss im Blut sind zusammenfassend: Mangelern\u00e4hrung, Chronischer Stress und Schlafmangel. (4)<\/p>\n\n\n\n
Wie l\u00e4sst sich das Hungerhormon kontrollieren?<\/h2>\n\n\n\n
Wenn du zu einem gesunden Hunger- und S\u00e4ttigungsgef\u00fchl finden willst, sollte deine Ghrelinproduktion in Balance sein. Die gute Nachricht: Die Aussch\u00fcttung wird ma\u00dfgeblich durch deinen Lebensstil beeinflusst, so dass du das Hungerhormon gr\u00f6\u00dftenteils selbst steuern kannst.<\/p>\n\n\n\n

Schlafmangel l\u00e4sst den Ghrelinspiegel in die H\u00f6he schie\u00dfen. Infolge f\u00fchlst du dich nicht nur schlapp, sondern auch \u00fcberm\u00e4\u00dfig hungrig. Es lohnt sich also, deine Schlafqualit\u00e4t zu erh\u00f6hen<\/a>. Je besser du schl\u00e4fst, desto mehr Leptin wird freigesetzt. Der Gegenspieler zu Ghrelin sorgt daf\u00fcr, dass du dich am Tag darauf eher satt f\u00fchlst und die Snackschublade ohne Probleme geschlossen bleibt.7 Tipps f\u00fcr einen erholsamen Schlaf<\/a><\/p>\n\n\n\n
#2 Iss ausreichend, vor allem Proteine und Ballaststoffe<\/h3>\n\n\n\n
Eine ausgewogene Ern\u00e4hrung <\/a>ist das A und O, um deinen Ghrelinspiegel in Schach zu halten. Ist dein K\u00f6rper im Mangel, verlernt er n\u00e4mlich, das Hungerhormon nach einer Mahlzeit abzubauen. Dein Appetit ist au\u00dfer Rand und Band und das Risiko f\u00fcr Hei\u00dfhungerattacken steigt. Hei\u00dft f\u00fcr dich: Finger weg von Crash-Di\u00e4ten!<\/p>\n\n\n\n

Achte grunds\u00e4tzlich darauf, dass du proteinreich<\/a> isst sowie gen\u00fcgend Kohlenhydrate und Fette zu dir nimmst. Auch sollte dein Speiseplan gen\u00fcgend Ballaststoffe sowie Vitamine und Mineralstoffe<\/a>, enthalten, die Stoffwechselprozesse ankurbeln. Lies hier,<\/strong><\/a> welche Lebensmittel gut f\u00fcr deinen Stoffwechsel sind.<\/p>\n\n\n\n
#3 Entspanne dich<\/h3>\n\n\n\nStress, vor allem wenn er chronisch ist, wirkt sich negativ auf die Ghrelinproduktion aus. Kein Wunder, dass der Griff besonders in stressigen Phasen h\u00e4ufiger zur Schokolade geht. Wenn du diesen Effekt satt hast, sorge f\u00fcr Entspannung. Bewegung, viel frische Luft und Meditation oder Wellness sind gute M\u00f6glichkeiten, runterzufahren.<\/p>\n\n\n\n

\u00a9Ben Pipe Photography<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\nUnser Tipp:<\/strong> Ein knackiges HIIT Workout kann dir nicht nur dabei helfen, Stress abzubauen, sondern kurzfristig auch die Ghrelinkonzentration reduzieren. Inspiration gef\u00e4llig? Hier sind jede Menge \u201cs\u00e4ttigende\u201d Workouts<\/a> f\u00fcr dich \u2013 komplett kostenfrei!Zu den Workouts<\/a><\/p>\n\n\n\n
Fazit<\/h2>\n\n\n\n\n- Ghrelin ist ein Stoffwechselhormon, welches das Hunger- und S\u00e4ttigungsgef\u00fchl reguliert.<\/li>\n\n\n\n
- Der Botenstoff Ghrelin wirkt appetitanregend, sein Gegenspieler Leptin appetitz\u00fcgelnd. Im Zusammenspiel steuern sie das Essverhalten.<\/li>\n\n\n\n
- Ghrelin spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel und l\u00f6st die Freisetzung von Wachstumshormonen aus, weshalb der Botenstoff \u00fcberlebenswichtig ist.<\/li>\n\n\n\n
- Eine Mangelern\u00e4hrung, zum Beispiel durch Crash-Di\u00e4ten, Stress und Schlafmangel k\u00f6nnen zu einem \u00dcberschuss an Ghrelin f\u00fchren. Ein gest\u00f6rtes Hunger- und S\u00e4ttigungsgef\u00fchl kann die Folge sein.<\/li>\n\n\n\n
- Mit einer ausgewogenen Ern\u00e4hrung, einem aktiven Lebensstil und gen\u00fcgend Erholung kannst du deine Hungerhormone in Balance halten und auch dein Gewicht regulieren.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n\n\n\n

Unser Tipp:<\/strong> Ein knackiges HIIT Workout kann dir nicht nur dabei helfen, Stress abzubauen, sondern kurzfristig auch die Ghrelinkonzentration reduzieren. Inspiration gef\u00e4llig? Hier sind jede Menge \u201cs\u00e4ttigende\u201d Workouts<\/a> f\u00fcr dich \u2013 komplett kostenfrei!Zu den Workouts<\/a><\/p>\n\n\n\n
Fazit<\/h2>\n\n\n\n\n- Ghrelin ist ein Stoffwechselhormon, welches das Hunger- und S\u00e4ttigungsgef\u00fchl reguliert.<\/li>\n\n\n\n
- Der Botenstoff Ghrelin wirkt appetitanregend, sein Gegenspieler Leptin appetitz\u00fcgelnd. Im Zusammenspiel steuern sie das Essverhalten.<\/li>\n\n\n\n
- Ghrelin spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel und l\u00f6st die Freisetzung von Wachstumshormonen aus, weshalb der Botenstoff \u00fcberlebenswichtig ist.<\/li>\n\n\n\n
- Eine Mangelern\u00e4hrung, zum Beispiel durch Crash-Di\u00e4ten, Stress und Schlafmangel k\u00f6nnen zu einem \u00dcberschuss an Ghrelin f\u00fchren. Ein gest\u00f6rtes Hunger- und S\u00e4ttigungsgef\u00fchl kann die Folge sein.<\/li>\n\n\n\n
- Mit einer ausgewogenen Ern\u00e4hrung, einem aktiven Lebensstil und gen\u00fcgend Erholung kannst du deine Hungerhormone in Balance halten und auch dein Gewicht regulieren.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n\n\n\n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n\n\n\n