Auf Arbeit ist viel los. Zuhause brennt die Luft. Gern muntern wir uns in solch stressigen Situationen mit Schokolade, Chips und Co. wieder auf. Wir verraten dir 7 Tipps, wie du unkontrolliertes essen bei Stress vermeidest.<\/em><\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n
Unser Tipp vorab: Einen schnellen und gesunden Snack<\/a> f\u00fcr zwischendurch sicherst du dir mit unseren Protein Bars<\/a>. Genauso lecker wie dein Lieblingsriegel. Aber komplett ohne Zuckerzus\u00e4tze.\u00a0<\/p>\n\n\n\n
Jetzt Protein Bars entdecken<\/span><\/a><\/p>\n\n\n\n
Wieso essen wir bei Stress?<\/h2>\n\n\n\nWenn wir viel um die Ohren haben, gibt unser Gehirn das Signal, dass schnell Energie her muss. Damit wir nicht m\u00fcde werden und voller Power die stressige Situation durchstehen k\u00f6nnen verlangt es nach schnellen Kohlenhydraten. Es folgt ein starker Appetit auf S\u00fc\u00dfigkeiten<\/a> oder auch salziges oder fettiges Essen. Der Schokoriegel, welchen wir uns dann gen\u00fcsslich in den Mund schieben, sorgt f\u00fcr den n\u00e4chsten Energieschub und unser Gehirn ist erstmal gl\u00fccklich.<\/p>\n\n\n\n
Tipp: Mit unseren Energy Bars hast du dein Kraftpaket immer dabei. Nat\u00fcrliches Koffein<\/a> aus Guarana. Der perfekte Mix aus energietreibenden N\u00fcssen, Saaten und Fr\u00fcchten.<\/p>\n\n\n\n
Zu den Energy Bars<\/span><\/a><\/p>\n\n\n\n

\u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\nEin weiterer Grund kann Essen als Belohnung sein. Oft wurden wir als Kinder von den Eltern oder der Oma mit etwas S\u00fc\u00dfem belohnt oder getr\u00f6stet. Demzufolge kann Essen in uns ein Gl\u00fccks- und Geborgenheitsgef\u00fchl ausl\u00f6sen. Aus der Gewohnheit heraus belohnen wir uns nach einem stressigen Tag gern selbst mit einer Kleinigkeit.<\/p>\n\n\n\n
Ab und zu ein St\u00fcckchen Schokolade \u2013 dagegen sagt keiner etwas. Leider neigen wir in Stresssituationen h\u00e4ufig dazu, mehr Ungesundes zu essen, als wir eigentlich wollen. Damit dir das in Zukunft nicht mehr passiert, haben wir 7 Tipps, die gegen Stress-Essen helfen.<\/p>\n\n\n\n
7 Tipps gegen Stress-Essen<\/h2>\n\n\n\n
Durchatmen<\/h3>\n\n\n\n
Sollte dein Terminplan noch so vollgepackt sein, f\u00fcr eine Sache haben wir alle Zeit. Und das ist tief durchzuatmen. Tiefe Atemz\u00fcge in die Bauchdecke entspannen den K\u00f6rper, versorgen ihn mit viel Sauerstoff und holen dich runter.<\/p>\n\n\n\n
Bewegung<\/h3>\n\n\n\nRegelm\u00e4\u00dfige Bewegung kann dir dabei helfen, einen Ausgleich zu deinem stressigen Alltag zu finden. Das bedeutet nicht, dass du 2 Stunden im Gym verbringen musst. Abends nochmal eine Runde spazieren zu gehen, kann schon ausreichen.<\/p>\n\n\n\n

\u00a9Peathegee Inc<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\nMusik h\u00f6ren<\/h3>\n\n\n\n
Entspannte Musik sorgt auch f\u00fcr ein entspanntes Gem\u00fct. Schnapp dir deine Kopfh\u00f6rer und schalte deine Lieblingsplaylist an.<\/p>\n\n\n\n
Lesen<\/h3>\n\n\n\nLass den Fernseher aus und lies stattdessen ein paar Seiten im Buch. Auch, wenn du das Gef\u00fchl hast, der Fernseher entspannt dich, so w\u00fchlt er dich eigentlich nur noch mehr auf. Vor allem vor dem Schlafengehen solltest du besser ein Buch lesen.<\/p>\n\n\n\n

\u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\nKein Kaffee<\/h3>\n\n\n\n
Versuche dir nicht die volle Kaffeeladung zu verpassen. Du f\u00fchlst dich m\u00fcde? Dann geh kurz an die frische Luft. Laufe einmal zum Drucker und zur\u00fcck. Oder \u00f6ffne ein Fenster.<\/p>\n\n\n\n
Power Nap<\/h3>\n\n\n\n
Optimal w\u00e4re nat\u00fcrlich ein kurzes Power Nap. Das ist ein 5-20-min\u00fctiges Nickerchen. Ausgeruht und erfrischt kannst du dann weiterarbeiten.<\/p>\n\n\n\n
Anders planen<\/h3>\n\n\n\n
Oft geraten wir in Stress, wenn wir versuchen so viel wie m\u00f6glich in unsere Woche zu quetschen. Neben der Arbeit wollen wir auch noch unsere Freunde treffen, zum Yoga gehen, die Wohnung putzen, gesund kochen und unsere Serie weiter schauen. Doch dein Tag hat nur 24h! Versuche dir weniger vorzunehmen. Das entschleunigt dich. Und du kannst deine Aktivit\u00e4ten bewusster genie\u00dfen.<\/p>\n\n\n\n
Infografik<\/h2>\n\n\n\nStress m\u00f6chte keiner von uns. Noch weniger Stress-Essen. Damit du nicht unn\u00f6tige Kalorien in dich reinfutterst, haben wir 3 Top-Tipps f\u00fcr dich gegen Stress-Essen:<\/p>\n\n\n\n

\u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\nUnser Fazit<\/h2>\n\n\n\n
Ein stressiger Alltag ist noch lange kein Grund f\u00fcr unkontrolliertes Essen. Gegen Stress-Essen hilft es, erstmal den Stress zu mindern<\/strong>. Entspanne bei einem Spaziergang<\/strong> an der frischen Luft. Schalte dazu deine Lieblingsplaylist<\/strong> ein. Und atme kr\u00e4ftig durch. Das l\u00e4sst dich ganz schnell deine Gel\u00fcste vergessen und tut deiner Gesundheit<\/strong> gut.<\/p>\n\n\n\n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Ein weiterer Grund kann Essen als Belohnung sein. Oft wurden wir als Kinder von den Eltern oder der Oma mit etwas S\u00fc\u00dfem belohnt oder getr\u00f6stet. Demzufolge kann Essen in uns ein Gl\u00fccks- und Geborgenheitsgef\u00fchl ausl\u00f6sen. Aus der Gewohnheit heraus belohnen wir uns nach einem stressigen Tag gern selbst mit einer Kleinigkeit.<\/p>\n\n\n\n
Ab und zu ein St\u00fcckchen Schokolade \u2013 dagegen sagt keiner etwas. Leider neigen wir in Stresssituationen h\u00e4ufig dazu, mehr Ungesundes zu essen, als wir eigentlich wollen. Damit dir das in Zukunft nicht mehr passiert, haben wir 7 Tipps, die gegen Stress-Essen helfen.<\/p>\n\n\n\n
7 Tipps gegen Stress-Essen<\/h2>\n\n\n\n
Durchatmen<\/h3>\n\n\n\n
Sollte dein Terminplan noch so vollgepackt sein, f\u00fcr eine Sache haben wir alle Zeit. Und das ist tief durchzuatmen. Tiefe Atemz\u00fcge in die Bauchdecke entspannen den K\u00f6rper, versorgen ihn mit viel Sauerstoff und holen dich runter.<\/p>\n\n\n\n
Bewegung<\/h3>\n\n\n\nRegelm\u00e4\u00dfige Bewegung kann dir dabei helfen, einen Ausgleich zu deinem stressigen Alltag zu finden. Das bedeutet nicht, dass du 2 Stunden im Gym verbringen musst. Abends nochmal eine Runde spazieren zu gehen, kann schon ausreichen.<\/p>\n\n\n\n

\u00a9Peathegee Inc<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\nMusik h\u00f6ren<\/h3>\n\n\n\n
Entspannte Musik sorgt auch f\u00fcr ein entspanntes Gem\u00fct. Schnapp dir deine Kopfh\u00f6rer und schalte deine Lieblingsplaylist an.<\/p>\n\n\n\n

Musik h\u00f6ren<\/h3>\n\n\n\n
Entspannte Musik sorgt auch f\u00fcr ein entspanntes Gem\u00fct. Schnapp dir deine Kopfh\u00f6rer und schalte deine Lieblingsplaylist an.<\/p>\n\n\n\n
Lesen<\/h3>\n\n\n\nLass den Fernseher aus und lies stattdessen ein paar Seiten im Buch. Auch, wenn du das Gef\u00fchl hast, der Fernseher entspannt dich, so w\u00fchlt er dich eigentlich nur noch mehr auf. Vor allem vor dem Schlafengehen solltest du besser ein Buch lesen.<\/p>\n\n\n\n

\u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\nKein Kaffee<\/h3>\n\n\n\n
Versuche dir nicht die volle Kaffeeladung zu verpassen. Du f\u00fchlst dich m\u00fcde? Dann geh kurz an die frische Luft. Laufe einmal zum Drucker und zur\u00fcck. Oder \u00f6ffne ein Fenster.<\/p>\n\n\n\n

Kein Kaffee<\/h3>\n\n\n\n
Versuche dir nicht die volle Kaffeeladung zu verpassen. Du f\u00fchlst dich m\u00fcde? Dann geh kurz an die frische Luft. Laufe einmal zum Drucker und zur\u00fcck. Oder \u00f6ffne ein Fenster.<\/p>\n\n\n\n
Power Nap<\/h3>\n\n\n\n
Optimal w\u00e4re nat\u00fcrlich ein kurzes Power Nap. Das ist ein 5-20-min\u00fctiges Nickerchen. Ausgeruht und erfrischt kannst du dann weiterarbeiten.<\/p>\n\n\n\n
Anders planen<\/h3>\n\n\n\n
Oft geraten wir in Stress, wenn wir versuchen so viel wie m\u00f6glich in unsere Woche zu quetschen. Neben der Arbeit wollen wir auch noch unsere Freunde treffen, zum Yoga gehen, die Wohnung putzen, gesund kochen und unsere Serie weiter schauen. Doch dein Tag hat nur 24h! Versuche dir weniger vorzunehmen. Das entschleunigt dich. Und du kannst deine Aktivit\u00e4ten bewusster genie\u00dfen.<\/p>\n\n\n\n
Infografik<\/h2>\n\n\n\nStress m\u00f6chte keiner von uns. Noch weniger Stress-Essen. Damit du nicht unn\u00f6tige Kalorien in dich reinfutterst, haben wir 3 Top-Tipps f\u00fcr dich gegen Stress-Essen:<\/p>\n\n\n\n

\u00a9foodspring<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\nUnser Fazit<\/h2>\n\n\n\n
Ein stressiger Alltag ist noch lange kein Grund f\u00fcr unkontrolliertes Essen. Gegen Stress-Essen hilft es, erstmal den Stress zu mindern<\/strong>. Entspanne bei einem Spaziergang<\/strong> an der frischen Luft. Schalte dazu deine Lieblingsplaylist<\/strong> ein. Und atme kr\u00e4ftig durch. Das l\u00e4sst dich ganz schnell deine Gel\u00fcste vergessen und tut deiner Gesundheit<\/strong> gut.<\/p>\n\n\n\n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Unser Fazit<\/h2>\n\n\n\n
Ein stressiger Alltag ist noch lange kein Grund f\u00fcr unkontrolliertes Essen. Gegen Stress-Essen hilft es, erstmal den Stress zu mindern<\/strong>. Entspanne bei einem Spaziergang<\/strong> an der frischen Luft. Schalte dazu deine Lieblingsplaylist<\/strong> ein. Und atme kr\u00e4ftig durch. Das l\u00e4sst dich ganz schnell deine Gel\u00fcste vergessen und tut deiner Gesundheit<\/strong> gut.<\/p>\n\n\n\n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"