Allgemein
Benötigst du mehr Hilfe? Unser Support-Chatbot ist rund um die Uhr für dich erreichbar.
Benutzerkonto
Ein Benutzerkonto hilft dir nicht nur, deine Bestellungen ganz einfach einzusehen, sondern bringt dir mit jedem einkauf auch eine Menge Vorteile. Dank unseres Bonus-Programms sammelst du bei jeder Bestellung Punkte und erhältst damit kostenfreie Lieferungen und Gratisprodukte zu jeder Bestellung. Probiere es doch gerne auch!
Du bist umgezogen und möchtest deine Adresse ändern? Kein Problem! melde dich einfach an und gehe zu deinem Benutzerkonto. Unten auf der Seite findest du deine gespeicherte Email-Adresse sowie die Anschrift für deine Bestellungen, welche sich jederzeit ändern lassen.
Um ein Benutzerkonto zu erstellen, musst du dich auf dem Foodspring Shop deines Landes registrieren.
Auf der Homepage unseres Shops siehst du oben rechts eine kleine Person. Wenn du mit der Maus darüber fährst, wird dir die Option der Anmeldung angezeigt. Gleich darunter steht Neuer Kunde? Jetzt registrieren. Klicke bitte hier drauf, damit du auf der rechten Seite als Neukunde deine Angaben für die Registrierung eingeben kannst.
War alles erfolgreich, erhältst du per Mail einen Bestätigungslink und kannst deine erste Bestellung erstellen.
Wenn du dein Passwort vergessen hast, kannst du dieses ganz einfach wiederherstellen:
Unterhalb des Feldes, in welchem du deine Anmelde-Daten findest, wird dir "Passwort vergessen?" angezeigt.
Klicke einfach dort drauf, damit du dein Passwort zurücksetzen kannst. Dir wird dann per Mail ein Link zugeschickt, welcher dir ermöglicht ein neues Passwort zu speichern.
Lieferung
Sendungsstatus
Wurde dein Paket in die falsche Richtung transportiert, kannst du das in deiner Sendungsverfolgung einsehen. In diesem Fall wird sich DHL/die Post bemühen, dein Paket wieder sicher an deine Adresse zu liefern. Dies bedeutet jedoch, dass es 1-3 Werktage länger dauern kann, bis du deine Bestellung erhältst. Sollten unsere Versanddienstleister deine Sendung nicht erfolgreich umleiten und liefern können, so wird dein Paket wahrscheinlich an uns zuückgeschickt. Auch das kannst du in der Sendungsverfolgung einsehen. Bitte kontaktiere uns zu diesem Zeitpunkt, damit wir dir den Betrag schnellstmöglich erstatten können. Eine Nachsendung ist leider nicht möglich.
Im Normalfall wird deine Bestellung 1-3 Werktage nach Bestellaufgabe von uns versandt. Zu diesem Zeitpunkt erhältst du eine Versandbestätigung per Mail und einen Link, um deine Sendung zu verfolgen. Benutze diese Sendungsverfolgung, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Dass deine Tracking-Link nicht funktioniert, tut uns Leid! Hier scheint es einen Systemfehler zu geben. Am besten kontaktierst du uns in solchen Fällen direkt, damit wir nachsehen können, was los ist!
Fehlerhafte Lieferung
Dass deine Bestellung beschädigt angekommen ist, tut uns sehr Leid! Das sollte natürlich nicht passieren.
Es hängt von Fall zu Fall ab, ob wir die Produkte für die Reklamation benötigen oder Bilder hierfür ausreichen. Am besten schickst du uns gleich von Beginn an eine Mail mit Bilder der beschädigten Ware, damit wir einschätzen können, wie wir vorgehen sollen.
Sonstige Fragen
Klar, das ist kein Problem! Gib hierzu einfach alle nötigen Informationen bei der Versandadresse ein, wenn du deine Bestellung aufgibst. Dein Paket wird dann ganz normal durch unseren Versanddienstleister zugestellt.
Leider ist es uns nicht möglich einen Wunschtermin oder -ort für dein Paket anzugeben. In der Regel erhältst du jedoch eine Benachrichtigung des Versanddienstleisters, damit du einen Wunschort für die Zustellung angeben kannst. Sollte dem nicht so sein, kannst du auch direkt mit der DHL / Post in Kontakt treten. Benutze hierfür einfach deine Sendungsnummer.
Leider verschicken wir keine Express-Pakete. Alle Bestellungen werden jedoch schnellstmöglich verpackt und versendet, damit du deine Produkte schon bald in den Händen hältst!
Der Versand deiner Bestellung erfolgte über Amazon, weshalb wir leider keinen Informationen rund um dein Paket einsehen können.
In diesem Fall würden wir dich bitten, direkt mit dem Amazon Kundenservice in Kontakt zu treten, um eine Lösung zu finden.
Der Amazon Kundenservice ist von Montag bis Samstag, von 6 bis 24 Uhr und am Sonntag von 10 bis 19 Uhr für dich da.
Eigentlich kommt es darauf an, wohin du bestellen möchtest. In Deutschland, Österreich und Frankreich ist das kein Problem. Du kannst deine Packstation und Postnummer direkt an deiner Lieferadresse eingeben. Sobald dein Paket eintrifft, erhältst du vom Lieferanten eine Benachrichtigung, damit du es abholen kannst.
Bestellungen aus Deutschland werden mit DHL verschickt, Bestellungen aud Österreich mit der Österreichischen Post.
Meine Bestellungen
Zahlungsinformationen
Wenn du dich für Rechnungskauf via Billpay entschieden hast bekommst du deine Rechnung in einer E-Mail von Billpay. Die Zahlugsdetails findest du aber auch bereits in unserer Bestellbestätigung.
Wir wickeln unseren Rechnungskauf zum Teil mit unseren externen Dienstleister Klarna und Billpay ab. Die Fehlermeldung spricht dafür, dass eingegebene Daten von dir nicht mit den AGB's und Nutzungsbedingen der Klarna GmbH / Billpay GmbH übereinstimmen. Du müsstest alternativ eine andere Zahlungsoption wie Kreditkarte, Lastschrift, Sofort-Überweisung, Paypal oder Vorkasse auswählen.
Solltest du Rückfragen haben, steht dir der Klarna Kundenservice / Billpay Kundenservice gerne zur Verfügung.
Die Rechnung von Klarna wird dir im Anschluss an deine Bestellung innerhalb von 3 Tagen via E-Mail zugesendet. Die Rechnung liegt nicht im Paket bei. Bitte sieh entsprechend auch einmal in deinem Spam-Ordner nach.
In der E-Mail findest du einen PDF Anhang mitsamt Überweisungsträger und allen relevanten Bezahlinformationen.
Um deine Rechnung zu begleichen, verwende bitte in deinem Online Banking die Option "Einzahlungsschein orange" bzw. ESR Überweisung. Die benötigten Daten werden dir von Billpay via E-Mail direkt übermittelt.
Über folgenden Link kannst du auch einen gedruckten orangefarbenen Einzahlungsschein bestellen, mit welchem du in einer PostFinance Filiale bezahlen kannst.
Kannst du deine Bestellung nicht auf Vorkasse abschliessen, hast du entweder die falsche Bankverbindung angegeben oder die Überweisung wurde noch nicht durchgeführt. In beiden Fällen kannst du uns eine Mail mit deinen Angaben schicken oder unser Customer Care Team anrufen. Deine Bestellung ist also noch nicht verloren!
Bestellvorgang
Wenn ein Produkt gerade nicht bei uns im Online-Shop zu kaufen ist, liegt das vermutlich an der unerwarteten Nachfrage. In den meisten Fällen wird das Produkt schnell wieder erhältlich sein.
Du kannst dich benachrichtigen lassen, wenn das Produkt wieder auf Lager ist. Dafür meldest du dich am besten zu unserem Newsletter an. Dann bekommst du sofort Bescheid, wenn es wieder erhältlich ist.
Du hast deine Lieblingsprodukte gefunden und willst bei deiner nächsten Bestellung nicht wieder alles zusammensuchen? Musst du nicht!
Melde dich einfach auf deinem Benutzerkonto an und gehe zu Meine Bestellungen. Hier erhältst du eine Übersicht deiner letzten Bestellungen. Klicke bei der Bestellung, die du wieder erhalten möchtest, einfach links auf Nachbestellen und schon hast du alle Produkte im Warenkorb.
Produktänderung
Leider können die Gratisprodukte nicht geändert werden, da das System diese an deine Bestellung automatisch anpasst. Wenn du die Gratisprodukte nicht benötigst, kannst du diese selbstverständlich aus dem Warenkorb entfernen.
Sonstige Fragen
Deine Bestellnummer findest du in deinem Benutzerkonto unter Meine Bestellungen oder auf der Auftragsbestätigung, welche du nach Bestellabschluss per E-Mail erhältst. Die Bestellnummer beginnt immer mit 8K.
Leider ist es uns nicht möglich, die Rechnungsadresse nach Bestellabgabe zu ändern. Daher ist es wichtig, dass diese bereits beim Bestellvirgang korrekt angegeben wird.
Guthaben / Gutscheine
Rabatt-Codes
Leider versenden wir keine Rabatt-Codes auf Anfrage. Du kannst uns jedoch auf unseren sozialen Netzwerken verfolgen, um von Rabatten und Aktionen profitieren zu können.
Den Gutscheincode kannst du jeweils in deinem Warenkorb einlösen. Das Feld zur Eingabe findest du auf der rechten Seite, gleich neben der Produktauflistung. Wenn der Code akzeptiert wurde, wird die Gesamtsumme deiner Bestellung direkt angepasst.
Manchmal funktionieren Rabatt-Codes nicht, wenn du dich nicht an die Konditionen hältst.
Eventuell gibt es hier eine Bedingung wie einen Mindestbestellwert, ein Ablaufdatum, eine Einschränkung auf welche Produkte (rabattierte Produkte wie Pakete sind etwa ausgenommen) der Gutschein anzuwenden ist oder eine Einschränkung welche Kunden (zum Beispiel nur Neukunden) ihn einlösen können.
Bitte überprüfe außerdem, dass du auch wirklich auf dem foodspring Online Shop deines Landes deine Bestellung machst. Außerdem musst du den Gutschein-Code zuletzt manuell in der Bestellübersicht eingeben, denn er wird nicht abgezogen, wenn du es via Link versuchst.
Achte zudem darauf, dass du den Code korrekt eingibst und nicht versehentlich ein "O" mit einer Null vertauscht. Oder ein großes "i" mit einem kleinen "L".
Sobald du den Code eingegeben hast, wird dir der Rabatt in der Bestellübersicht, ganz rechts im Kästchen angezeigt.
Falls das alles nicht hilft, schickst du uns am Besten einen Screenshot der Fehlermeldung die du erhältst und welchen Gutschein du versucht hast einzulösen.
Wir kümmern uns dann sofort um dein Problem :)
Leider ist es nicht möglich einen Gutscheincode nach Bestellabgabe hinzuzufügen.
Den Gutscheincode kannst du jeweils in deinem Warenkorb einlösen. Das Feld zur Eingabe findest du auf der rechten Seite, gleich neben der Produktauflistung. Wenn der Code akzeptiert wurde, wird die Gesamtsumme deiner Bestellung direkt angepasst.
Geschenkgutscheine
Du hast einen 15€/30€ oder 50€-Gutschein geschenkt bekommen und möchtest diesen nun einlösen?
Um deinen Gutschein einzulösen, musst du dir zunächst ein Kundenkonto anlegen bzw. dich in deinem Kundenkonto einloggen. Dann kannst du deinen Gutschein wie folgt hinterlegen:
Auf dem Geschenkgutschein findest du einen individuellen Code, den du sofort einlösen kannst. Gib den Code einfach in deinem Kundenkonto im Bereich "Shop-Guthaben/Geschenkgutscheine" ein. Der Wert des Geschenkgutscheins wird dem Shop-Guthaben hinzugefügt und kann während der nächsten Bestellungen verrechnet werden. Das Shop-Guthaben löst du einfach im Bereich des Warenkorbs ein. Dort klickst du auf "Guthaben einlösen" und der Betrag wird sofort von der Gesamtsumme abgezogen.
Sonstige Fragen
Du hast von einem unserer Mitarbeiter ein Shop-Guthaben bekommen oder einen Gutschein erhalten und möchtest es nun einlösen?
Dies machst du ganz einfach, indem du im Warenkorb ganz nach unten scrollst. Dort siehst du ein kleines Feld auf dem steht "Guthaben einlösen". Auf dieses klickst du drauf und gehst zum nächsten Schritt "Kasse". In der Übersicht siehst du dann den abgezogenen Betrag und die reduzierte Summe.
Ja, das geht! Einen Geschenkgutschein und einen Rabatt-Code kannst du problemlos gleichzeitig benutzen (s. Beschreibung unten). Nur mehrere Rabatt-Codes können nicht für dieselbe Bestellung eingelöst werden.
Wenn du deinen Gutschein einzulösen möchtest, musst du dir zunächst ein Kundenkonto anlegen bzw. dich in deinem Kundenkonto einloggen. Dann kannst du deinen Gutschein wie folgt hinterlegen:
Auf dem Geschenkgutschein findest du einen individuellen Code, den du sofort einlösen kannst. Gib den Code einfach im Kundenkonto im Bereich Shop-Guthaben / Geschenkgutscheine ein. Der Wert des Geschenkgutscheins wird dem Shop-Guthaben hinzugefügt und kann während der nächsten Bestellungen verrechnet werden.
Wenn du aber einen Rabatt Code hast, kannst du diesen direkt im Warenkorb eingeben. Das Feld zur Gutscheineingabe befindet sich in der rechten, grauen Spalte.
Produkt - Trainings - und Ernährungsberatung
Produkte
Um zu erfahren, wie du unsere Produkte verwenden kannst, empfehlen wir dir, auf unserem Online Shop den Namen des Produkts in die Suchleiste einzugeben. Dort findest du alle Informationen unter dem jeweiligen Produkt.
Gehe hierfür auf unsere Homepage und gib den Namen des Produkts in der Suchleiste (rechts oben) ein. Unter der Suchleiste in der Mitte des Fensters findest du dann die Spalte REZEPTE. Klicke hier weiter, um alle damit verbundenen Rezeptideen zu finden. Viel Spass beim Ausprobieren!
Wie vertrauen auf anerkannte Qualitätsstandards wie die Zertifizierungen HACCP, ISO und BIO. Hier findest du z.B. unsere bio-zertifizierte Produkte:
https://www.foodspring.de/bio
Alle Informationen zu unseren Produkten findest du direkt auf unserer Website https://www.foodspring.de. Hier findest du Nährwerte, Anwendungstipps sowie alle Informationen zur Herkunft der Zutaten und deren Herstellung.
Unsere Produkte werden ausschließlich in Werken hergestellt, die nach von der GFSI (Global Food Safety Initiative) anerkannten Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsstandards zertifiziert sind und die die Übereinstimmung mit den strengen Vorgaben regelmäßig in jährlichen Audits nachweisen müssen.
Allergien und Unverträglichkeiten
Fettsäuren sind Bestandteile von Fetten und haben einen entscheidenden Einfluss auf die Eigenschaften und Funktionen von Fetten im Körper.
Gesättigte Fettsäuren sind hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln enthalten und sind bei Raumtemperatur fest. Beispielsweise findest du gesättigte Fette in Fleisch, Butter, aber auch Kokosöl. Gesättigte Fette kannst du tendenziell gut erhitzen, da sie gegenüber Wärme relativ stabil sind.
Ungesättigte Fettsäuren sind hauptsächlich in Pflanzen enthalten, aber auch in fetten Fischen. Sie sind bei Raumtemperatur flüssig. Beispielsweise findest du sie in Oliven-, oder Rapsöl, sowie in Lachs, Makrele, oder Hering. Besonders gesund sind die mehrfach ungesättigten Fette, wie in Leinsamen oder Lachs. (Mehrfach)Ungesättigte Fette sollten möglichst nicht oder gering erhitzt werden, da sonst die positiven Eigenschaften verloren gehen.
In deiner Ernährung sollte der Anteil an gesättigten Fetten möglichst gering sein, der Anteil an ungesättigten dagegen höher.
Zu viele gesättigte Fette können zu Ablagerungen in den Adern führen (Cholesterin), ungesättigten Fette hingegen unterstützen dein Immunsystem, sind für den Aufbau von Körperstrukturen wichtig und können schlechtes Cholesterin abbauen.
Hier findest du weitere Infos zum Thema:
Gesunde Fette und Öle
Pasta, Reis, Brot – Von Carbs können wir nie genug bekommen. Sie schmecken lecker. Sie sind fast überall enthalten. Und sie machen satt. Doch was sind genau Kohlenhydrate und welche sind tatsächlich gut und welche schlecht?
https://www.foodspring.de/magazine/kohlenhydratarten-welche-unterschiede-gibt-es
Wenn die Erkältungszeit ansteht, würzen wir gerne unser Mittagessen nochmal nach. Denn schließlich ist scharfes Essen doch gesund, oder? Ob es tatsächlich so ist, kannst du gerne im folgenden Artikel nachlesen: https://www.foodspring.de/magazine/wie-gesund-ist-scharfes-essen
Fett macht nicht per se dick. Welche Fette gesund sind und welche Lebensmittel du besser vermeiden solltest, kannst du hier nachlesen:
https://www.foodspring.de/magazine/gesunde-fette-diese-fette-machen-fit-statt-fett
Gerne kannst du mit unserer Ernährungsberaterin einen kostenlosen Beratungstermin ausmachen, bei dem sie dir ganz individuell gute Ratschläge geben kann und dich auf deinem Weg zum Ziel unterstützen kann.
Um ein Telefongespräch auszumachen, wähle bitte hier den Termin:
https://calendly.com/foodspring/30min
Um an Masse zuzunehmen, benötigst du ein Kalorienüberschuss. Du musst also mehr Kalorien zu dir nehmen, als du verbrauchst. Besonders kaloriendichte Lebensmittel wie Nüsse, Nußmus oder Öle helfen dir dabei schneller mehr Kalorien zu dir zu nehmen. Achte dabei auf gesunde Lebensmittel.
In diesem Arikel findest du weitere Tipps, um gesund zuzunehmen. Hier kannst du auch deinen Kalorienbedarf ermitteln:
https://www.foodspring.de/magazine/gewicht-zunehmen
Die Makroverteilung ist wichtig, um deine Ernährung perfekt auszubalancieren. Für jeden ist die Makroverteilung individuell und sie ändert sich mit jedem Trainingsziel.
Grundsätzlich gilt Folgendes:
Die Makroverteilung wird auf der Grundlage der benötigten Gesamtkalorien berechnet. Das heißt, du musst zuerst den Kalorienbedarf für dein Ziel berechnen.
Auf dieser Grundlage berechnest du für Kohlenhydrate und Proteine 4,9 kcal/g und für Fette 9 kcal/g.
So kannst du anteilig deine Makroverteilung ausrechnen.
Hier ist ein Beispiel:
Gesamtkalorienbedarf: 2000 kcal/Tag
Ziel: Abnehmen
Rechnung:
20% Kohlenhydrate = 400 kcal -> durch 4,9 teilen = ca. 82 g/Tag
40% Proteine = 800 kcal -> durch 4,9 teilen = ca. 163 g/Tag
40% Fette = 800 kcal -> durch 9 teilen = 89 g/Tag
So hast du deine Verteilung für einen Tag errechnet.
Wenn bei dir Diabetes diagnostiziert wurde hat dich dein Arzt bestimmt darüber aufgeklärt, welche Wirkung Kohlenhydrate jetzt auf deinen Blutzuckerwert haben.
Es ist wichtig, dass du hier auch sorgsam die Art der zugeführten Kohlenhydrate auswählst. Gut für dich sind Vollkornprodukte, Kohlenhydrate aus Obst und Gemüse und Ballaststoffe. Aufpassen solltest du bei kurzkettigen Kohlenhydraten, wie Zucker und bei ungesättigten Fetten.
Unsere Produkte sind größtenteils sehr zuckerarm, oder enthalten keinen Zucker, sondern Süßstoffe. Beispielsweise enthält der Shape Shake die Süßstoffe Stevia und Sucralose welche insulinunabhängig verstoffwechselt werden.
Insgesamt solltest du aber anstreben dich kohlenhydratarm zu ernähren.
Zuckeraustauschstoffe sollen - wie der Name schon verrät - Zucker ersetzen. Damit wollen wir Produkte mit weniger oder keinem Zucker herstellen, um gesündere Alternativen anzubieten.
Zuckeraustauschstoffe gehören chemisch gesehen zu den Alkoholen, haben aber selber nichts mit Alkohol zu tun. Sie sind den Kohlenhydraten zuzuordnen.
Das wichtigste an Zuckeraustauschstoffen ist, dass sie
Möchtest du mehr über einzelne Zuckeraustauschstoffe erfahren, schau gerne auch hier in unserem magazine nach:
Magazine Artikel zu Zuckeraustauschstoffen
Vitamine, Mineralien und Spurenelemente sind für den Körper lebensnotwendig. Viele der essentiellen Nährstoffe können nur über die Ernährung aufgenommen werden. Im folgenden Artikel erklären wir dir die wichtigsten Vitamine und Minerastoffe im Übernlick:
https://www.foodspring.de/magazine/gesundes-essen
Du weißt, wie gesunde Ernährung funktioniert, schaffst es aber langfristig nicht am Ball zu bleiben? Wir zeigen, wie dir das in Zukunft leichter fällt:
https://www.foodspring.de/magazine/so-ernaehrst-du-dich-noch-gesuender
Wie integriere ich neue Essgewohnheiten in meinen Alltag? Und wie schaffe ich es, dauerhaft meine Ernährung zu verändern? Der folgende Artikel zeigt dir, wie du eine erfolgreiche Ernährungsumstellung schaffen kannst:
https://www.foodspring.de/magazine/ernaehrungsumstellung
Du kämpfst mit Heißhunger obwohl du hochmotiviert bist, abzunehmen und dich gesund zu ernähren: Hier ist ein hilfreicher Artikel des Foodspring Magazins, der dieses Phänomen erklärt:
https://www.foodspring.de/magazine/woher-kommt-der-heisshunger
Um gesund abzunehmen brauchst du ein Kaloriendefizit von 500 kcal. So kannst du pro Woche circa 0,5 kg Körpermasse verlieren – im Idealfall natürlich Körperfett.
Ein Kaloriendefizit bedeutet: du isst weniger, als du durch Aktivität verbrauchst.
Es gibt zwei Möglichkeiten ein Defizit zu erreichen: entweder isst du weniger, oder du bewegst dich mehr. Ideal ist natürlich eine Kombination aus beidem.
Am einfachsten kannst du deinen Bedarf hier berechnen:
https://www.foodspring.de/kalorienrechner
Wir empfehlen im noch minderjährigen Alter auf die Einnahme von Nahrungsergänzungen zu verzichten. Die Basis sollte erst einmal auf den Grundlagen der Ernährung und des Trainings aufgebaut werden. Im ersten Zug ist es wichtiger zu wissen wie Kohlenhydrate, Proteine und Fette in unserem Körper wirken und in welchen natürlichen Quellen man sie vorfindet.
Muskelaufbau
Wenn du daran interessiert bist, dir einen eigenen Trainingsplan zu erstellen, dann schau doch mal hier rein:
link.foodspring.com/ichempfehle_trainingsplan
Hierzu haben wir für dich alle Informationen in unserem Magazin zusammengetragen:
https://www.foodspring.de/magazine/die-3-koerpertypen-das-musst-du-wissen
Du kannst deine Leistungsfähigkeit verbessern, wenn du Belastung und Erholung optimal aufeinander abgestimmt hast. Setze verschiedene Reize im Training und trainiere alle deine motorischen Fähigkeiten: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Schnelligkeit. Sie bauen aufeinander auf.
Dein Ziel ist es viel Kraft aufzubauen? Du brauchst nicht nur Kraft, sondern auch eine gute Koordination und Beweglichkeit für dein Training. Desweiteren wirkt sich eine gute Kraftausdauer positiv auf dein Maximalkrafttraining aus.
Dein Ziel ist Shape und du willst deinen Körper formen? Übe deine Koordination, damit du die Übungen auch richtig ausführen kannst. Dein Training ist effektiver und du erreichst deine Ziele schneller.
Nach dem Sport solltest du viel Trinken. Der Körper besteht zu 50-60% aus Wasser. Nach dem Sport hast du viel Flüssigkeit verloren (Schweißverlust, Temperatur, Belastungsintensität). Daher solltest du deinen Flüssigkeitsverlust schnell ausgleichen. Desweiteren sind deine Speicher leer. Dein Körper braucht aber Energie. Du solltest deine Speicher also schnell wieder auffüllen. Die Recovery Aminnos enthalten alle wichtigen Nährstoffe, die dein Körper nach dem Training braucht.
Für den erfolgreichen Muskelaufbau sind zwei Komponenten essenziell:
Allgemein solltest du auch den Eiweißanteil in deiner Ernährung erhöhen. Das heisst, mehr Fisch, Fleisch, Soja, Bohnen, Linsen, Eier, Quark, Käse, Joghurt, etc. und komplexe Kohlenhydrate wie Vollkornreis, Vollkornnudeln, Kartoffeln, Quinoa, Haferflocken in deine Ernährung integrieren.
Achte auch auf zusätzlich gesunde Fette: Avocado, Nüsse (Mandeln, Pekannüsse, Cashewkerne), Leinsamen, fetthaltiger Fisch (Lachs, Makrele, Hering).
Seitens Produkte, könntest du dir einmal unser Muskelaufbaupaket ansehen. Es enthält neben einer hochwertigen Proteinquelle aus Whey zusätzlich Creatin zur Kraftsteigerung und Gewichtszunahme und zusätzlich die Aminosäure Glutamin, die dich aktiv bei der Regeneration der Muskelzellen unterstützt.
Darüber hinaus würde ich dir gerne folgende Seiten aus unserem Trainings- und Ernährungscoach ans Herz legen:
https://www.foodspring.de/ernaehrungsplan-muskelaufbau
https://www.foodspring.de/trainingsplan-muskelaufbau
https://www.foodspring.de/fitness-ernaehrung
https://www.foodspring.de/ernaehrung-muskelaufbau
https://www.foodspring.de/muskelaufbau-rezepte
Solltest du noch Fragen zu den Produkten haben, melde dich bitte gerne bei uns per Mail oder Telefon!
Die passende Ernährung, um optimale Ergebnisse beim Muskelaufbau zu erzielen, hängt stark von der Art deines Körpers ab. Es gibt drei Hauptkörpertypen:
Ektomorphologisch (Hardgainer): Die Körperstruktur zeichnet sich durch lange Gliedmaßen, mit niedrigem Körperfettgehalt und langsamer Gewichtszunahme aus.
Endomorph (Softgainer): Eher rundliche Körperstruktur, mit der Tendenz, schnell Fett an Taille, Hüfte und Oberschenkeln zu sammeln. Bei Frauen oft breite Hüften. Langsamer Stoffwechsel, aber schneller Aufbau von Muskel- und Fettmasse.
Mesomorph: Sportlicher Körper, mit breiten Schultern, starken Armen und Beinen und einer engen Taille. Der Anteil der Muskelmasse ist hoch und daher in der Regel sehr sportlich. Schnelle und gute Ergebnisse beim Muskelaufbau.
Körpertypen unterscheiden sich vor allem durch ihre Muskelmasse, die Tendenz zur Fettansammlung und die allgemeine Struktur. Viele Menschen lassen sich jedoch nicht in einen bestimmten Typ einordnen, sondern sind vielmehr "Mischungen" verschiedener Typen.
Um erfolgreich Muskeln aufzubauen sind 3 Komponenten ausschlaggebend:
Training + Ernährung + Regeneration
1. Training: Durch Krafttraining setzt du deinen Muskeln einem Wachstumsreiz aus. Wichtig ist es es regelmäßig zu trainieren und deine Trainingsbelastung progressiv zu steigern.
2. Ernährung: Deine Muskeln können nur wachsen, wenn du in einem Kalorienüberschuss bist. 300 -500 Kcal/Tag sind ausreichend. Achte auf eine ausreichende Proteinversorgung.
3. Regeneration: Deine Muskeln wachsen nicht beim Training, sondern an den Tagen danach. Ist deine Regenerationszeit zu kurz, stagniert dein Training. Deine Muskeln haben nicht genügend Zeit zu wachsen.
Du möchtest mehr über die Themen Training, Ernährung und Regeneration erfahren? In unserem Magazin warten viele spannende Themen auf dich. Hier findest du nebst allgemeinen Tipps auch Trainingspläne und Rezepte: https://www.foodspring.de/magazine/muskelaufbau
Nach dem Sport sind die Glykogenspeicher leer. Um dich nach dem Sport effektiv zu erholen solltest du ausreichend Kohlenhydrate und Proteine zu dir nehmen. Der Stresshormonspiegel kann sinken und die Regeneration wird gefördert.
Testosteron ist in allen Fitnessstudios als "das anabole Hormon" bekannt. Aber Testosteron hat viel mehr Funktionen als Muskelwachstum. Wir erklären dir hier, was es mit Testosteron auf sich hat: https://www.foodspring.de/magazine/was-ist-testosteron
Abnehmen
Möglicherweise siehst du aus folgenden Gründen keine Ergebnisse:
- Du hast kein Kaloriendefizit. Das heisst, du nimmst mehr Kalorien, als dein Körper braucht.
- Du hast ein zu großes Kaloriendefizit, weshalb dein Körper in den Sparmodus umsteigt.
- Du machst keine hochintensiven Trainingseinheiten, um mehr Kalorien zu verbrennen.
Du möchtest mehr dazu erfahren? Hier geht's lang: https://www.foodspring.de/magazine/warum-nehme-ich-nicht-ab-5-gruende-loesungen-workout-wednesday
Grundlegend kannst du bereits beim Schlafen abnehmen, wenn du deinen Kaloriendefizit tagsüber erreichst. Eine Proteinreiche-Diät hilft dir hier weiter, da du länger satt bleibst und weniger Heisshunger kriegst. Ersetze süße Snacks durch kalorienarme, gesunde Snacks (z.B. Nüsse, Vollkornbrot mit Hummus oder Avocado, Früchte, usw.)
Nutze die Möglichkeiten, die sich im Alltag ergeben, um aktiv zu sein (Treppen anstatt Aufzug, Fahrrad anstatt Auto oder Bahn, usw.) und erhöhe so deine Kalorienverbrennung.
Hier geht's lang zu noch mehr Tipps und Tricks: https://www.foodspring.de/magazine/schlank-im-schlaf-so-klappt-es-auch-ohne-strenge-diat
Warum scheint es manchmal so lange zu dauern, überflüssige Pfunde zu verlieren? Die Antwort auf diese Frage und weitere interessante Fakten zum Abnehmen findest du in unserem Artikel im foodspring magazin: https://www.foodspring.de/magazine/schnell-abnehmen-funktioniert-das-wirklich
Natürlich haben wir auch tolle vegane Produkte, die dich beim Abnehmen unterstützen.
Letztlich kommt es beim Abnehmen auf die Kalorienbilanz deines Tages an. Sprich, wenn du Gewicht verlieren willst, musst du mehr Kalorien verbrennen als du durch Essen und Trinken zu dir nimmst. Man spricht von einer negativen Kalorienbilanz.
Eine gesunde ausgewogene Ernährungsweise ist also die Grundlage. Du solltest grundsätzlich darauf achten verarbeitete Lebensmittel, zuckerhaltige Lebensmittel sowie sehr fettreiche Lebensmittel zu vermeiden. Den Kalorienbedarf für dein Ziel kannst du hier berechnen: https://www.foodspring.de/kalorienrechner
Zum erfolgreichen und nachhaltigem Abnehmen empfehlen wir dir, den Proteingehalt deiner Nahrung nach oben zu schrauben. Eiweiße sättigen dich und sind wichtig für deine Muskulatur. Wenn du zusätzlich Sport treibst, (das empfehlen wir immer) sind auch deine Muskeln gleich optimal versorgt und erholen sich nach dem Sport besser. Dadurch stärkst du dich und kannst effektiver Fett verbrennen.
Als passenden Shake empfehle ich dir unser veganes Protein: https://link.foodspring.com/deineempfehlung_veganshake
Wir gewinnen das Protein aus Erbsen, Sonnenblumen, Hanf und Reis. Die spezielle Kombination aus diesen Proteinen ermöglicht dem veganen Shake eine ideale Abdeckung aller essenziellen Aminosäuren. In puncto Biologische Wertigkeit muss sich das vegane Protein damit nicht hinter seinem tierischen Pendant, dem Whey Protein, verstecken.
Du kannst den Shake zum Beispiel gut nutzen, um deine negative Kalorienbilanz zu erreichen. Wenn du zum Abendessen nur etwas Leichtes und Gesundes isst (bspw: einen Teller Gemüse und Tofu, oder einen leckeren Salat) kannst du den Shake nutzen, um dich zusätzlich gut zu sättigen, dadurch das Defizit einzuhalten und deinen Körper, sowie deine Muskulatur mit Eiweißen zu versorgen.
Wir haben zusätzlich noch ein paar weitere Helfer, die dich für das Erreichen deines Ziel interessieren könnten.
Unsere Chia Samen etwa: link.foodspring.com/deineempfehlung_chia Die Chia Samen eignen sich hervorragend als Ballaststoff zur verbesserten Sättigung für Salate, Müslis oder Shakes. Du kannst damit auch super Nachtische machen.
Hier ein paar Rezepte:
https://www.foodspring.de/fitness-rezepte/chia-samen-limonade-mit-beeren-rezept
https://www.foodspring.de/fitness-rezepte/protein-zoats-rezept
Darüber hinaus würde ich dir gerne folgende Seiten aus unserem Trainings- und Ernährungscoach ans Herz legen:
https://www.foodspring.de/ernaehrung-abnehmen
https://www.foodspring.de/gesunde-ernaehrung
https://www.foodspring.de/rezepte-zum-abnehmen
https://www.foodspring.de/ernaehrungsplan-abnehmen
https://www.foodspring.de/trainingsplan-abnehmen
Ein moderates Kaloriendefizit und regelmäßiges Training ermöglichen es dir, zufriedenstellende Ergebnisse im Bereich der langfristigen Gewichtsabnahme zu erzielen. Ein zu großes Kaloriendefizit hingegen führt zunächst zu einer schnellen Gewichtsabnahme, verursacht dann aber den Jo-Jo-Effekt und die verlorenen Pfunde kehren schnell auf die Hüften zurück.
Möchtest du mehr zum Thema erfahren? Schau hier vorbei:
https://www.foodspring.de/magazine/jojo-effekt-vermeiden-tipps-tricks
Die besten Erfolge lassen sich aus der Kombination von einer gesunden Ernährung mit Sport erreichen.
Wenn du nicht so gerne Sport machst, versuche möglichst viel Bewegung in deinen Alltag zu integrieren. Dies verbrennt weitaus mehr Kalorien als man denkt. Bei deiner Ernährung ist ein Kaloriendefizit wichtig, um abzunehmen.
Tipps für eine ausgewogene und kalorienarme Ernährung findest du hier:
https://www.foodspring.de/magazine/lebensmittel-mit-fast-keinen-kalorien-food-fact-friday
Bei körperlicher Aktivität werden die Nährstoffe Kohlenhydrate und Fette zur Energiebereitstellung herangezogen. Aus dem Fett, was du verbrennst wird Energie für die Muskelarbeit gewonnen. Je länger deine Sporteinheit, desto mehr Fettsäuren werden anteilig zur Energiebereitstellung abgebaut.
Andere
Wir empfehlen dir eine eventuelle Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit mit deinem behandelnden Arzt abzusprechen, da wir die fachliche Kompetenz eines Arztes natürlich nicht für uns gewährleisten können.
Grundsätzlich eignen sich aber besonders Omega 3, unsere Shakes im Geschmack Neutral, Nüsse & Beeren, Daily Vitamins, sowie unsere Superfood Mix Greens und Berries für den Verzehr. Diese Produkte sind besonders reich an essenziellen Mikronährstoffen (Vitaminen, Mineralien & Spurenelementen).
Produkte wie unsere Energy Aminos eigenen sich hingegen auf keinen Fall in der Schwangerschaft oder beim Stillen. Hier ist der Koffeingehalt deutlich zu hoch.
Der 3er-Split-Trainingsplan ist ein ideales System für Kraftsportler und Bodybuilder auf fortgeschrittenem Level, die ihrem Training neue Impulse geben wollen. Bei einem 3er-Split-Trainingsplan wird dreimal pro Woche trainiert, wobei in jeder Einheit eine andere Muskelgruppe beansprucht wird. Wir haben einen bewährten 3er-Split-Trainingsplan mit den klassischen Übungen und Wiederholungs-Systemen zusammengestellt, sowie alles, was der Kraftsportler über Wochenplanung, Trainingsgestaltung und Übungsauswahl wissen muss.
Alle Infos und detaillierte Vorlagen für das erfolgreiche 3er-Split-Training findest du hier: https://www.foodspring.de/3er-split-trainingsplan