Erstelle eine gesunde Einkaufsliste & behalte den Überblick

Das A und O für eine Ernährungsumstellung ist die Planung. Eine Einkaufsliste bringt nicht nur Struktur in dein Shoppingerlebnis, sondern verhindert auch impulsive Einkäufe. Kaufst du nur das ein, was du auch wirklich brauchst und was dich bei deinem Ziel unterstützt, sparst du gleichzeitig Zeit und Geld. Hast du mehr gesunde Lebensmittel zuhause, wirst du diese wahrscheinlich den ungesunden Snacks vorziehen.
Bevor du jetzt den Bleistift spitzt, empfehlen wir dir, die folgenden Schritte als Vorbereitung:
Mach eine Bestandsaufnahme
Welche Lebensmittel verstecken sich in Vorratskammer, Kühlfach & Co? Sortiere alles aus, was nicht mehr gut ist oder wofür du keinen Gebrauch findest.
Behalte den Überblick
Organisiere deine Einkaufsliste nach Kategorien, wie zum Beispiel Lebensmittelgruppen oder dem Platz der Lebensmittel im Supermarkt.
Ein Beispiel: Im Supermarkt führt dich dein Einkaufswagen als erstes zu den frischen Lebensmitteln? Dann gehören Obst und Gemüse ganz nach oben auf deine Einkaufsliste.
Nutze unsere Lebensmitteltabelle, um deine Einkaufsliste zu befüllen. Dort zeigen wir dir, welche gesunden Basics wir immer zuhause haben.
Mach dir einen Plan
Überlege dir, was du nächste Woche essen möchtest. Lass dich von unseren gesunden Rezepten inspirieren. Du möchtest dich nicht festlegen? Kein Problem! Hab immer gesunde Basics zuhause, mit denen du deine Mahlzeiten aufwerten kannst.
Jetzt bist du gefragt! Unsere kostenlose Vorlage für deine Einkaufsliste kannst du ganz easy herunterladen, ausdrucken und ausfüllen! Idealerweise integrierst du diesen Prozess in eine regelmäßige Routine.
Worauf du noch achten musst? Ein knurrender Magen lässt den Einkaufszettel schnell in Vergessenheit geraten. Plane den Supermarktbesuch also am besten nach dem Essen ein.
Facts
- Eine Einkaufsliste unterstützt dich bei deiner Ernährungsumstellung.
- Kaufe nach Rezepten oder nach gesunden Basics ein.
- Lass dich von unserer bunten Rezepte-Sammlung und unserer Lebensmitteltabelle inspirieren.
What’s next
Bevor du mit einem Fuß im Supermarkt stehst, zeigen wir dir in der morgigen Lesson, wie du die richtige Portionsgröße findest und welche Vor- und Nachteile das hat.