Die größten Fehler im Krafttraining 

icon 1 Min.
©FlamingoImages

#1 Du trainierst nicht mit oder nicht nach Plan. Das Training aus dem Bauch heraus macht dir bestimmt viel Spaß. Du machst die Übungen, die dir am besten liegen. So vergisst du allerdings wichtige Muskelgruppen. Ein guter Trainingsplan ist so ausgerichtet, dass alle Muskeln berücksichtigt und trainiert werden. So vermeidest du ein Muskel-Ungleichgewicht (muskuläre Dysbalancen). Zusätzlich kannst du dein Training dokumentieren und die Werte vergleichen.

#2 Falsche Technik! Überprüfe deine Technik. Eine unsaubere Übungsausführung oder Ausweichbewegung reduziert deinen Trainingseffekt. Dein Zielmuskel wird nicht optimal gereizt.

#3 Du trainierst zu viel. Es ist super, dass du motiviert bist. Teile deine Motivation ein, sodass du sie möglichst lange aufrechterhalten kannst. Deine Muskeln werden nicht wachsen, wenn du ihnen keine Pause gibst. Weniger ist manchmal mehr.

#4 Du schläfst zu wenig und/oder bist zu gestresst. Ohne Schlaf keine Muskeln. Muskeln wachsen nicht im Training, sondern vor allem nachts. Im Schlaf werden Hormone ausgeschüttet, die für dein Muskelwachstum verantwortlich sind. Das Hormon Cortisol baut in der Stressphase Muskelproteine ab, um deinen Körper mit Energie zu versorgen. Gönn dir ab und zu eine bewusste Pause.  Entspann dich und strukturiere deinen Tagesablauf, um deinen Stresspegel gering zu halten.

#5 Zu wenig Kalorien. Wer Muskeln aufbauen will, muss mehr Essen.  Plane und gestalte deine Mahlzeiten so, dass dein Körper mit ausreichend Makronährstoffe (Proteine, Kohlenhydrate und Fette) und Mikronährstoffe (Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe) versorgt wird. Baue deine Muskulatur mit gesunden Lebensmitteln auf.

Facts

  • Trainiere mit Plan.
  • Qualität vor Quantität — achte auf eine saubere Technik.
  • Gönne deinem Körper genügend Regenerationszeit.
  • Schlafe gut und versuche dich nicht zu stressen.
  • Achte auf eine ausreichende Kalorienzufuhr.

What’s next

Du feierst deinen neuen Fitness-Lifestyle, doch manchmal meldet sich immer noch dein innerer Schweinehund?  Wie du dein Motivationstief überwindest, erfährst du morgen.