Warum Schlaf so wichtig ist

Ein guter Schlaf ist wichtig — das wissen wir alle. Aber weißt du, wie wichtig er wirklich ist? Wer schlecht schläft, nimmt schlecht ab. Aber warum?
Schlaf ist die wichtigste Regenerationsphase für deinen Körper. Es werden nicht nur Muskelfasern repariert, erneuert und vergrößert. Es werden auch beschädigte Zellen instand gesetzt und der Stoffwechsel reguliert. Das Immunsystem wird aktiviert und gestärkt. Das Stresshormon Cortisol wird abgebaut. Während du schläfst, hat das Gehirn Zeit, Informationen in Ruhe zu verarbeiten und im Langzeitgedächtnis abzuspeichern. All diese Vorgänge benötigen Energie. So greift dein Körper nachts vor allem gerne auf deine Fettdepots zurück.
Ist dir schon einmal aufgefallen, dass du unausgeschlafen nicht nur schlecht gelaunt, sondern auch ein schier unbändiges Verlangen nach süßen und salzigen Lebensmitteln hast? Das liegt an deinen Hormonen. Anstelle des appetitzügelnden Hormons Leptin wird bei schlechtem Schlaf ein appetitanregendes Hormon produziert. Du hast am nächsten Tag mehr Hunger. Dein Körper versucht zusätzlich durch Nahrung den fehlenden Schlaf zu kompensieren.
Wie viele Stunden Schlaf sind optimal? Empfohlen werden ca. 7 – 9 Stunden Schlaf. Die Schlafdauer ist dabei nicht das Entscheidende. Ausschlaggebend ist die Qualität deines Schlafes.
Tipps für einen besseren Schlaf:
- Gehe nur ins Bett, wenn du müde bist.
- Iss kurz vor dem Schlafengehen keine großen Mengen.
- Vermeide Lärm- und Lichtquellen.
- Gehe vor dem Schlafen warm duschen.
- Achte auf ein angenehmes Schlafklima.
- Versuche eine Abendroutine zu finden.
Facts
- Wer gut schläft, nimmt besser ab.
- Schlaf ist die wichtigste Regenerationsphase für deinen Körper.
- Nachts produziert dein Körper appetitzügelnde Hormone.
- Eine gute Schlafhygiene hilft beim Shaping: Zu wenig bzw. schlechter Schlaf kann vermehrt zu Essgelüsten führen.
What’s next
Warum es dir nichts bringt, dich zu stressen! Wie Stresshormone deine Abnehmerfolge sabotieren können, erfährst du morgen.